Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Möttlingen, Stadt Bad Liebenzell, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 75378

Bei der Blumenhardt-Kirche an der Kirchenwand eine Gedenktafel für 1870/71 (ausmarschierenden Krieger),
Gedenkstein mit Inschrift der Gemeinde, an beiden Seiten Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs,
daneben zwei liegende Steinplatten mit den Namen des Zweiten Weltkriegs.

Inschriften:

Gedenktafel
(Namen)
Möttlingen im Dezember 1891
Gewidmet vom Kriegerverein

DEM IM WELTKRIEG
1914 – 1918
GEFALLENEN SÖHNEN
GEWIDMET VON DER
DANKBAREN GEMEINDE
1939 – 1945

WIR
STARBEN FÜR EUCH

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMANN W.
DAUCHER Chr. verwundet
DAUCHER G.
EHNIS Chr.
FISCHER Chr. verwundet
GRAZE J.
HOLZÄPFEL G.
HOLZÄPFEL J. bei Noisy gefallen
HOLZÄPFEL L.
KNÖRI Chr.
LÖRCHER G.
MAISENBACHER J.
STANGER J.
VOLLE Chr.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÄR Christoph Mettingen (Möttlingen) 02.05.1916
Kriegs Laza
R.I.R. 250 8.Komp Deutsche Verlustlisten 13217 vom 04.07.1916 verwundet verstorben
Musketier BOHNEBERGER Eugen Gottlob 19.11.1896 Möttlingen 09.06.1916
Verdun (Fort Vaux)
I.R. 126 5.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 379 31.03.1916 zur 5/126 Schlacht bei Verdun vermisst Nachtrag v. 01.11.1935 gerichtlich für tot erklärt Maurer / ledig
Landsturm pflichiger DÜRRWÄCHTER Ernst 14.12.1881 Kleinvillars / Maulbronn 24.03.1918
bei St. Martin südöstlich Arras
R.I.R. 121 11.Komp Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 199 18.02.1918 zum Feld Rekr Dep 26. R. D. ins Feld 22.02.1918 zur 11/121 22.02-12.03.1918 Stellungskämpfe in Flandern Winter 1917/18 13-20.03.1918 Aufmarsch zur Großen Schlacht in Frankreich 21-24.03.1918 Große Schlacht in Frankreich 24.03.1918 Gefechte am Cojeulbach und um die Karnickelhöhe Nachmittags 3 Uhr durch A.G. in Brust gefallen Beerdigt auf dem Schlachtfeld etwa 500 Mtr östlich Hénin an dem Fahrweg nach Croisilles am 13.04.1918 10 Uhr Nachmittags Wohnort: Möttlingen Schuhmacher / ledig
Landwehr EISELER Hermann Gottlob 16.09.1883 Serres / Maulbronn 14.09.1918
bei Ornes
I.R. 124 Rgts Nachr Zug Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 42 Bild 35 09.05.1918 zum Nachr. Komp. versetzt Vormittags 10.30 Uhr durch A.G. gefallen Begräbnisort: Muzeray Soldatenfriedhof Grab Nr 82 E.K. II. Kl. 03.04.1918 Württ Silb Milit Verd Med 12.09.1918 Wohnort: Möttlingen Hauptlehrer / verh
Gefreiter FISCHER Gottlieb Christoph 25.11.1891 Möttlingen 16.10.1917
San Komp 31
Res Feld Artl Rgt 26 3.Batterie Findbuch M 527 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 21 12.07.1917 zur Batterie zurück 16.10.1917 infolge schwerer Verwundung (li. Hüfte durch Granat splitter Bauch, Streif schuss am Gesäß) am denselben Tage infolge schwerer Verwundung dort an gestorben Beerdigt in St. Josef Grab Nr 580 E.K. II. Kl. 06.10.1916 Württ Silb Milit Verd Med 27.09.1917 Schreiner / ledig
Uffz der Ldwr GEHRING Christof Friedrich 28.12.1885 Möttlingen 27.08.1914
bei Raids de Robache
R.I.R. 119 1.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 40 02.08.1914 zur 1/119 18-19.08.1914 Gefecht im Breuschtal 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23-27.08.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal gefallen Stunde unbekannt Todesursache: Brust schuss durch G.G. Goldschmied / verh
Sergeant GRAZE Christoph Wilhelm 19.09.1881 Möttlingen 02.04.1917
bei Noreuil
R.I.R. 119 1.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 68 03.08.1914 zur 1/119 vermisst ist gefallen E.K. II. Kl. 13.10.191x Württ Silb Milit Verd Med 04.11.1915 Metzger / verh
Landsturm Rekrut Pionier HELDMAIER Gottlob Ernst 10.05.1891 Münklingen / Leonberg 04.08.1915
am Lingekopf
3.Ldwr Pionier Komp 13 Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 110 08.04.1915 mit 3.Ldwr Pion Komp13 ins Feld Stellungskampf Hartmannsweilerkopf Hilsenfirst u. Lingekopf Nachmittags durch Inftr. Geschoß Kopfschuss gefallen Beerdigt 05.08.1915 in einem Massengrab auf dem Lingekopf E.K. II. Kl. 25.06.1915 Wohnort: Möttlingen Steinhauer / ledig
Musketier KNÖRI Heinrich Jakob 09.05.1892 Möttlingen 03.09.1914
bei Neuf Étang
I.R. 126 2.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 39 durch Gewehr Geschoß Brust gefallen Flaschner / ledig
Landsturm pflichtiger RENTSCHLER Georg 22.03.1876 Möttlingen 08.10.1918
I.R. 413 4.Komp Findbuch M 469 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 516 25.09.1917 zur 413 31.08.1918 im Urlaub erkrankt (Muskelrheuma tismus) ins Festungs Laza Ulm 09.09.1918 zur 4/413 versetzt 25.09.1918 wieder zur Truppe zurück 08.10.1918 schwer verwundet vermisst Nachtrag v. 04.02.1921 gerichtlich für tot erklärt Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1918 Bauer / verh
Musketier RENTSCHLER Gottlieb Möttlingen 23.05.1915
Feld Laza 4 des XIV Res Korps
I.R. 169 10.Komp Deutsche Verlustlisten 6673 vom 02.06.1915 tot an seinen Wunden
Musketier REUTER Albert 09.10.1893 Möttlingen 10.09.1914
bei Sommaisne
I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 83 14.10.1913 bei der 5/125 eingestellt 08.08.1914 ins Feld vermisst Nachtrag: Durch Toten liste Nr 73 Blatt 59 ist die EM u. Nachlass von Frankreich hier ein gegangen Stuttgart 17.06.1935 Holzhauer u. Landwirt / ledig
Landsturm REUTTER Karl Georg 20.02.1886 Möttlingen 24.04.1918
Württ Feld Laza 253 in Fins
R.I.R. 248 6.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 22 Bild 43 28.03.1917 zur 6/248 23-26.03.1918 Verfolgungskämpfe im Sommegebiet 27.03-03.04.1918 Kämpfe an der Ancre, Somme u. Avre 03.04.1918 bei Aveluy verwundet (Steckschuss Brust, Knochenverletzung Unterschenkel, Weichteil wunde li. Oberarm) A.G. an Lungensteckschuss links gestorben Beerdigt Soldatenfriedhof zu Fins E Grab Nr 22 Wohnort: Pfinzweiler Metzger / verh Name nicht auf Denkmal von Möttlingen siehe Pfinzweiler
SCHWARZ Ernst 21.11.1918
Landsturm SEIZ Christian 21.11.1887 Möttlingen 24.04.1915
bei Höhe 362 im Wald von Apremont
Landwehr Inftr Rgt 120 7.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 196 22.03.1915 zur 7/120 ins Feld 22.03-24.04.1915 Kämpfe im Wald von Apremont Nachmittags 10 Uhr durch A.G. gefallen Beerdigt im Massengrab 8 auf dem Soldaten friedhof bei Höhe 362 im Wald von Apremont Fabrikarbeiter / ledig
Musketier SPRENGER Christian Karl 22.06.1894 Stuttgart 05.03.1915
bei Jezierzec
I.R. 125 8.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 175 21.09.1914 zum Ers Batl 125 30.11.1914 ins Feld zur 8/125 Nachmittags 5 Uhr durch G.G. Herz gefallen Wohnort: Pforzheim Goldschmied / ledig
Wehrmann SPRENGER Eugen Christoph 17.04.1885 Möttlingen 30.09.1914
in La Boisselle
R.I.R. 120 7.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 245 05.08.1914 zur 7/120 18-19.08.1914 Gefechte in den Vogesen 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-14.09.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal 25-30.09.1914 Schlacht an der Somme gefallen Goldschmied / verh Name nicht auf Denkmal von Möttlingen
Gefreiter STANGER Ernst Gottlob 10.11.1883 Möttlingen 29.12.1914
Res Feld Laza I in Bapaume
R.I.R. 119 3.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 102 04.08.1914 zur 3/119 10.10-29.12.1914 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume 29.12.1914 in Ovillers durch Kopfschuss schwer verwundet Nachmittags 3 Uhr gestorben daselbst im Friedhof beerdigt E.K. II. Kl. (13).10.1914 Schreiner / verh
Gefreiter STANGER Friedrich 08.04.1876 Möttlingen 08.09.1916
Preußen Deutsche Verlustlisten 18872 vom 05.06.1917 vermisst
Uffz der Res STANGER Hermann Johann 30.10.1889 Möttlingen 23.08.1914
bei Colroy- la-Roche / dt. Vogesen
R.I.R. 121 1.Komp Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 86 04.08.1914 zur 1/121 11.08.1914 ins Feld 24.08.1914 Colroy-la-Roche deutsch. Vogesen vormittags 6 Uhr durch G.G. Kopf gefallen + 24.08.1914 Beerdigt in Colroy-la-Roche Wohnort: Kirchberg Volksschullehrer / verh
Kanonier Reservist Fahrer STAUCH Karl Möttlingen 14.09.1914
bei Ville Franche
Feldartl Rgt 29 Leichte Mun Kol II.Abtlg Deutsche Verlustlisten 379 vom 23.09.1914 schwer verwundet Kopf Deutsche Verlustlisten 4853 vom 15.02.1915 bisher schwer verwundet gestorben
STAUCH Paul 06.07.1893 Möttlingen 14.02.1918
G.R. 123 7.Komp Deutsche Verlustlisten 23296 vom 24.07.1918 gefallen
WAIDELICH Adolf 11.12.xxxx Möttlingen 11.08.1914
Deutsche Verlustlisten 26825 vom 08.10.1918 tot an seinen Wunden
Grenadier WEBER Karl Hermann 22.02.1893 Möttlingen 24.08.1914
bei Gorcy
G.R. 119 6.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 58 14.10.1913 zur 6/119 im Gefecht gefallen Schreinergeselle / ledig
Ers Res WEISS Johannes Friedrich 24.11.1888 Möttlingen 19.12.1914
bei Kozlow- Szlachecki
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 42 Bild 175 08.11.1914 zur 8/119 gefallen Fabrikarbeiter / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUER Karl 23.02.1945  
BECKER Willi 30.07.1944  
EHNIS Friedrich 25.09.1941  
EHNIS Wilhelm   Vermisst
ETZEL Maria 18.04.1945  
ETZEL Paul   Vermisst
FRICKER Walter 27.11.1943  
FRISCH Hieronymus   Vermisst
GÄCKLE Adolf 14.10.1944  
GÄCKLE Hans   Vermisst
GÄCKLE Karoline 18.04.1945  
GÄCKLE Rudolf 11.04.1945  
GLATZ Walter 29.07.1944  
GRAZE Albert 16.03.1945  
GRAZE Christian 26.11.1941  
GRAZE Hans   Vermisst
KIMMICH Paul 18.12.1942  
KLÖß Willi 22.05.1943  
KNÖRI Ernst   Vermisst
LEITZKE Paul 30.09.1944  
LIEB Michael 17.03.1943  
MAYER Adolf 21.12.1944  
MÜLLER Wilhelm   Vermisst
NUSSER Fritz 10.07.1944  
PETTRICH Martin 29.02.1944  
PFEIFFER Paul 22.12.1941  
RENTSCHLER Christian   Vermisst
RENTSCHLER Otto   Vermisst
SCHWARZ Egon 21.01.1942  
SINGER Johannes 28.11.1944  
STANGER Albert 09.06.1940  
STANGER Karl 15.09.1943  
STAUCH Ernst 12.1942  
STAUCH Friedrich 31.01.1942  
STEINHEIL Irene 28.09.1944  
WAIDELICH Ernst   Vermisst
WAIDELICH Eugen 02.01.1943  
WAIDELICH Fritz 24.06.1944 Vermisst
WEINREICH Johann   Vermisst
WEISS Walter   Vermisst
WOHLGEMUTH Friedrich 30.07.1944  
WOHLGEMUTH Karl 10.01.1944 Vermisst

Der ursprüngliche Beitrag vom 22.06.2005 von Klaus Köppe wurde überarbeitet.

Datum der Abschrift: 01.11.2014

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2014 Werner Lippke