Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Möckern (Denkmal 1813), Stadt Leipzig, Sachsen

PLZ 04159

Denkmal vor der Kirche zum Gedenken an die Schlacht um Möckern als Teil der Völkerschlacht bei Leipzig 1813:
Abgestufter hoher Sockel mit aufgesetztem Quader mit großem EK-Zeichen an einer Seite, gekrönt von Kanonenkugeln auf jeder Ecke (deshalb auch Kugeldenkmal genannt).

Das Denkmal wurde 1850 zuerst am Großwiederitzscher Weg außerhalb Möckerns errichtet und 1858 an seinen jetzigen Standort verlegt.

Im Jahre 2022 war es von allen Seiten mit heruntergelaufener schwarzer Farbe beschmiert.

Inschriften:



16.
OCTBR.
1813

SIEG
DES
SCHLESISCHEN HEERES
BLÜCHER – YORK

GAI. 5. 1.

Ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs aus Möckern scheint nicht existiert zu haben.

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch