Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mittelnkirchen, Landkreis Stade, Niedersachsen

PLZ 21720

Wappen-Datei: ns_lkr-stade_mittelnkirchen.jpg

Am Rand des alten Kirchhofs in Mittelnkirchen: Ehrenmal für den Ersten Weltkrieg mit der vorderseitigen Inschrift.
Auf den drei übrigen Seiten die Namen der 49 Kriegstoten.
Ein einzelnstehendes transparentes Metallkreuz, umgeben von 20 liegenden Steinplatten, auf denen die 78 Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges genannt sind.

Inschriften:

Unseren im Weltkriege gefallenen Helden
in Dankbarkeit gewidmet
von der Kirchengemeinde Mittelnkirchen

Sie gaben ihr alles
ihr Leben ihr Blut.
Sie gaben es hin mit heiligem Mut
für uns

Selig sind, die Frieden stiften
Den Opfern des Krieges 1939 – 1945
Die Gemeinde Mittelnkirchen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gren. BEY Hinrich 05.01.1893 11.04.1917
Frankr.
R.I.R. 262 vermisst
Kan. BÖRGER Gerhard 25.04.1897 31.05.1918
Frankr.
Feld-Art.R. 18  
Kan. BÖRGER Johannes 30.05.1888 29.05.1917
Belg.
Feld-Art.R. 91  
Musk. BORN Johannes von der 27.08.1894 09.04.1917
Frankr.
R.I.R. 75 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Block 10 Grab 27
O-Matr. BRANDT Johannes 17.12.1892 12.1917
auf See
U.Fl.3 U.B.Abt.  
Gefr. BRÜMMER Ernst 12.01.1891 22.10.1914
Belg.
R.I.R. 210  
Pion. BRÜMMER Heinrich 21.11.1895 23.03.1917
Vogesen
Mw.B. 7 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Illfurth, Block 4 Grab 290
Gren. CORDES Hermann 01.12.1878 03.09.1916
Frankr.
G.Gren.R. 2 vermisst
Untffz. DEHMEL Wilhelm 07.09.1888 17.07.1915
Russl.
I.R. 377  
Ldstm. DIEKMANN Wilhelm 01.02.1888 30.07.1915
Russl.
Landst. I.R. 31  
Gefr. ECKS Johann 28.04.1891 24.02.1916
25.02.1916
Frankr.
I.R. 163 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines, Block 1 Grab 284
Schütz. FEINDT Johannes 21.09.1891 09.02.1918
Frankr.
I.R. 76 1. MGK  
Musk. FEINDT Peter 02.10.1896 11.07.1916
Frankr.
I.R. 79 ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.Quentin, Block 3 Grab 175
Musk. GARRN Fritz 06.09.1895 04.02.1919
Frankr.
I.R. 362  
Kan. GRANZ Johann 09.11.1891 23.10.1915
Frankr.
Feld-A.R. 233  
Musk. HASTEDT Diedrich 16.10.1896 24.04.1918
Saarburg Lothr.
I.R. 84  
Res. HEITMANN Ernst 11.10.1891 12.01.1915
Frankr.
R.I.R. 86  
Musk. HELLE Rudolf 27.07.1892 19.09.1914
Frankr.
I.R. 76 M.G.K.  
Res. HOLST Ludwig 04.06.1891 15.10.1914
Frankr.
1. G.Ers.Bat.  
Pionier HUSEN Emil von 23.10.1897 14.07.1918
Frankr.
P.R. 20 vermisst
Gef. HUSEN Johannes von 09.06.1890 13.11.1914
Köln
I.R. 75  
Untffz. HUSEN Wilhelm von 14.10.1891 05.05.1917
Frankr.
2. G.Res.R. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 18 Grab 841
Kriegsfr. Leutn. KÖPKE Heinrich 02.04.1896 01.06.1918
Frankr.
I.R. 68 Flugzeugbeobachter vermisst
Matr. LEMMERMANN Kl. 22.04.1893 08.12.1914
Falkland-Ins.
M. Div. Scharnh.
Res. MAU Johannes 25.07.1885 06.09.1916
07.09.1916
Frankr.
I.R. 85 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Block 6 Grab 30
Wehrm. MINK Heinrich 15.12.1876 27.10.1915
Russl.
(?) I.R. 75  
Untffz. MINNERS Wilhelm 25.03.1875 24.08.1918
Altona
L.R.I.B. 3 Hamb.  
Musk. MÜLLER Diedrich 03.08.1894 23.10.1918
Arrys
I.R. 147  
U-Feldw. NODOP Heinrich 31.03.1888 26.08.1917
Frankr.
R.I.R. 216  
Landstm. OSSE Peter 25.01.1886 15.10.1915
Frankr.
I.R. 161  
Gren. PHILIPPOWSKY August 06.03.1874 27.10.1917
Frankr.
G.I.R. 7  
Untff. PICKENPACK Gerhard 04.07.1891 10.04.1915
Frankr.
I.R. 31  
Res. QUADT Jakob 16.11.1887 22.10.1914
Frankr.
G.I.R. Ers.B. 7  
E.Res. RIEPER Jakob 25.01.1893 27.01.1919
Altona
2. E.-Seeb.  
Kriegsfrw. Leutn. ROLFF Emil 29.07.1896 22.08.1918
Frankr.
Jagdgeschw. Richthofen, Staffel 6  
Musk. ROLFF John 09.12.1894 Mittelkirchen 22.09.1917
Cambrai Frankr.
R.I.R. 90 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 1 Grab 537
Gef. SCHLIECKER Heinrich 17.01.1881 25.04.1918
Frankr.
R.Fld-A.R. 59 vermisst
O.Matr. SCHUBACK Jakob 11.12.1877 26.04.1916
Belg.
5. Matr.R.  
Untffz. SCHWENKENBERG F. 02.09.1886 04.09.1916
Ungarn
I.R. 189  
Fahr. SOMFLETH Johannes 23.03.1884 15.07.1917
Stade
I.R. 477  
Gefr. SOMFLETH Thies 30.12.1898 13.03.1917
Maced.
I.R. 42  
Gef. STECHMANN Arnold 16.01.1884 13.05.1916
Frankr.
I.R. 163  
Wehrm. STECHMANN Hinrich 11.04.1888 14.07.1918
Hamburg
I.R. 75  
Res. STECHMANN Jakob 13.08.1889 28.10.1914
Belgien
R.I.R. 212  
V.-Feldw. STECHMANN Wilhelm 28.11.1893 03.07.1916
Galiz.
R.I.R. 266  
Untffz. STUBBE Otto 08.04.1890 01.03.1918
Frankr.
R.I.R. 234  
Kan. SUHR Friedrich 29.08.1888 28.11.1917
Belgien
R.Fuss-A.R. 20  
Kan. SUHR Johannes 25.01.1891 10.07.1915
Frankr.
Feld-A.R. 45  
Matr. TROCEWITZ Rudolf 28.08.1894 02.08.1917
auf See
U.Flot. U.B.1

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHLF Friedrich 1912 1944  
ALTMANN Gerhard 1919 1944  
ANLAUF Alfred 1901 1944  
BENNING Johannes 1911 1945  
BEY Jakob 1900 1941  
BLOHM Ernst 1908 1945  
BÖHN Wilhelm 1907 1945  
BORN Theodor von der 1907 1945  
BORN Walter von der 1924 1945  
BREMER Erich 1912 1943  
BREMER Hans 1921 1944  
BREMER Herbert 1920 1945  
CORDES Paul 1924 1944
CORDES Richard 1907 1944  
CORLEIS Claus 1918 1941  
CORLEIS Heinrich 1913 1941  
DAMMANN Rudolf 1909 1945  
DAMMANN Rudolf 1915 1943  
ECKS Herbert 1921 1945  
ECKS John 1919 1944  
Obersoldat FEINDT Hinrich 19.02.1909 Mittelnkirchen 20.12.1942
b. Welekije-Luki
Grabstätte: Unserm Lieben zum Gedächtnis (Name, Daten)
FEINDT Richard 1920 1941  
FEINDT Rudolf 1902 1944  
FELDE Dietrich zum 08.02.1909 Mittelnkirchen 04.1945
Luckenwalde
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe, Block 4 Reihe 7 Grab 609
FELDE Johannes zum 1913 1944  
FICK Harald 1926 1944  
GARRN Erich 1918 1946  
GARRN Heinrich 1911 1943  
GARRN Julius 1905 1947  
GÄTJENS Erich 1910 1944  
HAGENAH Heinrich 1913 1944  
HAUSCHILDT Hans 1916 1941  
HAUSCHILDT Jonny 1909 1943  
HEINSOHN Günther 1926 1944  
HEINSOHN Heinrich 1914 1937  
HEINSOHN Johannes 1920 1944  
HEITMANN Hans 1912 1945  
HOLT Willi von 1916 1941  
KNIEST Gustav 1887 1945  
Obertruppführer KROGE Johannes van 21.04.1888 07.09.1944
Chatern Place Kilson
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven, Block 9 Reihe 31 Grab 764
KRÜCKEBERG Helmut 1920 1942  
LANGE Gustav 1914 1945  
LOHSE Ernst 1922 1942  
LOHSE Walter 1913 1943  
LÜHDERS Jonny 1903 1945  
MEGGERS Heinrich 1920 1942  
Gefreiter MOHR Walter 22.01.1913 Mittelnkirchen 15.03.1942
Konduja
MOHRLAND Adolf 1927 1944  
Feldwebel MÜLLER Hardmund 13.08.1907
St. Jürgen
09.06.1942
südl. Kamischly
 
MÜLLER Johannes 1907 1944  
Obergefreiter NODOP Günther 31.01.1923 Mittelnkirchen 09.10.1943
b. Kriwonossowo
NODOP Otto 1910 1945  
Unteroffizier NODOP Walter 04.10.1914 Mittelnkirchen 25.06.1942
westl.Teremez
Feldwebel Unteroffizier OSSE Heinrich 30.09.1921 Mittelnkirchen 23.06.1944
H.V.Pl. Sanko 2/183 Goraj
Grabstätte: Auf dem Divisionsfriedhof in Borki ruht unser lieber Sohn und Bruder (Name, Daten); ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh, Block 7 Reihe 12 Grab 1219
OSSE Henry-Peter 1922 1946  
PETERS Friedrich 1913 1945  
PETRI Herbert 1912 1943  
Gefreiter RATHJENS Henry 04.01.1908 Mittelnkirchen 05.09.1944
Dzierzenin, Krs.Ostenburg
RATHJENS Reinhold 1918 1941  
RIEPER Werner 1925 1944  
RITTER Henry 1910 1944  
ROLFF Meta 1876 1944  
ROLFF Walter 1910 1941  
ROMAHN Aloysius 14.01.1909 01.1945
Raum Kursk
vermisst
SCHILDT Heinrich 1919 1945  
SCHLICHTMANN Heinrich 1907 1944  
SCHUBACK Alfred 1909 1944
SCHWENKENBERG Friedrich 1912 1939  
SCHWENKENBERG Walter 1911 1945  
SOMFLETH Bernhard 1912 1945  
SOMFLETH Johann 1907 1942  
SOMFLETH Peter 1903 1945  
STECHMANN Arnold 1910 1942
STECHMANN Heinrich 1907 1944  
TIEDEMANN August 1919 1944  
TIEDEMANN Ferdinand 1909 1944  
TIEDEMANN Heinrich 1914 1943  
TROCEWITZ Hans 14.05.1923 Mittelnkirchen 05.08.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven, Block 8 Reihe 3 Grab 92

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 24.08.2022.

Datum der Abschrift: Oktober 2003 / Mai 2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff