Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Netzschkau (Denkmal 1. Weltkrieg), Vogtlandkreis, Sachsen

PLZ 08491

Wappen-Datei: sx_vogtlandkreis_netzschkau.jpg

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Quader aus Natursteinen mit eingelassener Widmungstafel. Darauf die Figur eines nackten Kriegers, der eine Hand zum Schwur erhebt. Dahinter beschirmt ihn ein Adler mit geöffneten Schwingen. Das Denkmal verschwand nach 1945.

Inschriften:

Den gefallenen Söhnen
1914-1918
Sie starben
Deutschland soll leben

Von diesem Denkmal sind keine Aufnahmen und Informationen auffindbar. Das Vorliegende Foto entstammt dem Buch „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer Professor Wrba geschaffen wurde. Es wurde mit ziemlicher Sicherheit nach 1945 abgerissen.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch