Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Merklingen (Wendelinskapelle), Stadt Weil der Stadt, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg

PLZ 71263

N 48° 46' 22" E 8° 51' 12"


Im Inneren der 1963 renovierten spätgotischen Wendelinskapelle (Mittlere Straße) sind die Namen der Gefallenen beider Weltkriege angebracht. Links neben der Eingangstür wird auf einer Tafel den Teilnehmern des Krieges 1870/71 gedacht, von denen einer gefallen ist.
Neben der Wendelinskapelle im Alten Friedhof steht ein Kriegerdenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs mit der Skulptur eines ruhenden Soldaten. Ihre Namen auch auf den Tafeln im Inneren der Kapelle.

Inschriften:

Tafel 1870/71
Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
haben von Merklingen teilgenommen beim
(Regiment, Namen)
Gewidmet von der Gemeinde 1902

In der Kapelle
1914-1918 DEN OPFERN DER ZWEI WELTKRIEGE 1939-1945

Auf dem Kriegerdenkmal
1914 – 1918
MERKLINGEN SEINEN SÖHNEN

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIEDERMANN Gottlieb Merklingen 2. Inf.-Regmt.
GEIGER Andreas Merklingen Feld-Artillerie- Regiment Nr. 13  
GLOSS Friedrich Merklingen 2. Inf.-Regmt.
GLOSS Jakob Merklingen Jägerbataillon
HOFFACKER Christian Merklingen 7. Inf.-Regmt.
KÜBLER Jakob Merklingen 7. Inf.-Regmt. gefallen
KÜBLER Ludwig Merklingen 3. Inf.-Regmt.
LUTZ Friedrich Merklingen 3. Inf.-Regmt.
MAIER Friedrich Merklingen 7. Inf.-Regmt.
MAIER Friedrich Merklingen 2. Inf.-Regmt.
MAIER Georg Merklingen 1. Inf.-Regmt.
MAIER Gottlieb Merklingen Jägerbataillon
OLLP Christian Merklingen 1. Inf.-Regmt.
PFÄFFLE Georg Merklingen 1. Inf.-Regmt.
RAUSS Andreas Merklingen 1. Inf.-Regmt.
SCHÖFFLER Andreas Merklingen Feld-Artillerie- Regiment Nr. 13
SCHÖFFLER Christoph Merklingen 3. Reiter-Regmt.
SCHÜLE Carl Merklingen 1. Inf.-Regmt.
SCHÜLE Christian Merklingen 1. Inf.-Regmt.
SCHÜLE Wilhelm Merklingen Feld-Artillerie- Regiment Nr. 13
VOLLMER Christian Merklingen 1. Inf.-Regmt.
WEIK Ludwig Merklingen Trainbataillon

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum Einheit Bemerkungen
BÄR Georg Merklingen gefallen
Ers.Res. BETZ Jakob Merklingen R.J.R. 248 gefallen
BREITLING Friedrich 06.10.1916
BREITLING Karl 02.12.1914
Russland
J.R. 121
BUCK Christian 23.07.1918
Gefreiter BUCK Otto Merklingen 06.06.1916 J.R. 126 gefallen
DIETTER Wilhelm 28.07.1918 gefallen
FISCHER Otto Merklingen gefallen
FREUNDLE Theodor 20.05.1917
bei Reims
F.A.R. 54
GRAF Josef Merklingen 26.11.1915 gefallen
Res. HAAG Wilhelm Merklingen bei St. Die R.J.R. 120 vermisst
HAGENLOCHER Wilhelm vermisst
HARTMANN Christian Merklingen 15.08.1915 J.R. 125 gefallen
HOLZÄPFEL Karl 04.10.1918 + infolge Krankheit
HOLZHÄUSER Wilhelm Merklingen 01.06.1918 gefallen
HÖRZ Wilhelm 02.01.1915
Gefreiter HÖSCHELE August Merklingen 31.08.1914 J.R. 180 gefallen, Brustschuß
Sanit. Sold. HÖSCHELE Eugen 28.10.1894 Merklingen 03.06.1917 gefallen
HÖSCHELE Jakob 06.11.1914
HÖSCHELE Jakob 04.11.1918
JAUSS August 29.10.1892 Merklingen 14.08.1919 G.R. 119
KECK Ernst Merklingen 23.09.1918 + infolge Krankheit
KELLER August Merklingen gefallen
KRAUSS Reinhold 07.04.1919
Musketier KRAUSS Wilhelm Merklingen 21.04.1918 + infolge Verwundung
KÜBLER Friedrich Merklingen 19.07.1915 J.R. 125
LAURE Friedrich 23.07.1877 Merklingen 08.08.1918 Füsilier Reg. 122 + infolge Verwundung
Ers. Res. LENZINGER Wilhelm Merklingen 12.11.1914 J.R. 126 gefallen
Gefreiter MAIER Gottlob 21.08.1915
Russland
J.R. 122 gefallen
Krankenträger MAIER Jakob Merklingen 30.11.1917
Flandern
LST.R. 19 + infolge Unglücksfall
MAIER Jakob 22.08.1914
MAIER Karl Merklingen 03.08.1915 J.R. 126 gefallen
MAIER Karl Merklingen 16.09.1916 gefallen
MAIER Karl 15.07.1918
Champagne
J.R. 121
San. Utffz. MAIER Wilhelm 27.06.1884 Merklingen 20.05.1917 J.R. 124 + infolge Gasvergiftung
MAUTHE Emst Merklingen 20.07.1915 J.R. 121 gefallen
Kriegsfreiw. MAYER Ernst Merklingen 08.11.1914 J.R. 126 vermisst
Utffz: MAYER Wilhelm Merklingen 13.06.1915 J.R. 121 gefallen
Gefr. MICOL Wilhelm 09.07.1896 Merklingen 03.10.1918 J.R. 126 gefallen
OLLP Friedrich Merklingen 31.03.1918
St. Leger
GR.R. 119 gefallen
PFÄFFLE Georg 02.11.1914
PFÄFFLE Ludwig 25.06.1893 Merklingen 27.01.1917 G.R. 119 gefallen
RAU Wilhelm Merklingen 25.07.1916 G.R. 119 gestorben
RAUß Friedrich Merklingen G.R. 119 bish. vermisst, gefallen
RAUX Gottlieb Merklingen 24.07.1915
Russland
J.R. 121 gefallen
Utffz. REIFF Otto Merklingen Feldartillerie-Regiment 116 bish. verwundet, gestorben
ROTHACKER Karl vermisst
SCHINDELE August 22.08.1916 J.R. 122
SCHNEPF Karl Merklingen 29.06.1918 + infolge Verwundung
Gefr. SCHNEPF Karl Merklingen 26.01.1915 J.R. 120 + infolge schwerer Verwundung gest.
SCHÖFFLER Ferdinand 09.04.1917
SCHÖFFLER Karl 03.05.1891 Merklingen 03.05.1917 J.R. 126 gefallen
SCHRADI Gottlob 18.08.1898 Merklingen J.R. 126 vermisst
Gefr. SCHRADI Karl Merklingen 05.03.1915 J.R. 125 gefallen
Gefr. SCHÜLE August 27.02.1885 Merklingen 09.10.1918 L.J.R. 120 gefallen
SCHWARZ August 08.10.1918
Ersatz- Reservist STIERLE Paul 29.06.1892 Merklingen 16.11.1916 J.R. 126 9.Komp. vermisst, für Tod erklärt
Grenadier THEURER Wilhelm 11.01.1894 Merklingen 05.09.1917
St. Julien
G.R. 123 durch Granatwerfervolltreffer
Ers. Res. TROST Jakob Merklingen L.J.R. 124 gefallen
VEITH Georg 03.01.1919
Musk. VOLLMER Friedrich Merklingen vermisst
Reservist VOLLMER Gottlieb Merklingen 04.09.1914 J.R. 121 gefallen
WEIK Karl Merklingen 10.08.1915 G.R. 119 gefallen
WEIß Eugen vermisst
Gefr. WIEDMAIER Wilhelm 11.12.1881 Merklingen 24.10.1918 gefallen
WIELAND Friedrich 29.07.1918
Wehrm. WOHLLEBER Ernst Merklingen 18.03.1916 L.J.R. 121 gefallen
WOHLLEBER Friedrich Merklingen 02,11.1914 R.J.R. 126 gefallen

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AMBROSCH Adolf
AMBROSCH Franz
BAJHOR Heinrich
BÄR August
Oberschütze BARAL Eugen 08.09.1904 Merklingen 21.01.1943
Laz.-Zug
BECKE Arthur
BECKE Josef
BECKE Rudolf 1912 Sandhübel / Sudetenland 1945
Kroatien
BENDL Rudolf
BENZINGER Adolf
BONNET Oskar
Unteroffizier BREITLING Fritz
Friedrich
07.06.1914 Merklingen zw. 03.03.1945
und 31.03.1945
Peplin, Bez. Bromberg
BRÜNDL Leopold
BUCK Fritz
BUESS Karl
CHRIST Franz
COLMSEE Gustav 1897 1945
COLMSEE Reinhold 1927 1946
DAUCHER Wilhelm
DIETRICH Georg
DITTUS Otto 09.06.1940
im Westen
gefallen
DÜRR Ernst
Gefreiter DÜRR Eugen 25.10.1919 Merklingen 04.01.1942
Halfaya Pass
Flieger DÜRR Friedrich 02.05.1906 Merklingen 25.03.1941
im Westen Lannion
gefallen
Feldwebel DÜRR Friedrich 20.06.1912 Merklingen 06.01.1944
05.01.1944
Kirowograd
Andrejewka
gefallen Landwirt
DÜRR Gottlieb
DÜRR Karl 28.10.1941
im Osten
gefallen
Gefreiter DÜRR Otto 03.01.1906 Merklingen 01.08.1942
17 km südl. Kalmykow
DÜRR Wilhelm
EMMENDÖRFER Ernst
ENGELHARD Emil
Unteroffizier FALCH Karl 23.02.1915 Merklingen 16.07.1942
FALCH Wilhelm 24.03.1924 Merklingen 20.08.1945
Linz, Res.Laz. C
FEUCHT Wilhelm
FRANK Alfred
GAIDUSCH Ignatz
GANN Fritz
Gefreiter GANN Fritz
Friedrich
04.12.1918 Merklingen 13.08.1941
im Osten b. Issakowa
gefallen
GAUGER Wilhelm
GEIGER Wilhelm
GERINGER Josef
GESIERICH Rudolf
GRÄSS Josef
GRISSINGER Karl
GRUBER Friedrich
GRÜNBAUM Otto
HÄBERLE Friedrich
Gefreiter HAHN Albert 04.02.1923 Merklingen 02.10.1943
im Osten Krgs. Laz. Kriwoi Rog
gestorben an einer schweren Verwundung Landwirt
HAHNTSCHK Karl
HAKENBERG Rudolf
Gefreiter HAUG Friedrich 15.02.1918 Merklingen 16.11.1941
im Osten Malojareslawez
gestorben
HAUKE Karl
HAUKE Wilhelm
HECKMANN Gertrud
Obergefreiter HEER Otto 21.09.1915 Merklingen 09.03.1943
Babinki
HEINE Hans
HILDEBRAND Robert
HOFMAYER Friedrich 29.12.1941
Fischerhalbinsel
gefallen
Schütze HOLZHÄUSER Alfred 01.05.1923 Merklingen 25.03.1943
Feldlaz. 269 mot. Tossno
HOLZHÄUSER Georg
Unteroffizier HOLZHÄUSER Otto 11.04.1920 Merklingen 10.05.1944
Chorzele
HOLZINGER Otto
Soldat HOLZINGER Wilhelm 15.07.1901 Merklingen 01.10.1943
Konstanz
HÖRNER Frieda
Gefreiter HÖSCHELE Fritz 15.01 1920 Merklingen 23.11.1941
im Osten Iwanowskoje, Feldlaz. 35 m.
gestorben
HÖSCHELE Reinhold
HÖSCHELE Rudolf
HUBER Robert
HÜGELMAIER Karl
JAUSS August
JUNG Adolf
Gefreiter KAPPLER Erwin 06.07.1909 Merklingen 20.03.1945
Raum Berhida, 24 km südw. Stuhlweißenburg
KAPPLER Gotthilf
Unteroffizier KAPPLER Hermann 28.12.1917 Merklingen 21.09.1943
Rollbahn Smolensk-Roslawl
Gefreiter KIENINGER Franz 02.03.1920 Merklingen 19.09.1941
im Osten Melecki/Ukr.
gefallen
Ober- leutnant KIENLE Rudolf 20.12.1903 Herrenberg 08.09.1944
Westgriechenland Arta
durch Tieffliegerangriff auf der Strasse Amfilechia-Arta Gendamariemeister
KIENTZLE Julius
KOCH Hans
KRAUSPE Willi
KRISTEN Johann
LANGHAMMER Arno
LANIUS Heinrich
LAURE Adolf 02.04.1903 Merklingen 27.02.1945
LAURE Otto
Unterwachtmeister LAURE Paul 06.05.1899 Merklingen 06.1940
im Westen Mardtel b. Epernay
gefallen Juni/August 1940
Soldat LAURE Walter 08.05.1924 Merklingen 03.11.1943
Frankfurt/M
LAURENT Erich
Gefreiter LAUSER Walter 25.05.1920 Merklingen 05.09.1941
im Osten Gorboff
gefallen
Grenadier LECHLER Willy
Willi Michael
22.03.1926
Perouse
09.06.1944
bei Norrey im Westen
gestorben durch Granatwerfervolltreffer
LEHMANN Günther
LICHTBLAU Josef
LUTZ Alfred
LUTZ Fritz
LUTZ Ludwig 17.05.1940
im Westen
gefallen
MAIER Alfred
Obergefreiter MAIER Fritz 18.04.1910 15.01.1945
Rebkowo südl. Waldstück
MAIER Otto
Gefreiter MAIER Paul 27.05.1908 Merklingen 28.08.1943
San.Kp. 2/355 H.V.Pl. Borki
Gefreiter MAIER Peter 29.06.1923 Merklingen 10.02.1944
Lw.San.Ber. 2/VIII Proskurow
gest. an einer schweren Verwundung (Granatsplitterverletzung am Kopf) Maurer
Feldwebel MAIER Willy 15.07.1912 Merklingen 01.06.1940
im Westen Raum Beaurieux
gefallen
MARBERG Reinhold
MARQUARDT Hermann
Unteroffizier MAYER Albert 12.08.1918 Merklingen 16.12.1941
Iwanowskoje, Fela 35 m.
gestorben in einem Feldlazarett im Osten
Oberschütze MAYER Fritz
Friedrich
25.12.1912 Merklingen 29.08.1941
im Osten, bei Kulikowka
gefallen
Gefreiter MAYER Karl 03.05.1922 Merklingen 02.03.1945
Mühlhäuser ca. 10 km ostw. Lauban Gmd. Klein Neundorf
Obergefreiter METTLER Ernst 15.02.1907 Merklingen 25.04.1944
am Bug b. Sokal/Polen
beim Überqueren des Bugs in einer Fähre ertrunken Glaser
METTLER Karl
Gefreiter METTLER Otto 18.03.1918 Merklingen 03.07.1941
im Osten Fela mot. 1/592 Iasi
gefallen
Oberfeldwebel METTLER Otto 09.03.1915 Merklingen 21.04.1945
Wenigzell
Schütze MICOL Albert 27.07.1917 Merklingen 17.05.1940
im Westen
gestorben
MICOL Karl 14.04.1922 Merklingen 01.07.1944
Bug Fluss Ukraine
MÖCK Hugo
MOHR Erwin 15.07.1941
im Osten
gefallen
MOLTENBREY Alfred 10.07.1944
bei Rymszany im Osten
Maschinenschlosser
MOLTENBREY Ernst
MÜHLBERGER Johann
MÜHLBERGER Karl
Kanonier MÜLLER Karl 06.08.1923 Merklingen 20.03.1942
Absewo-Oljemino
NEBENFÜHR Karl
NEUGEBAUER Robert
NEUGEBAUER Rudolf
OLPP Ernst
Obergefreiter OLPP Friedrich 19.07.1904 Merklingen 16.01.1945
Ludwigsburg
OSSWALD Arthur
OTTERSTÄTTER Emil
RAPF Karl
RAU Karl
Soldat RAUSS Eberhard 04.02.1928 Merklingen 01.05.1945
RAUSS Ernst
RAUSSMÜLLER Fritz
RAUSSMÜLLER Willi
Soldat REICHARDT Alfred 20.12.1924 Merklingen 03.12.1945
Obergefreiter REICHARDT Wilhelm
Willi
14.08.1919 Merklingen 03.08.1942
Staro-Panowo
Obergefreiter REIM Adolf 06.04.1909 Merklingen 18.01.1945
Nowy-Sacz Zamek
REINHARDT Karl
ROGGE Kurt
RONTSCHKOWSKI Johann
ROTHACKER Eugen
Gefreiter ROTHACKER Gottlob 05.08.1917 Merklingen 07.12.1941
Ljalowo
gefallen Maler
Wachtmeister ROTHACKER Walter 14.12.1916 Merklingen 08.02.1945
Lippink / Tucheler Heide
RUDORFER Franz
RUOPP Karl
Luftnachrichtenhelferin SAPPER Paula 31.01.1924
Stuttgart
25.07.1944
Stuttgart
Starb beim Luftangriff auf Stuttgart am 24./25. Juli 1944
SCHAAK Fritz
SCHAAK Wilhelm
SCHMIED Franz
Gefreiter SCHÖFFLER August 25.04.1924 Merklingen 03.08.1944
Litauen Sanko.I/85, H.V.Pl. 25 nordwestl. Marienpol-Batiminkai
gestorben an einer schweren Verwundung
SCHÖFFLER Eugen
SCHÖFFLER Fritz
Unteroffizier SCHÖFFLER Gottlob 30.10.1915 Merklingen 08.09.1941
im Osten Feldlaz.m.176 in Kabeljatschek
gestorben
Grenadier SCHÖFFLER Hermann 11.04.1927 Merklingen 23.03.1945
Plattensee, Ungarn
SCHÖFFLER Karl
SCHÖFFLER Otto
Grenadier SCHÖFFLER Walter 09.01.1925 Merklingen 07.11.1942
Dsuarikau
SCHÖFFLER Wilhelm
SCHÖNECK Karl
SCHUBRING Arthur
Gefreiter SCHÜLE Walter 06.03.1926 Merklingen 17.04.1945
Rela.IV Prag-Smichov
SCHWARZ Karl
SEDELMAIER Josef
SEIBOLD Emst
SEITTER Willi
SIEGLOCH Otto
Gefreiter STECHER Martin 11.11.1908
Nürtingen
15.08.1944
Feldlazarett im Osten Feldlaz.5 Ostenburg
gestorben durch Granatsplitter
STEINACKER Wilhelm
Oberjäger STIERLE Paul 29.01.1916 Merklingen 29.10.1942
B.P.655
THEURER Erich
WEIK Ernst
Soldat WEIK Friedrich 22.08.1908 Merklingen 17.04.1945
Crailsheim
WEIK Karl 24.07.1944
an der galizischen Front
gefallen durch Kopfschuss Schreiner
WEINBRENNER Fritz
WIMMER Karl
Obergefreiter WOCHELE Fritz 08.08.1915 Merklingen 24.10.1941
in Afrika H.V.Pl. Tobruk/Bardia
gestorben in der Nacht vom 23. auf 24. Oktober 1941 in Afrika
WOHLLEBER Adolf 20.11.1943
gest. an einer schweren Verwundung (Bauchschuss)
WOHLLEBER August
WOHLLEBER Fritz
WÖLKE Ernst
ZWIENER Josef

Angaben in blauer Schrift: Daten vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Angaben in roter Schrift: Verlustlisten 1.Weltkrieg.
Angaben in grüner Schrift: Landesarchiv Baden-Württemberg/Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg.

Datum der Abschrift: 28.02.2012; 19.08.2022 (Neufassung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Horst Tiefensee
Foto © Horst Tiefensee