Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Maßbach (1. Weltkrieg), Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97711

Wappen-Datei: by_lkr-bad-kissingen_massbach.jpg

Denkmal in Form eines aufgerichteten Kurzschwertes an der Straße – Neue Straße - Richtung Stadtlauringen.
In die Klinge ist ein Gedicht von Albert Matthai eingemeißelt. Am Sockel befindet sich eine Metalltafel mit den Daten der Gefallenen und Vermissten
sowie der Darstellung eines Soldaten, der von seiner Familie Abschied nimmt. Die Spitze des Denkmals krönt ein Reichsadler.

Inschriften:

Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben
an deines Volkes Auferstehn
Laß diesen Glauben dir nicht rauben
Trotz allem, allem was geschehn
Und handeln sollst du so als hinge
von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der Deutschen Dinge
und die Verantwortung wär dein

Den(?) Gefallenen 1914 – 1918

Gefallen
(Jahr)
(Namen) (Datum)

Vermisst
(Jahr)
(Namen) (Datum)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BAUM Fritz (Friedrich) 11.08.1892 27.09.1914 Laz. Combles 5. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 2 Grab 343
Kanonier BAYER Lorenz 07.10.1885 29.09.1918 bei Masnières 20. Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie vermisst – gefallen Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist BRAND Xaver (Franz) Kaisheim, Schwaben 27.02.1915 18.Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Dourges: Block 4 Grab 797 – wird in den Stammrollen mit dem 2. Vornamen Franz geführt
BUB Georg 04.09.1916 Radfahrer-Bataillon 3, 11.Komp.
Reservist DIPPEL August 13.10.1915 Tahure 21. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Souain: Kameradengrab
Reservist DITTMAR Georg 13.09.1914 15.Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Landau/Pfalz: Reihe 3 Grab 19
Infanterist DITTMAR Joh. Georg 08.09.1916 18.Infanterie-Regiment, 12.Komp.
Infanterist DITTMAR Johann 17.04.1915 bei Mesen (Messines) 5. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab - http://www.kb5ir.de
Infanterist DITTMAR Karl 15.10.1915 14.Infanterie-Regiment, 9.Komp. gefallen: Herbstschlacht in der Champagne 1915 – Gefechtskal. 5. Kgl. Bayer. Infanterie-Division - genwiki
Infanterist DITTMAR Wilhelm 09.05.1893 14.10.1914 Mametz 5. Infanterie-Regiment, 8.Komp, Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Fahnj. Utffz. ENDRES Woldemar (Waldemar) 14.08.1897 Weingartsgreuth, Höchstadt a.d. Aisch 24.08.1918 Grenadier-Regiment 123, 7.Komp.
Infanterist ENDRISS / ENDRIß Friedrich Wilhelm 05.09.xxxx 17.08.1917
Infanterist ENDRISS / ENDRIß Rudolf 02.04.1915 5. Infanterie-Regiment, 3.Komp. infolge Verwundung verstorben; auf dem Friedhof Maßbach bestattet
Infanterist ENDRISS / ENDRIß Wilhelm 11.03.xxxx 18.01.1917
Kanonier GEYER Friedrich 24.11.1894 15.01.1917 Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 10 Grab 1283
Utffz. GOLDSTEIN Dr. Max 11.05.1883 16.09.1916 an der Somme 17.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Grab derzeit noch an folgendem Ort: an der Somme
Infanterist GRAFFUNDER Karl 16.02.xxxx 07.06.1917 vermisst
Infanterist GREBNER Michael Weipoltshausen, Unterfr. 06.08.1915 Fuhrpark-Kolonne 2 (11. Infant.-Division) infolge Krankheit verstorben
Infanterist HAHN Alfons 20.02.1889 06.08.1916 07.08.1916 9. Infanterie-Regiment Wrede, 7.Kp. † n. V. am 04.08.1916 franz. Flandern – Verlustl. denkmalprojekt.org - Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 141
HAUER Mich. 21.06.1918
Infanterist HUB August 19.02.1915 bei Combres 8. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Viéville-sous-les-Côtes: Block 1 Grab 25 - Gefechtskalender 33.Reserve-Infanterie-Division - genwiki
Pionier HUB Johann (Andreas) 21.10.1914 bei Roclincourt 2. Pionier-Bataillon, 2.Feld-Pio.-Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab
Infanterist HUB Nikolaus 07.08.1915 22.Infanterie-Regiment, 9.Komp. gefallen bei Verfolgungskämpfen vom Wieprz bis zum Bug – Gefechtskal. 11.Armee - genwiki
Infanterist KELLER August 23.09.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 11.Komp. vermisst
Gefreiter/ Jäger KLAUSSNER / KLAUßNER Johann 27.05.1886 Breitenfurt, Mittelfr. 04.11.1914 bei Ypern 2. Jäger-Bataillon, M.G.-Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist KLOPF Isidor 18.05.1915 b. La Bassee 5. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Kanonier KNIESS / KNIEß Georg Adam 10.10.1895 19.01.1917 Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Block 1 Grab 244
Infanterist KNIESS / KNIEß Karl 21.11.1915 Maashöhen zwischen Vaux-les-Palameix und Lamorville 8. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Troyon: Block 6 Grab 140 - Gefechtskalender 33. Reserve-Infanterie-Division - genwiki
KRUG Johann 20.11.1918
Jäger LEDERMANN Karl 13.08.1899 Poppenlauer, Unterfr. 31.08.1918 Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3.Komp, Kriegsgräberstätte in Morisel: Block 3 Grab 632 - in franz. Kriegsgefangensch. verstorben
Unteroffizier LEIBERT Johann Michael 19.08.1914 bei Liedersingen 5. Reserve-Infanterie-Regiment, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab
Infanterist LEIBERT Leonhard 15.11.1914  Hollebeke (Sint-Elooi) 17.Infanterie-Regiment, 8.Komp. Eintrag als Leibert Bernhard und vermisst in der bay. Verlustl. 130, Ausgabe 291 – Regimentschronik 17.IR
Infanterist MARX Moritz 05.07.1884 15.05.1915 bei Soyecourt Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Kameradengrab
Gefreiter OESER Christian 16.02.1893 03.09.1916
a.d. Somme
9. Infanterie-Regiment Wrede, M.G. Kp.
Ltn. d. Res. d. Feldart. SCHAUMBERGER Fritz 25.01.1894 27.04.1917 Kriegsgräberstätte in Dourges: Block 6 Grab 72
SCHMIDT Wilhelm 22.08.1914 Kriegsgräberstätte in Anloy-Heide
Infanterist SCHNEIDER Adam 29.03.1891 05.10.1914 Mametz
a.d. Somme
9. Infanterie-Regiment Wrede, 5.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist SCHOELLER / SCHÖLLER Georg 26.09.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 85, 4. Komp. (preuss.)
Infanterist SCHOELLER / SCHÖLLER Gustav August 10.02.1897 13.11.1916
Infanterist SCHOEPPACH / SCHÖPPACH Christlieb Aubstadt, Ufr. 13.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 218, 6.Komp. vermisst
Infanterist SCHUELLER August 16.09.1895 30.09.1918 24. Infanterie-Regiment, Minenwerfer-Komp. III vermisst
Utffz. STEIGERWALD Wilhelm 22.09.1896 27.09.1918 1.Feldartillerie-Regiment, 9.Batterie
Gefreiter VOGEL Johann 23.06.1916 24. Infanterie-Regiment, 10.Komp. vermisst
Infanterist WEISENSEE / WEIßENSEE Michael 15.04.1915 bei Mesen (Messines) 5. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Quesnoy-sur-Deûle: Kameradengrab - http://www.kb5ir.de
Infanterist WERTHMANN Wilhelm 09.09.1916 5. Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst
Armierungs-Soldat WILL Isidor 06.02.1916 Armierungs-Bataillon 4, 2.Komp. infolge Krankheit verstorben
ZIEGLER Willy (Willi) 27.06.1885 26.10.1915 Infanterie-Regiment 82, 2.Komp. (preuss.)

Anmerkung: Dr. Max GOLDSTEIN, Sohn eines jüdischen Lehrers und dessen Cousin Moritz MARX, Metzgerssohn,
waren Mitglieder der ehemaligen jüdischen Gemeinde Maßbach. (www.massbach.de/.../kriegerdenkmal)

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Grün: Ergänzungen von Gedenken an privater Grabstelle
Angaben in Grau: Quelle in Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 30.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller