Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neubrandenburg (Denkmal 1870/71), Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 17033

Wappen-Datei: mvp_lkr-mecklenburgische-seenplatte_neubrandenburg.jpg

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 in den Wallanlagen: Abgestufte Stele mit einem Bildnis Kaiser Wilhelms I. vorn und Inschriftentafeln an den Seiten, gekrönt von der Figur einer Siegesgöttin, die in den Händen einen Palmwedel und die Kaiserkrone hält. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen.

Das Denkmal wurde vom Bildhauer Martin Wolff aus Charlottenburg geschaffen und 1895 eingeweiht. Ein Bild und die Informationen entstammen dem Buch von Fritz Abshoff: "Deutschlands Ruhm und Stolz. Unsere hervorragendsten vaterländischen Denkmäler in Wort und Bild", Verlagsanstalt Universum, um 1900. Leider sind keine lesbaren Fotos oder Informationen zu den Inschriften auffindbar. Diese werden gesucht.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg