PLZ 25709
Gedenktafel.
Inschriften:
Im Kampfe für das Vaterland
gaben wir freudig unser Leben
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1848-1850
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musketier | BECKMANN | Peter | Marnerdeich / Süderdithmarschen | 06.07.1849 bei Fredericia 16.07.1849 in Hadersleben |
5. Inf. Bat. / 3. Comp. | Bei Friedericia Schuss in das Darmbein. |
Musketier | BENZ | Johann | Kronprinzenkoog / Süderdithmarschen | 03.10.1850 in Altona |
15. Inf. Bat. / 4. Comp. | Gestorben an der Cholera. |
Dragoner | BIßEN BISSEN |
Hinrich Wilhelm | Kronprinzenkoog / Süderdithmarschen | 10.09.1850 in Itzehoe |
1. Drag. Rgt. / 3. Schw. | Gestorben an Thypus. |
Unteroffizier | CERLING GERLING |
Hermann Adolph | Süderrade / Süderdithmarschen | 25.07.1850 bei Idstedt |
13. Inf.Bat. / 1. Comp | Gestorben |
Musketier | DENKER | Claus Jacob | Marne / Süderdithmarschen | 24.07.1850 bei Idstedt |
4. Inf. Bat. / 1. Comp. | Gefallen |
Musketier | DREEßEN | Johann Wilhelm | Krumstedt / Süderdithmarschen | 06.07.1849 16.07.1849 bei Fredericia |
1. Inf. Bat. / 4. Comp. | Verwundet am 06.07.1849 bei Friedericia und in dänischer Gefangenschaft gestorben. |
Musketier | EGGERS | Thieß Ties Jacob |
Kattrepel / Süderdithmarschen | 01.10.1849 in Rendsburg |
1. Inf. Bat. / 4. Comp. | Gestorben an Thypus. |
Ganzbef. Matrose | EILMANN | Jacob | Marne / Süderdithmarschen | 02.11.1850 |
Kanonenboot No. 8 | Gescheitert vor der Elbe. |
Musketier | GRIMMSMANN | Johann Peter | Kronprinzenkoog / Süderdithmarschen | 30.12.1850 in Kopenhagen |
15. Inf. Bat. / 2. Comp. | Gestorben an Thypus. |
Musketier | HINRICHS HINRICHSEN |
Jacob | Marne / Süderdithmarschen | 24.07.1850 bei Idstedt |
4. Inf. Bat. / 2. Comp. | Gefallen |
Musketier | KARSTENS CARSTENS |
Johann | Kronprinzenkoog / Süderdithmarschen | 06.07.1849 bei Fredericia 08.07.1849 in Assens |
4.Inf.Bat. / 3. Comp. | Gestorben |
Musketier | KLÜWER | Hans | Marne / Süderdithmarschen | 19.11.1850 10.11.1850 in Altona |
14. Inf. Bat. / 1. Comp. | Gestorben an Thypus. |
Jäger | KÜNDEL | Otto | Kronprinzenkoog / Süderdithmarschen | 06.07.1849 bei Fredericia |
4. Jägercorps / 2. Comp. | Gestorben |
Unteroffizier | MEYER | Jürgen Friedrich | Trennewurtherdeich / Süderdithmarschen | 07.08.1850 beim Laboratorium, Rendsburg |
Laboratorium-Etat | Verunglückt bei der Explosion des Laboratoriums. |
Jäger | NAGEL | Hans Hinrich Friedrich | Kattrepel / Süderdithmarschen | 04.10.1850 bei Friedrichstadt 07.10.1850 in Delve |
1. Jägercorps / 1. Comp. | Kanonenschuß in den Oberschenkel. Gestorben |
Jäger | PETERS | Peter Ernst G. | Heide / Norderdithmarschen | 08.08.1850 bei Duvenstedt |
2. Jägercorps | Gefallen |
Musketier | PLATH | Hinrich | a. G. Sebent. | 25.07.1850 bei Idstedt 15.11.1849 in Plön |
8.Inf.Bat. / 3.Comp. | Gestorben |
Musketier | REIMERS | Jacob | Marne / Süderdithmarschen | 04.10.1850 bei Friedrichstadt 05.10.1850 Delve |
15. Inf. Bat. / 2. Comp. | Schuß durch den Unterleib. Gestorben |
Wärter | SCHMIDT | Ratje | Burg / Süderdithmarschen | 07.09.1850 in Rendsburg |
Krankenwärter-Comp. | Gestorben an der Cholera |
Musketier | SCHULDT | Claus Jacob | Marne / Süderdithmarschen | 04.10.1850 bei Friedrichstadt |
15. Inf. Bat. / 1. Comp. | Gefallen |
Kanonier | SCHULDT | Johann Jacob | Kattrepel (St. Michaelisdonn) / Süderdithmarschen | 07.08.1850 beim Laboratorium, Rendsburg |
Laboratorium-Etat | Verunglückt bei der Explosion des Laboratoriums. |
Kanonier | SCHÜßLER | J. | St. Michaelisdonn / Süderdithmarschen | 30.08.1850 in Rendsburg |
3. Festungsbatterie | Gestorben am Nervenfieber. |
Kanonier | STELLING | Johann Hinrich | Trennewurth / Süderdithmarschen (Dockenhuden, Hsch. Pinneberg, al.) | 07.08.1850 beim Laboratorium, Rendsburg |
3. Festungsbatterie | Verunglückt bei der Explosion des Laboratoriums. |
Musketier | THOMSEN | Jürgen | Süderdithmarschen (Hamburg al.) | 24.08.1850 in Schleswig |
14. Inf. Bat. / 2. Comp. | Gestorben an Thypus |
Fahrer | WILHELM | Johann Christian | Marne / Süderdithmarschen | 12.09.1850 bei Mißunde |
4. 6-pfdg. Batterie | Gefallen |
Ergänzt durch das Buch „Namentliches Verzeichniß der Toten und Invaliden der Schleswig
Holsteinischen Armee aus den Jahren1848, 1849 und 1850/51“ Kiel 1852 und Herrn Frans Løvschall /
Dänemark.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 25.05.2022.
Datum der Abschrift: 30.01.2009
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Sven Mewes)
Foto © 2009 Sven Mewes