Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mainburg, Landkreis Kelheim, Niederbayern, Bayern

PLZ 84048

Wappen-Datei: by_lkr-kelheim_mainburg.jpg

Gedenkkapelle bei der Stadtpfarrkirche U.L. Frau.
Darin sind an den Seiten vier große Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

Gefallen 1914-1918 ~1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUER Lorenz 1916
AUER Martin 1915
BACH Johann 1915
BACHHUBER Ludwig 1914
BAUR Hermann 1915
BEIS Andreas 1916
BIBERGER Michael 1916
BREM Josef 1917
BRUMMER Michael 1914
BRUNNER Martin 1917
BRUNSCHWEIGER Martin 1918
BUCHNER Ignaz 1916
Gefreiter BURG Mathias 08.04.1892 07.09.1914 RFAR 5, 2. Bttr.
BURGSTALLER Sebastian Schwaig Nbg. 10.09.1914 13. IR, 1. Kp.
BUSCH Franz 1918
DASCH Georg 1917
DASER Josef 1915
DILLINGER Xaver 1918
EIDENBÜHLER Ludwig 1915
ENGLMEIER Johann 1916
ERHARDT Bartholomäus 13.07.1915 RIR 15, 6. Kp.
ERNST Matth. 1916
ERTL Josef 1915
FERTL Josef 1918
FERTL Otto 1918
FISCHER Georg 1914 RIR 13, 7. Kp.
FISCHER Ludwig 1916
FISCHER Wally 1919
FRY Klemens 1917
FRY Thomas 1917
GABELSBERGER Josef 1915
GEIER Josef 1916
GRASSL Jakob 1917
GRASSL Josef 1918
GREINER Gallus 21.08.1914 15. IR, 11. Kp.
GREINER Johann 1916
GRUBER Johann 1916
GRÜNBERGER Josef 1916
GUMPINGER Josef 1917
HADERER Xaver 1916
HAGL Paul 1916
HÄLLMAYER Josef 1918
HECKER Josef 1915
HEINDL Xaver 24.7.1896 22.09.1916 10. IR, 3. Kp.
HERMANN Josef 1918
Oblt. d.R. a.D. HERZINGER Engelbert 26.12.1914 Ldst. Inf.Btl. Rosenheim, 2. Kp.
HETZENECKER Josef 1918
HOLLERAUER Andreas 1918
HÖLZL Josef 1915
HUBER Bartholomäus 1915
HUBER Franz 1917
HUBER Lorenz 1916
KELLERER Josef 1917
KERSCHER Thomas 1914
KINDSMÜLLER Jakob 1914
KLOIBER Max 1916
KROISS Thomas 1916
KUFFER Georg 1917
KUFFER Josef 1918
LAUBMEIER Lorenz 1918
LEHMEIER Johann 1916
LEHMEIER Josef 1916
LEIMBÖCK Xaver 1916
Gefreiter LERCHL Georg 7.2.1889 Schwaig Ob. 18.02.1915 8. IR, 8. Kp.
LIMMER Alb. 1918
LINDERMEIER Franz 1918
MAIER Albert 1918
MAYER Max 1917
MÜLLER Alb. 1916
MÜLLER Josef 1914
NEUMAYER Josef 1918
NEUMAYER Karl 1914
NEUMAYER Ludwig 1917
NEUMAYER Ludwig 1917
NEUMAYR Josef 24.2.1892 13.05.1915 10. IR, 9. Kp.
NEUMEIER Heinrich 1916
NIEDER Alb. 1917
OBERMEIER Michael 1914
OCH Engelbert 1916
OTT Josef 1915
PITZL Lorenz 1918
POLZ Jakob 1914 LIR 2, 6. Kp.
POPP Josef 1916
PRUMMER Thomas 1916
PUCHNER Rupert 1915
PUNK Jakob 1916
RAINER Georg 1915
RANDELSHOFER Josef 1918
RANK Josef 1917
REITER Anton 1916
REITER Josef 1915
RUHLAND Johann 1916
RUHLAND Michael 1916
SCHARL Alois 09.05.1915 RIR 21, 10. Kp.
SCHAUER Josef 09.02.1892 Rudelzhausen 25.08.1914 10. IR, 3. Kp.
SCHAUER Xaver 1916
Gefreiter SCHIELE Otto 20.08.1914 RIR 13, 8. Kp.
SCHILLINGER Josef 1918
SCHLEIBINGER Sebastian 1918
SCHMAUTZ Johann 1918
SCHOSSER Jakob 1918
SCHOSSER Johann 1914
SCHUBERTHAN Franz Xaver 1916
SCHUBERTHAN Georg 1916
SCHWARZMEIER Josef 1915
SENGER Anton 1916
SENGER Josef 1918
SPENGER Dominikus 05.11.1914 RIR 13, 8. Kp.
SPENGER Josef 20.09.1887 23.03.1915 18. IR, 12. Kp.
STANGL Lorenz 1916
SUTTNER Georg 15.01.1915 Br.Ers.Btl. 8, 2. Kp.
SUTTNER Josef 1916
THALMEIER Josef 28.09.1915 RIR 21, 11. Kp.
THOMA Franz 1917
THURNER Georg 1918
TÜRK Josef 1916
TURNER Johann 1916
Gefreiter WAGNER Anton 20.10.1893 18.11.1914 13. IR, MGK siehe auch: Soldatenfriedhof St. Mihiel, Frankreich
WEBER Josef 1916
WERKMANN Klemens 1917
WINKLER Leo Sandelzhausen 26.02.1915 LIR 7, 11. Kp.
WITTMANN Thomas 25.4.1889 18.08.1914 RIR 14, 12. Kp.
WITTMANN Thomas 1917
WUTZER Andreas 1918
WUTZER Josef 1918
ZITZELSBERGER Josef 1916
ZITZELSBERGER Vitus 1918
ZWECKL Georg 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMBERGER Albert 1946
Obergefreiter AMBERGER Josef 31.01.1922 Mainburg 26.06.1944 Osemlja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Obergefreiter AMBERGER Lorenz 15.07.1910 Lindkirchen 30.01.1944 Ssassowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 11 Reihe 17 Grab 1294
Oberjäger AMBERGER Thomas 02.12.1915 Lohmühle 20.01.1942 Alexandrowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Jäger ANTHOFER Josef 25.03.1922 Mainburg 01.03.1943 Nowetschki ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 25 Grab 1544
ASCHKA Andreas 1943
Obergefreiter AUER Heinrich 24.08.1910 00.01.1945 Oppeln Art.Rgt. 81. III. Abt., 7. Bttr. vermisst
AUER Josef 1945
Obergefreiter AUER Leo 10.04.1916 Mainburg 21.11.1941 Ssneshnoje Ukraine
AUMANN Josef 1945
BACHMANN Josef 1941
Unteroffizier BACHNER Alois 15.05.1915 Mainburg 26.07.1943 ca. 4 km nördl. Beresoff
BACHNER Max 1943
BALZER Leopold vermisst
BAUER Johann vermisst
BAUER Johann 1942
BAUER Josef 1944
BAUER Paul vermisst
BECK Josef 1946
BEGUTH Walter 1943
Gefreiter BEIS Anton 06.09.1923 Mainburg 10.07.1944 Dolski
BEISCHL Ludwig vermisst
BELTINGER Hermann 1943
BERAN Martin vermisst
BERGER Josef 1947
Obergefreiter BERGERMEIER Anton 20.07.1916 00.06.1944 Krim Füs. Btl. 111, 3. Kp. vermisst
Leutnant BICHLMEIER Hans 24.12.1918 Mainburg 22.05.1942 bei Dedewo
BICHLMEIER Karl 03.06.1927 Mainburg 07.05.1945 Pilsen ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Plzen
BLEIER Karl vermisst
BORTENSCHLAGER Josef 1945
BRANDES Dr. Waldemar vermisst
BRAUN Alwin 1944
BREITNER Josef 1942
Obergefreiter BRÜCKLMAIER Anton 28.05.1912 Mainburg 14.06.1943 Lagutka, H.V.Pl., Sanko 1/337
BRÜCKLMAIER Josef 1943
BRÜNDL Alfred vermisst
Gefreiter BRUNNER August 13.12.1910 Mainburg 06.07.1943 nördl. Malukaa ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 5 Reihe 1 Grab 45
BRUNNER Michael vermisst
BRUNNER Werner 1943
Gefreiter BRUNSCHWEIGER Anton 12.05.1902 Mainburg 07.08.1944 ca. 18 km N.O. Kontsusee, Estl. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jöhvi: Block 1 Reihe 11 Grab 530
BUCHER Willy 1944
BUCK Jakob 1942
BUFLER Georg vermisst
BUFLER Josef 1941
BUNZEL Helmut 1943
BUNZEL Heribert 1945
BUSSE Klaus vermisst
DALIBOR Gustav 1944
DASER Markus vermisst
Unteroffizier DATZMANN Georg 11.02.1918 00.08.1944 Jassy Felders. Btl. 376, 3. Kp. vermisst
DENGLER Thomas 1945
DESCHER Anton vermisst
DICHTL Simon 1945
DÖLLEN Robert von 1943
DRESCH Johann 1946
ECKSTEIN Josef 1944
EGGER Friedrich 1942
EGGERSDORFER Hans 1945
EGIDY Stephan vermisst
EHLEIDER Karl vermisst
ELBL Josef 1943
ETTENHUBER Alois 1946
ETTENHUBER Michael 1944
Obergefreiter ETTENHUBER Sebastian 25.12.1903 00.04.1944 Orscha Sicherungs Rgt. 61, III. Btl., 9. Kp. vermisst
ETTENHUBER Sebastian 1940
FEIGL Georg vermisst
FERSTL Georg 1945
Zollassistent FERSTL Josef 08.01.1904 Mainburg 18.08.1944 Tarbes vermisst
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 5 Grab 190
FERTL Andreas Zivilopfer
FERTL Johann vermisst
Obergefreiter FERTL Josef 23.02.1910 Mainburg 10.09.1943 Tansanowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 6 Reihe 21 Grab 1586
FISCHER Xaver vermisst
FLECK Josef 1944
FORSTNER Josef vermisst
FRANK Jakob vermisst
Unteroffizier FRIEDL Michael 18.08.1921 Mainburg 04.12.1942 Belogorskoj
GABELSBERGER Thomas vermisst
Obergefreiter GAFRON Willi 10.06.1910 00.03.1945 Tetschen Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 7, Schweitnitz, Bielitz vermisst
Gefreiter GALLMEIER Hans 05.04.1910 Mainburg 06.10.1941 Krgslaz. 920 Winniza, Ukraine
GEBENDORFER Josef 1945
Schütze GEISREITER Johann 23.01.1911 Mainburg 19.10.1941 ca. 2 km südwestl. Manakowa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
GERGEN Dr. Leopold 1944
GEROSKA Ludwig 1944
GEST Johann 1943
GIERSBACK Stanislaus 1945
GLASSER Karl vermisst
GOTTWALD Fritz vermisst
GRASBERGER Ferdinand Zivilopfer
GRASBERGER Josef 1940
Unteroffizier GRASMEIER Werner 07.04.1925 Mainburg 19.10.1944 bei Boby am Narew ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 19 Grab 1470
Obergefreiter GRASSL Georg 01.06.1914 Mainburg 07.08.1941 Wladjimirowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 13 Reihe 8 Grab 511
GREGORI Heinrich 1945
GREGORI Johann 1945
Grenadier GREIS Josef 25.08.1924 Mainburg 31.08.1943 Mirgorod vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
GREPPMEIER Stephan 1942
GRIESSHAMMER Fritz 1942
Schütze GRÖSSMANN Franz 16.04.1912 Mainburg 18.07.1941 Nilyashy ruht auf der Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
GRÖSSMANN Georg 1946
GRÜNWIEDL Franz Xaver 1944
Jäger GSCHWENDTNER Georg 23.02.1926 Mainburg 23.08.1944 Briancon ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 38 Reihe 3 Grab 78
GUMPINGER Josef 04.02.1919 Mainburg 10.12.1941 Feldlaz.m. 7 in Wereja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
HAID Johann 1942
HAIMERL Xaver vermisst
HAINDL Michael 1944
HALLER Alois 1942
Gefreiter HARRIEDER Hugo 28.08.1921 Mainburg 28.07.1943
westl. Sidorowo, Gegend Höhe 163
Feldwebel HARRIEDER Rudolf 18.10.1919 Mainburg 04.10.1944 Harzö, s.o.w., Waldstück
HARTUNG Heinrich 1944
HAUG Franz Xaver 1946 Pater Fortis
HAUKE Alfred vermisst
Gefreiter HAUSLER Johann 23.06.1925 Mainburg 07.01.1945 bei Mostki ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 8 Reihe 4
Grab 144 - 163
HEINRICH Fritz vermisst
HEINZ Maximilian 1944
HELMER Josef 1941
HELMER Wenzel 1949
Obergefreiter HERZINGER Ludwig 24.11.1914 Mainburg 02.03.1947 Kgf.Tiflis, Georgien
Unteroffizier HESEL Georg 23.10.1921 Mainburg 16.04.1943 südostl. Ssinawino b. Mga ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 56 Grab 4765
Unteroffizier HILBURGER Michael 07.05.1912 Mainburg 08.05.1943 Priwolnoje
HILLERBRAND Albert vermisst
Gefreiter HILLERBRAND Lorenz 03.11.1910 Mainburg 25.06.1944 Cherbourg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 11 Reihe 6 Grab 224
HINTERMEIER Josef 1943
Gefreiter HOFBAUER Johann 30.01.1918 Mainburg 07.08.1941 Lw.San.Ber. mot.13/XI Star. Bychow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Gefreiter HÖLZL Hermann 02.08.1907 Mainburg 01.07.1942 Rogatik ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk‑Besedino: Block 10 Reihe 15 Grab 712
HOLZMAIER Georg 1945
HÖNIG Stephan vermisst
HÖRMANN Kaspar vermisst
HÖSL Otto 1942
HÖSL Stephan vermisst
Grenadier HUBER Andreas 25.09.1913 Mainburg 29.09.1943 Buki
Kanonier HUBER Georg 10.02.1925 Mainburg 24.02.1945
Kgf. in Feodosia bei Simferopol
vermisst
HUBER Ludolf 1942
HUBER Ludwig 1941
Obergefreiter HUBER Sebastian 13.01.1909 1943
00.06.1942 Sewastopol
Kraftwagen Werkstattzug 24 vermisst
Obergefreiter HUFNAGL Pius 04.04.1910 Mainburg 03.07.1942
Fela. Schawyrdina b. Beloyj
Unteroffizier HUNGLINGER Erhard 28.12.1916 Mainburg 27.06.1941
bei Poswietne Feldlaz. mot. 23
Gefreiter HUNGLINGER Sebastian 07.01.1920 Mainburg 31.01.1942
Raj Alexandrowka
INDERST Josef 1943
Grenadier INDERST Michael 08.10.1922 Mainburg 30.09.1942 Feldlaz. 1 Sologubowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland) Endgrablage: Block 3 - Unter den Unbekannten
ISLINGER Josef 1941
JÄGER Karl 1941
Obergefreiter JUBL Paul 28.04.1922 00.08.1944 Jassy Art.Rgt. 179, 7. Bttr. vermisst
JUNG Arthur vermisst
KABERHUBER Maria Zivilopfer
KAMMERER Eduard Zivilopfer
Obergefreiter KAMMERER Josef 07.10.1916 Mainburg 23.09.1941 H.V.Pl. Sanko. 2/7
KAMMERER Martin vermisst
KASTNER Rudolf 1943
KATZL Franz Xaver 1945
KELLERER Anton 1945
KELLERER Matth. 1943
KELLERER Sebastian vermisst
KERN Nikolaus 1945
Obergefreiter KIRZINGER Michael 29.07.1909 00.12.1943 Slobin Di. Btl. 296, 1. Kp. vermisst
KLINGER Rudolf vermisst
KNOBLOCH Rudolf 1945
KÖHLER Herbert vermisst
KOLLMANNSBERGER Josef 1950
KOLLMANNSBERGER Michael 1944
KÖNIG Max 1943
KOPETZKY Fr. 1944
KOPP Franz 1941
KRAL Adalbert vermisst
KRAL Josef 1943
KRAUSS Walter vermisst
Gefreiter KREITMEIER Xaver 29.08.1922 Mainburg 19.02.1943 H.V.Pl. I/820 Schreck Iwanowskaja
KRETSCHMER Herbert 1944
KRIPPNER Johann Zivilopfer
KRISTLBAUER Josef vermisst
KROISS Florian vermisst
KROISS Florian 1945
KROISS Josef 1940
KROISS Ottmar 1944
KROISS Wilfried 1943
Gefreiter KUFFER Fritz 22.07.1923 Mainburg 15.10.1942 Feldlaz. 97 Apscharowskaja
KUFFER Josef 1942
KUFFER Michael vermisst
KUFFER Thomas 1944
Soldat KÜGLER Vitus 25.06.1907 Mainburg 24.08.1941
ca. 12 km nordostw.v.Kobryn Im Bach an der Brücke
KURA Hermann vermisst
LANDSBERGER Josef vermisst
LANZL Georg vermisst
LAUBMAYER Adolf 1943
Gefreiter LEIBENGER Josef 11.03.1912 00.01.1943 Woronesch Art.Rgt. 387, 11. Bttr. vermisst
Unterfeldwebel LEINBERGER Hans 04.06.1917 Mainburg 03.08.1941 Unterfeldwebel
LEITENSTERN Georg vermisst
Grenadier LEMMLE Michael 21.05.1924 Mainburg 29.04.1943
ca. 1,5 km nordw. Ljady
LENGFELDER Georg vermisst
Jäger LESS Hans 30.03.1923 Mainburg 30.09.1942 nordostw. Gunaika
Unterfeldwebel LESSER Anton 15.06.1912 Mainburg 23.09.1939 Jaroslawiec ruht auf der Kriegsgräberstätte in Przemysl: Block F Reihe 4 Grab 156
Feldwebel LICHTL Josef 28.04.1915 Mainburg 05.12.1944
40 km südl. von Budapest
LIEBNER Karl 1942
Obergefreiter LIMMER August 24.02.1918 00.01.1943 Rossosch Gren.Rgt. 542, 5. Kp. vermisst
LIMMER August 1944
LIMMER Stephan 1942
LIPPERT Fr. 1943
LORENZ Kurt vermisst
LUDWIG Adam F. 1941
LUTZ Georg 1944
LUTZENBURGER Hans 1942
MADERHOLZ Karl 1944
MAIER Alois vermisst
Unteroffizier MAIER Hans 25.12.1915 Mainburg 20.07.1941 Schukowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden.
Gefreiter MAIER Josef 02.09.1907 Mainburg 12.10.1944 Sankp. I/57, 5.Zg. H.V.Pl., 299. I.D. b. Krasnosielsch vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt worden.
Gefreiter MAIER Sebastian 05.06.1909 Mainburg 24.10.1942 Glinka
MAIER Thomas 1945
MAIR Ägidius 1945
MAJUNTKE Erwin vermisst
MASSINGER Franz Xaver 1944
Obergefreiter MATERLA Friedrich 10.11.1919 00.01.1943 Russland Gren.Rgt. 594, II. Btl., 8. Kp. vermisst
MAYER Engelbert vermisst
MAYR Josef 1945
Feldwebel MEIER Georg 27.12.1913 Mainburg 25.11.1943 Swidowock
MEIER Konrad 1941
MÖGLINGER Anton 1945
MOOSBURGER Karl 1944
MORAWIETZ Erich vermisst
MOSER Johann vermisst
MÜHLDORF Rudolf vermisst
MÜLLER Johann 1945
MÜLLER Ludwig vermisst
MÜLLNER Ferdinand vermisst
MUNNINGER Friedrich 1944
NAPPENBACH Max 1942
Obergefreiter NAPPENBACH Paul 07.09.1906 Mainburg 27.02.1945 Kgf. in Saporoshje vermisst
NATHER Josef 1945
NEUDORF Max vermisst
NEUMAIER Ludwig vermisst
Obergefreiter NEUMAYER Engelbert 20.06.1921 Mainburg 30.11.1943 Prudok
Leutnant NEUMAYR Josef 06.12.1914 Mainburg 29.06.1944 Halbinsel Cherbourg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 21 Reihe 3 Grab 108
NEUMEIER Ludwig 1944
NIEDER Georg 1941
NIEDER Michael vermisst
NISSL Anton 06.04.1923 Mainburg 1945 Biehain vermisst ruht auf der Kriegsgräberstätte in Horka-Biehain.
Unteroffizier OBERMAYR Georg 16.11.1913 Mainburg 21.07.1942 Rakoff Krassnij Ssulin
Jäger OBERMAYR Otto 03.10.1912 Mainburg 03.11.1942 Stalingrad
OBERPRILLER Georg 1944
OLBRICH Willibald 1945
OSTERMEIER Georg vermisst
PAUL Anton vermisst
PETER Edmund 1945
Obergefreiter PETERMÜLLER Johann 29.02.1916 00.12.1944 Russland Art.Rgt. 337, I. Abt., 3. Bttr. vermisst
PETZENKA Franz vermisst
PITTNER Rudolf 1944
PLATZER Robert vermisst
Kgf.im Raum Orel-Jelez POLZ Franz Xaver 01.02.1917 Mainburg 09.08.1941 Geb.Sanko 1/97 HVPl. Oljschanka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 5 Reihe 8 Grab 669
Frontarbeiter POLZ Jakob 09.09.1903 Mainburg 16.02.1946 Kgf.im Raum Orel-Jelez vermisst
Obergefreiter POLZ Michael 17.08.1914 Mainburg 05.07.1943 H.V.Pl. d. Sankp. 1/216 in Nowopolewo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk – Besedino: Block 11 - Unter den Unbekannten
POPP Otto vermisst
Gefreiter PÖPPEL Sebastian 30.08.1909 18.08.1940 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 6 Grab 970
Obergefreiter PRANTL Hans 02.10.1915 Mainburg 19.06.1940 St. Gobain ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 43 Grab 1697
PROSKE Karl 1944
PROSY Karl 1942
RAAB Josef 1941
RABL Hans 1941
RADLMEIER Korbinian Zivilopfer
RAINER Georg 1941
Gefreiter RAITH Christoph 06.08.1902 Mainburg 22.01.1943 Forchstadt Belaja Kalitwa Donez
Gefreiter RAITH Georg 24.05.1913 Mainburg 21.05.1940 Froyennes ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 26 Grab 238
Obergefreiter RAITH Lorenz 10.10.1919 Mainburg 28.01.1943 Towarnija bei Nishnedewizk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Unteroffizier RAITH Rudolf 01.06.1915 Mainburg 30.08.1942
ca. 6 km nordw. Weichailowskij a.d. Bahnl. Mga-Wolchowst.
Feldwebel RANDELSHOFER Georg 18.09.1910 00.03.1945 Ratibor 13.08.1946 Jäg.Rgt. 207, 4. Kp. vermisst
RANK Karl vermisst
REITER Hans 23.08.1915 Mainburg 07.10.1944 bei Pogradez/Serbien
REITER Julius 1944
REITER Lorenz 1943
REITINGER Ludwig 1943
RICHTER Franz 1944
RIEDER Georg Zivilopfer
RIEDHERR Max 1944
RITTER Gottfried 1944
RITTER Peter 1943
Stabsgefreiter RÖLL Alfons 24.02.1920 Mainburg 05.09.1944
bei Zambski Koscielne
RUCK Franz 1943
Jäger RUHLAND Alois 13.05.1920 Mainburg 12.09.1941 Dmitrijewka
SCHIECHL Martin vermisst
SCHIEKOFER Andreas 1945
SCHLODERER Hans vermisst
SCHLODERER Josef vermisst
SCHMID Fridolin vermisst
SCHMID Hans vermisst
Gefreiter SCHMID Jakob 06.02.1925 Mainburg 03.10.1944
HVPl. 2. Sankp. 248
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 22 Grab 473
SCHMID Martin vermisst
SCHMID Wilhelm vermisst
SCHMIDT Richard 1944
SCHMIDTNER Alois vermisst
Unteroffizier SCHNEIDER Josef 29.08.1914 00.07.1944 Minsk Art.Rgt. 157, 5. Bttr. vermisst
SCHNELL Sebastian vermisst
SCHNELZER Alois vermisst
SCHOLZ Herbert 1944
SCHRAUFSTETTER Franz vermisst
SCHUBERT Hermann vermisst
SCHÜTZ Karl vermisst
SCHWANDTNER Christian 1943
Unteroffizier SCHWARZ Franz 02.05.1913 Mainburg 15.11.1940 Cherbourg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 46 Grab 2284
SCHWARZ Karl 1943
Unteroffizier SCHWARZ Paul 07.07.1918 Mainburg 14.01.1945 Szwelice
SCHWEIGARD Paul 1945
SCHWEIGER Karl Zivilopfer
SCHWERTL Frieda Zivilopfer
SEDLMEIER Josef vermisst
SEIDEL Johann 1945
SEIDEL Josef vermisst
SEIFERT Erich 1944
Obergefreiter SEITZ Franz Xaver 19.06.1909 00.08.1944 Südfrankreich Rgt. Böhmen, I. Btl. vermisst
SELMEIER Simon 1944
SICHERT Franz vermisst
SIEGL Franz 1943
SIEGL Karl 1944
SIEGL Rudolf 1945
Unteroffizier SIGL Johann 18.10.1918 Mainburg 28.11.1941 Stepanijkowo
SIMON Heinz vermisst
SMAGACZ Alfred 1942
SMAGACZ Paul 1945
SPENGER Matth. 1943
SPENGER Peter vermisst
SPERLICH Rudolf 1944
SPITZER Bartholomäus 1943
Feldwebel SPITZWECK Hans 31.07.1915 Mainburg 06.12.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederkrüchten-Kriegsgräberstätte: Grab 15
STALL Kaspar 1944
STANGL Paul vermisst
STANGLMEIER Stephan vermisst
STASCHEK Ewald vermisst
STEFFEL Johann 1942
Gefreiter STEFFEL Sebastian 28.12.1924 00.08.1944 Jassy Füs. Btl. 276, 2. Kp. vermisst
STEIN Dr. Martin vermisst
STEIN Willi 1945
STEINBAUER Josef 1944
STEINER Jakob 1944
STELZHAMMER Johann 1945
STERNECKER Sebastian vermisst
STOCKINGER Ludwig vermisst
STRAUSS Georg 1942
STRAUSS Matth. 1944
SUMMERER Johann 1944
THIEL Gerhard 1943
THOMA Franz 1944
Obergefreiter THUME Kurt 23.09.1918 00.12.1942 Stalingrad Pz. Art.Rgt. 4, III. Abt., 8. Bttr. vermisst
TREIMER Michael 1943
TRONTEL Alex vermisst
WAGNER Georg 1941
WAGNER Josef vermisst
WAGNER Linus vermisst
WAGNER Lorenz 1942
WAGNER Michael vermisst
WALDINGER Johann 1943
WALTER Alfons 1943
WALTER Otto vermisst
Füsilier WEBER Georg 24.04.1926 Mainburg 23.04.1944 Bortruki ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelytsch:
Block 6 Reihe 18 Grab 1538
Gefreiter WEBER Johann 28.08.1900 Mainburg 27.03.1945 Kgf. in Kameschkowo Bei Wladimir vermisst
WEBER Thomas vermisst
WEGNER Kurt 1943
WEIGL Josef vermisst
WEIGL Max 1945
Obergefreiter WEIGL Xaver 11.09.1922 Mainburg 04.05.1945 Oppau
WEINGARTNER Ludwig 1944
WEININGER Lorenz vermisst
WEISS Karl vermisst
WEISS Reinhold vermisst
WICHLAUSKY Richard 1945
WILLING Karl vermisst
WIMMER Eduard 1942
WIMMER Sebastian 1945
WINNER Lorenz vermisst
WINTER Franz vermisst
Obergefreiter WITTMANN Friedrich 14.09.1916 Mainburg 30.03.1942 Mainburg
WITTMANN Georg vermisst
Unteroffizier WITTMANN Georg 08.04.1912 Mainburg 19.02.1945 Bülowsheide, nordwestl. Graudenz
WITTMANN Jakob 1943
WITTMANN Otto 1945
WOLF Alfred vermisst
WOLF Anton vermisst
WOLLRAB Anton 1941
Soldat WOSNIK Maximilian 24.03.1921 00.01.1943 Art.Rgt. 323, IV. Abt. 12. Bttr. vermisst
WOSSOG Wilhelm 1945
Obergefreiter WUTZER Hans 24.06.1913 Mainburg 23.07.1943 Tereben, no. Brjansk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
ZACH Franz 1944
Obergefreiter ZAIGLER Josef 10.02.1911 Mainburg 29.09.1943 Lipowik
ZEHENTMEIER Alfons 1945
ZEHENTMEIER Fritz 1941
ZEHETBAUER Rosa 1945
ZELLER Anton vermisst
ZENK Franz 1943
ZIEGAHN Willi vermisst
ZIERER Michael vermisst
ZIESCHE Konrad vermisst
ZIKA Franz vermisst
ZÖLFEL Ernst vermisst
ZYPAN Josef vermisst

Auszug aus „Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reichs“ (Leipzig und Wien, 1912): MAINBURG, Markt (mit Stadtverfassung) und Bezirksamtsort,
458 m, a/d Abens; Bayern, Regierungsbezirk Niederbayern, Landgericht Landshut, Bezirkskommando Ingolstadt; 1.946 Einw.; Telegraph, Fernsprecher, Post,
Postwagen: 19 km Eisenbahnstation Pfeffenhausen, 24 km Abensberg, 27 km Neustadt an der Donau, 1 km Station der Linie: Freising-Mainburg, Mainburg
Wolnzach; Bezirksamt, Amtsgericht, Standesamt, Forstamt, Kgl.Bayer. Versicherungsamt, Steueramt, Bezirksmedizinalamt; 3 kath. Kirchen, Kloster der
Karmeliter; gewerbliche Fortbildungsschule; Krankenhaus, Badanstalt; Elektrizitäts-, Wasserwerk; Distriktssparkasse, Spar- und Darlehnskasse; Kram-, Pferde-,
Viehmärkte, Getreide-, Lederhandel; Essig-, Likör-, Schirmfabr.; Brauerei, Färberei, Gerberei, Zinngießerei, Mühlen, Ziegelei – Dazu Weiler SALVATORBERG,
18 Einw., Karmeliterhospiz; Dorf SCHLEISSBACH, Eisenb. 1 km, 153 Einw., kath. Pfarrkirche [?], Vormarkt SCHÜSSELHAUSEN, Eisenb. 0.5 km, 707 Einw., Einöde
ZIEGELSTADEL 9 Einw., Ziegelei [= 2.833 Einw.der Gemeinde/Zählung 1910]. (zur kath. Pfarrei Mainburg gehörten noch/Einwohnerzahlen 1910):
von der Gemeinde Holzmannshausen: Holzmannshausen 31, Oechslhof 19, Gemeinde Lindkirchen: Brandmühle 17,
Köglmühle 9, Gemeinde Oberempfenbach: Gschwellhof 12, Ried 18, Gemeinde Sandelzhausen: Lohmühle 155 Einw. (Mainburg 1939: 3.674 Einw.)

Zusatzinformationen in Grün aus offiziellen Verlustlisten
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Orginalbeitrag: 22.5.2008 ewm

Datum der Abschrift: --.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker