Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Malsch (Chronik), Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg

PLZ 69254

Wappen-Datei: bw_rhein-neckar-kreis_malsch.jpg

Quelle:
1200 Jahre Malsch: 783 - 1983; Menschen, Schicksale, Ereignisse; die Geschichte einer Gemeinde, Alfons Stegmüller, Dionys Wipfler, 1983

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
BECKER Adam 1917
BECKER Christian 1918
BECKER Josef 1918
BEICHEL Friedrich 1917
BEICHEL Johann 1916
BEICHEL Lambert 1914
BEIGEL Johann 1918
BEIGEL Josef 1918
BEIGEL Karl 1918
BELLEMANN Josef 1915
BENDER Alois 1916
BENDER Augustin 1916
BENDER Balthasar 1915
BÖS Sebastian 1917
BRAUN Emil 1914
DREHER Ferdinand 1918
DUFFRIN Hermann 1914
DUFFRIN Josef 1918
ERHARD Josef 1916
ERHARD Wendelin 1918
FELLHAUER Karl 1917
FLECKENSTEIN Nikolaus 1918
FÖRDERER Anton 1918
FRÖHLICH Balthasar 1918
FUCHS Adolf 1915
HEMBERGER Lorenz 1918
HEMBERGER Ludwig 1917
HEß Emil 1918
HEß Gustav 1915
HEß Isak 1915
HILB Julius 1917
KAMUF Johann 1917
KEILBACH Karl 1915
KLEFENZ Stefan 1918
KOCH Alois 1914
KOCH Josef 1916
MAIER Karl 1915
MICHENFELDER Mathias 1915
MÜLLER Heinrich 1918
OESTRINGER Josef II 1918
RAUSCH Franz 1917
REIS Josef 1917
RIEDINGER Franz 1914
RÖSCH Josef 1918
SCHÄFFNER Franz 1918
SCHÄFFNER Hermann 1915
SCHÄFFNER Karl 1918
SCHMITT Nikolaus 1918
SCHRITZ Alois 1915
SIEBER Josef 1917
SPECKERT Hermann 1914
SPECKERT Josef 1917
SPIELER Jakob 1914
SPIELER Josef 1917
SPIELER Josef 1915
SPIELER Karl 1918
SPIELER Sebastian 1914
STOLZ Adolf 1918
WEIDNER Josef 1914
WEIDNER Lorenz 1915
WITTMANN August 1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wachtmeister AIBIEZ Albert 25.04.1916 Malsch 16.08.1940 Epinol ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon . Endgrablage: Block 2 Reihe 1 Grab 56
AMLER Georg 1945
BAHNER Arthur 1945
Schütze BAPTIST Josef 25.02.1921 Malsch 18.11.1941 Iwanowskoje, im Feldlaz.35 mot. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew . Endgrablage: Block 4 Reihe 28 Grab 929
BAUMANN Josef 1944 vermisst
BAUMANN Willi 1945 vermisst
BECHTLER Otto 1944 vermisst
Gefreiter BECKER Adam 11.05.1920 Malsch 28.11.1942 Ardon
Obergefreiter BECKER August 25.03.1917 Malsch 20.03.1942 Wladislawowka
BECKER Heinrich 1941
Oberjäger BECKER Herbert 19.03.1921 Malsch 13.07.1944 nordw. Berigny ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny . Endgrablage: Block 4 Reihe 15 Grab 566
BECKER Josef 1942 vermisst
Obergefreiter BECKER Karl Goswin 25.05.1913 1943 00.12.1942 Donbogen Gren.Rgt. 686, III. Btl., 9. Kp. vermisst
BEHRINGER Wilhelm 1944
Obergefreiter BEICHEL Alois 10.01.1911 Malsch 17.02.1944 südwestl. Tscherkassy
BELLEMANN Josef 1942
Obergefreiter BENDER Albert 03.10.1905 Malsch 19.09.1945 Russ.Kgf.Lg. 7120 Petrosawodsk Onegasee, Karelien
BENDER Friedrich 1943 vermisst
Unteroffizier BENDER Heinrich 18.08.1920 Malsch 24.02.1943 Unteroffizier vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
BENDER Johann 1945 vermisst
Feldwebel BENDER Paul 23.06.1913 Malsch 05.06.1940 Urcel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison . Endgrablage: Block 2 Reihe 7 Grab 461
Obergefreiter BENDER Pius 05.05.1913 Malsch 1943 25.06.1945 Kgf. Tscherepowez vermisst
Sturmmann BENDER Richard 11.01.1926 Malsch 14.01.1945 Drei Ähren/Els. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim . Endgrablage: Block 1 Reihe 12 Grab 623
Gefreiter BENDER Robert 17.12.1924 Malsch 16.07.1944 b. Mazeikiai, Litauen
Kanonier BENDER Rupert 16.03.1925 Malsch 29.11.1944 bei Nalbach ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reimsbach, Ehrenfriedhof . Endgrablage: Reihe A Grab 15
BÖS Bernhard 1944
BÖS Friedrich 1944 vermisst
BRUCKER Albert 1946
BRUCKER Josef 1942
DIEBOLD Eugen 1943
DOCHAT Josef 1944 vermisst
DRAXLER Johann 1944
Gefreiter DREHER Edmund 26.01.1923 Malsch 15.08.1943 südw. Belgorod
DREHER Michael 1944
Gefreiter DUFFRIN Alois 25.05.1926 Malsch 14.04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Papenburg, Kriegsgräberstätte hinter dem Kath. Antoniusfriedhof . Endgrablage: Reihe 7 Grab 4
Obergefreiter DUFFRIN Leo 06.05.1922 Malsch 11.04.1944 ca. 500 m ostl. Schippenbeil
DUMM Oskar 1941
ERHARD Sebastian 1945 vermisst
FENTZEL Walter 1945 vermisst
FLAUER Ignaz 1944 vermisst
Gefreiter FLECKENSTEIN Alois 28.01.1921 Malsch 18.01.1943 Welish vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
FLECKENSTEIN Edmund 1944 vermisst
Gefreiter FLECKENSTEIN Edwin 02.01.1925 Malsch 19.05.1944 Przedmiescie Galizien
Obergefreiter FLECKENSTEIN Georg 09.03.1910 Malsch 17.09.1943 Jarzewo
Gefreiter FLECKENSTEIN Hermann 14.04.1921 Malsch. 26.03.1942 Höhe 173.2 b. Nepokerytaja ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow . Endgrablage: Block 10 Reihe 53 Grab 6351
Gefreiter FLECKENSTEIN Ludwig 04.10.1912 Malsch 17.01.1942 Roshdestwenskoje
FLECKENSTEIN Otto 1944 vermisst
Soldat FLECKENSTEIN Richard 03.09.1923 00.10.1942 Stalingrad Gren.Rgt. 546, 1. Kp. vermisst
Grenadier FÖRDERER Augustin 30.03.1926 Malsch 14.09.1944 H.V.Pl. Code
FÖRDERER Karl Ludwig 1944
Gefreiter FÖRDERER Nikolaus 31.05.1909 00.06.1944 Witebsk Felders. Btl. 246, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter FUCHS Severin 19.02.1913 Malsch 30.10.1942 Zyguny ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina . Endgrablage: Block 20 Reihe 5 Grab 265
Obergefreiter GÖBEL Oskar 21.01.1918 Malsch 24.01.1943 Bahnlinie Mga Schlüsselburg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Obergefreiter GÖBEL Sebastian 03.04.1916 Malsch 09.08.1943 Worony, Südrand vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
GOLD Rudolf 1945
GRÖGER Emil 1943 vermisst
GROß Eugen 1945
GROß Johann 1944 vermisst
GROß Ludwig 1944
HAIST Wilhelm 1944
HARBRECHT Josef 1944
HARBRECHT Karl 1942
HARTER Emil 1944 vermisst
HARTER Otto 1943
HASSEL Edwin 1943
HEINZMANN Alois 1944
HEINZMANN Gerhard 1943
Obergefreiter HEINZMANN Peter 30.08.1923 Malsch 01.1945 - 02.1945 Obergefreiter
Gefreiter HEMBERGER Eugen 14.07.1917 Malsch 17.03.1942 Kurmen
HERBST Bernhard 1945 vermisst
HOFACKER Karl 1944 vermisst
HÖRINGER Karl 1945
HUBER Josef 1942
JANKA Karl 1944
KAMUF Ewald 1944 vermisst
KAMUF Johann 29.01.1922 Malsch 1945 01.04.1943 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Telgte-Katholischer Friedhof . Endgrablage: Feld 5 Reihe 1 Grab 8
KAMUF Wendelin 1943
KANIA Bruno 1941
KELLER Hermann 1943
KELLER Paul 1945
KENZ Hermann 1944 vermisst
Obergefreiter KLEFENZ Friedrich 02.07.1904 Malsch 06.05.1945 Kgf.-Lager Knin, Jugosl.
KLETT Josef 1943 vermisst
KLING Longin 1944
KNOPF Erwin 1944 vermisst
Oberschütze KNOPF Wendelin 18.10.1908 Malsch 27.07.1941 b. Karantin
KNOPF Wendelin 1944
KOCH Anton 1942
KOCH Emil 1945
Grenadier KOCH Gottfried 29.11.1926 Malsch 22.12.1944 Woroschilowgrad vermisst
KOCH Josef 1944 vermisst
KOCH Josef 1942
KOCH Ludwig 1941
KOCH Sebastian 1943 vermisst
KÖHLER Wilhelm 1944 vermisst
KOLBINGER Josef 1945
KÖLBL Mathias 1945
Obergefreiter KÖRNER Alois 28.02.1910 Malsch 02.01.1942 westl. Arco dei Fileni an Via Balbia ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
KÖRNER Karl 1944
Unteroffizier KREINER Beda 01.11.1914 Malsch 30.01.1943 Ssinjawino, 12 km südostw. Schlüsselburg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
KREINER Bernhard 1944 vermisst
KUKLA Franz 1942
KUKLA Friedrich 1942
LAIER Walter 1944 vermisst
MAIER Adolf 1945 vermisst
Gefreiter MAIER Daniel 25.03.1921 Malsch 25.04.1942 bei Anissowo-Gorodischtsche
MAIER Hermann 1944 vermisst
MAYER Josef L. 1944 vermisst
MAYER Lorenz 1944 vermisst
METZGER Heinrich 1941
MOSER Alois 21.06.1924 Malsch 29.03.1945
MOSER Erwin 1944 vermisst
MOSER Heinrich 1944
MÜLLER Franz 1942
Obergefreiter MÜLLER Gerhard 19.03.1922 Malsch 20.08.1944 b. Dubossary (Moldau)
MÜLLER Karl Wilhelm 1945 vermisst
Feldwebel MÜLLER Leo 25.10.1914 Malsch 10.02.1943 Gaiduk, H.V.Pl.d. Sanko 1/173
MÜLLER Michael 1944
OESTRINGER Alfons 1943 vermisst
Obergefreiter OESTRINGER Edmund 11.06.1926 Malsch 06.07.1944 südl. Owsjanka
OESTRINGER Emil 1945 vermisst
Unterscharführer OESTRINGER Emil 14.04.1919 Malschenberg 28.08.1944 Flavacourt ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison . Endgrablage: Block 5 Reihe 34 Grab 1552
Stabsgefreiter ÖSTRINGER Josef 24.02.1917 22.07.1944 Malkow
Obergefreiter ÖSTRINGER Willibald 21.08.1919 Malsch 11.03.1944 südl. Owsjanka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh . Endgrablage: Block 7 Reihe 4 Grab 368
PALINKAS Josef 1945 vermisst
Unteroffizier PATHEIGER Franz 19.04.1910 Rheinhausen 03.02.1945 Lugetal Krs. Flatow
PAULER Richard 1945
RÖSCH Georg 1947
Gefreiter RÖSCH Josef 04.03.1910 00.01.1943 Stalingrad schw. Art.Abt. 849, 3. Bttr. vermisst
RÖSCH Josef 1944
RÖSCH Stefan 1942
RÖSCH Wendelin 1944
SCHÄFFNER Bruno 1943 vermisst
SCHÄFFNER Ludwig 1943
SS-Rottenführer SCHEMENAUER Peter 29.12.1911 00.03.1945 Ungarn SS Felders. Btl. 12 mit SS Unterführer Lehr Kp. vermisst
SCHIERREICH Franz 1943 vermisst
SCHIMMEL Adam 1945
Obersoldat SCHIMMEL Erwin 31.05.1924 00.06.1944 Orscha Felders. Btl. 25, 1. Kp. vermisst
SCHIMMEL Heinrich 1942 vermisst
Obertruppführer SCHIMMEL Josef 11.10.1912 Malsch 15.01.1943 Momm-Kamen namentlich auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte Prilep verzeichnet
SCHIMMEL Wendelin 1944 vermisst
SCHMITT Timotheus 1945
SELLENEIT Helmut 1945
Obergefreiter SPIELER Engelbert 27.01.1910 00.08.1944 Rumänien Art.Rgt. 9, I. Abt. vermisst
Gefreiter SPIELER Franz 27.01.1907 Malsch 10.06.1943 ca. 2 km N. Nowo Sahnja 20 km N.O. Dubrowno
SPIELER Longin 1943 vermisst
SPIELER Mathias 1947
STEGMAIER Lorenz 1945
STEIERT Franz 1945
STEINER Anton 1940
STROH Franz 1944 vermisst
STROH Johann 1945 vermisst
STROH Rupert 1945 vermisst
STUMPF Friedrich 1943 vermisst
Gefreiter WEIDNER Josef 01.09.1923 Malsch 01.08.1943 Garany
Gefreiter WERSTEIN Reinhold 28.01.1923 00.07.1944 Aukscjtakain Frontaufklärungstrupp (Abw.) 387 vermisst
Grenadier WIEDEMANN Hermann 21.05.1926 Malsch 12.09.1944 Fela 102
WÜST Hermann 1944

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker