Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Miesbrunn, Stadt Pleystein, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, Oberpfalz, Bayern

PLZ 92714

49°39'16.1"N 12°25'49.6"E

Steinsäule auf einem Podest. Auf der Säule ein großes Deutsches Kreuz. In der Säule die Daten des 1. Weltkrieges, im Sockel die Daten des 2. Weltkrieges.

Inschriften:

Den Opfern
des Weltkrieger
1914 1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ACHMANN Ludwig 11.08.1917 Hagendorf
DANZER Johann Baptist 13.04.1917 Miesbrunn
DANZL Johann 03.11.1915 Miesbrunn
DOHNER Johann 1916 Hagendorf
DUNKL Josef 26.11.1916 Miesbrunn
EIBER Xaver 14.08.1914 Hagendorf, vermisst
ERFL Josef 21.03.1918 Miesbrunn
HIEROLD Wenzl 30.11.1916 Miesbrunn
HOCHREITER Josef 05.09.1923 Miesbrunn, an Kriegsfolgen gestorben
KIRNER Johann 15.03.1915 Reinhardsrieth
KIRNER Josef 21.05.1915 Reinhardsrieth
KREUZER Johann 1916 Hagendorf
LANDGRAF Lorenz 14.11.1914 Bernlohe
LANG Georg 29.12.1916 Reinhardsrieth
LANG Lorenz 17.04.1918 Reinhardsrieth
NAUMER Johann 22.09.1914 Miesbrunn
NICKL Andreas 09.05.1915 Reinhardsrieth
NICKL Franz 25.12.1917 Lessellohe
NICKL Johann 11.04.1917 Reinhardsrieth
NICKL Johann 20.09.1917 Lessellohe
NICKL Josef 18.10.1920 Reinhardsrieth, an Kriegsfolgen gestorben
NICKL Michael 28.10.1916 Hagendorf
NOLL Adolf 11.11.1914 Hagendorf, vermisst
PUFF Adam 29.11.1914 Hagendorf
PUFF Alois 23.12.1917 Hagendorf
PUFF Georg 26.01.1918 Hagendorf
PUFF Josef 29.10.1917 Hagendorf
PUFF Ludwig 11.04.1915 Miesbrunn
SFRIEGL Johann 06.07.1918 Miesbrunn
VOIT Josef 30.07.1916 Hagendorf
VÖLKL Johann 10.05.1917 Hagendorf
VÖLKL Ludwig 23.12.1916 Miesbrunn
VÖLKL Michael 25.10.1916 Lessellohe
WERNER Otto 09.07.1918 Hagendorf
ZINFL Franz 11.10.1916 Hagendorf

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergrenadier BAIER Ludwig 29.04.1926 Lesslohe 04.07.1944 Raum Carentan Lesslohe, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny
BRÜCKNER Hans 01.08.1946 Hagendorf
Unteroffizier DANZER Hermann 24.07.1924 Miesbrunn 04.11.1943 Nowosselki Miesbrunn
FLEISCHMANN Franz 01.02.1941 Hagendorf
Obergefreiter GLASER Adam 13.02.1904 Hagendorf 12.03.1943 Lw. Ortslaz. 2/VIII Kirowograd Hagendorf, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 12 Reihe 10 Grab 669
GÖLZ Andreas 14.10.1941 Miesbrunn
Gefreiter GRÜNTHALER Josef 01.10.1915 27.05.1940 Miesbrunn, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 37 Grab 287
Unteroffizier HÖSL Josef 24.01.1914 Reinhartsrieth 12.05.1942 Prasolowo Reinhartsrieth
HÖSL Max 03.XX.XXXX Reinhartsrieth
Unteroffizier JANKER Georg 11.06.1915 Vorderbrünst 19.03.1943 Djuki Lesslohe, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Hauptmann JANKER Hans 25.02.1909 Lesslohe 28.10.1943 Krgsl. 2/527 Lesslohe, ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Shitomir
Unteroffizier JANKER Josef 05.09.1914 Lesslohe 03.05.1940 Lesslohe, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Düsseldorf-Nordfriedhof. Endgrablage: Feld 111 Grab 6
Obergefreiter KICK Michael 15.06.1921 Reinhartsrieth 24.12.1943 Brüssel Reinhartsrieth, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 43 Grab 49
Obergefreiter LUKAS Karl 24.07.1919 Miesbrunn 03.10.1941 Krgslaz. 4/609 Gomel Miesbrunn
Gefreiter MECKL Josef 03.06.1922 Spielhof 12.09.1942 b. Wekschino südostw. Rshew Hagendorf, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
NICKL Josef 27.08.1944 Hagendorf
ÖTZMANN Hans 18.01.1945 Reinhartsrieth
Obergrenadier PUFF Alois 09.05.1923 Hagendorf 20.05.1944 Dubosari Hagendorf
Obergefreiter PUFF Josef 29.04.1916 Hagendorf 24.06.1941 Chonika Hagendorf
Soldat PUFF Karl 09.10.1927 Hagendorf 18.04.1945 Lützkie/Slow. Hagendorf
Gefreiter PUFF Michael 30.09.1910 Hagendorf 21.05.1942 Simferopol Hagendorf
Obergefreiter RAUCH Georg 25.01.1919 Hagendorf 13.10.1942 Höhe 5 km westl. Kotlowina, H.V.Pl. Sanko. 46 Hagendorf
Obergefreiter RIEDL Willy 28.11.1914 Lesslohe 08.08.1943 Kirowo Lesslohe
Gefreiter SCHIRLITZ Otto 13.11.1910 Hammern 23.11.1943 bei Nowogeorgiewsk b. Krementschug Miesbrunn
Gefreiter SOLLFRANK Karl 08.12.1910 Lesslohe 11.02.1943 Lomnja Lesslohe
Jäger SOMMER Hermann 01.03.1925 Reinhartsrieth 31.05.1943 Szurduk Reinhartsrieth
STAHL Balthasar 16.08.1901 Miesbrunn 29.05.1945 Bad Kreuznach Miesbrunn, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald. Endgrablage: Grab 287
STAHL Heinrich 12.06.1944 Miesbrunn
STEININGER Wenzel 06.12.1943 Miesbrunn
Unteroffizier VÖLKL Erich 23.04.1923 Miesbrunn 28.12.1943 Kriegs.Laz. 4/531 Bobruisk Miesbrunn, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Obergefreiter VÖLKL Willibald Miesbrunn 14.06.1940 Villers en Argonne Miesbrunn, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 1 Reihe 16 Grab 924
WEITENSTEINER S. 23.09.1943 Miesbrunn
WELTINGER Josef 04.04.1945 Reinhartsrieth
WOLF Willibald 19.12.1944 Hagendorf
Gefreiter ZEHENT Hans 19.10.1925 Spielhof 19.01.1945 Priewitz Hagendorf, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vazec. Endgrablage: Block 4 Reihe 16 Grab 633
Grenadier ZEHENT Josef 26.11.1927 Spielhof 14.03.1945 Höhe 48,5 b. Ferdinandstein-Stettin Hagendorf
Schütze ZITZMANN Georg 30.07.1908 Reinhartsrieth 30.09.1941 Jerkowzy Reinhartsrieth, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 2 Reihe 13 Grab 625

Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker