Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mittweida (Denkmal Technikum), Landkreis Mittelsachsen, Sachsen

PLZ 09648

Wappen-Datei: sx_lkr-mittelsachsen_mittweida.jpg

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Technikums Mittweida an der Wand des Gebäudes: In einen Pfeiler eingebaute Nische mit der Figur eines nackten Kriegers mit Stahlhelm, der ein Schild und ein abgebrochenes Schwert in den Händen hält. Das Denkmal verschwand nach 1945.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN
1914-1918
TECHNIKUM MITTWEIDA

Von diesem Denkmal findet sich kein Bild und keine Information im Internet. Das vorliegende Foto entstammt dem Buch „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer C. Siegel aus Dresden-Löschwitz geschaffen wurde. Gestiftet hat es Direktor Hofrat Prof. Holzt. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen, weil es nicht mehr in die neue sozialistische Technische Hochschule passte.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch