Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mollwitz, Kreis Brieg, Oberschlesien
Heute: Małujowice, Gmina Skarbimierz, Powiat Brzeskie, województwo opolskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Aus Steinblöcken errichtete Wand mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel und Deckstein mit EK-Zeichen. Metall-Verzierungen von Schwertern an den Seiten und Ehrenkranz mit Jahreszahlen unten sind heute entfernt. Das EK-Zeichen oben wurde in ein normales Kreuz umgearbeitet.

Inschriften:

+
Zum ehrenden Gedächtnis
der gefallenen Helden
der Gemeinde Mollwitz:
(Namen)
Niemand hat grössere Liebe denn die
dass er sein Leben lässet für seine Freunde.
Ev.Joh.5.13
1914       1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ABEND Hermann 26.10.1918
ARNDT Karl 08.01.1915
BLINDOW Gottfried 25.04.1918
BLINDOW Martin 08.08.1918
DAVID Karl 07.08.1916 v.
GAEBEL Kurt 01.08.1916
GAEBEL Otto 18.06.1918
GAEBEL Reinhold 30.11.1917
GAMPEL Oswald 29.09.1915
KALLE Fritz 18.02.1915
KAY Johannes 22.08.1918
LANGNER Kurt 13.05.1918
LILGE Herbert 27.07.1915
LINDOW Oswald 26.04.1918
MICHLER Oswald 31.07.1915
NEUMANN Josef 25.06.1915
NIMIETZ Max 06.11.1918
PETER Reinhold 08.08.1918 v.
REISEWITZ Ernst 20.08.1917
SANDMANN Fritz 22.08.1914
SCHLAPE Richard 21.09.1915
SPÄTHE Heinrich 14.09.1915
SROKA Gottlieb 22.05.1915 v.
WALZEBUCK Ernst 07.02.1915

In Mollwitz gab es ein weiteres schlichtes Denkmal zum Gedenken an die Schlacht bei Mollwitz am 10.04.1741 (im ersten Schlesischen Krieg). Dies war ein Quader mit aufgesetztem Obelisken. Eine Inschrift lautete „Erste siegreiche Schlacht Friedrich d. Grossen“. Dieses Denkmal ist heute komplett verschwunden.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg