Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lütau, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

PLZ 21483

Wappen-Datei: sh_krs-hzgt-lauenburg_luetau.jpg

In einer kleinen gepflegten Anlage an einer niedrigen Mauer zwei Tafeln mit den Namen der 25 und 36 Kriegstoten beider Weltkriege.
Dazwischen eine dritte Tafel mit Stahlhelm und Fackel im Relief sowie einer Inschrift.

Inschriften:

Vergesst
Unsere
Toten
nicht

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
ALBERS Gustav
BASEDAU Hermann
BÖTTCHER Hans
BÖTTCHER Walter
BRANDT Adolf
BRANDT Hermann
KÖSTER Hugo
LÜHR Hugo
MARBS Ludwig
MOLDENHAUER Johannes
MÖLLER Emil
MÖLLER Hermann
MÖLLER Ludwig
MÖLLER Richard
NIEMANN August
PAPE Heinrich
PAPE Johannes
PEHMÖLLER Franz
PEHMÖLLER Heinrich
PEHMÖLLER Hermann
PEHMÖLLER Martin
PEHMÖLLER Willi
PETERS Heinrich
STEHR Johannes
THIES Heinrich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter BASTISCH Karl 26.01.1920 Kreuzburg 28.09.1942
Tschermassowo
BÜLOW Willi  
FINK Otto  
FUHS Paul  
GERKE Franz Heinrich  
GIERITZ Otto  
HÜBSCHER Gerhard  
JARMS Hermann  
JARMS Thea  
KRÖHNERT Johann  
KRUSE Heinz  
KRÜTZMANN Erich  
KÜHL Heinz  
KUNZ Ernst  
KUNZ Willi  
LANGE Otto  
LINDEMANN Franz  
LIPKA Franz  
LÜHR Erich  
LÜTJENS Herbert  
MAROSE Günter  
MÖLLER Franz  
MÖLLER Gerhard  
NATHS Ewald  
PAPE Franz  
Gefreiter PAPE Richard 26.01.1910
Lütau
08.01.1943
A.S.Kp. 2/552 Ortslaz. Alexino
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 18 Reihe 34 Grab 2096
PETERS Hans-Werner  
PUSBACK Karl-Heinz  
PUSBACK Werner  
RADTKE Gerhard  
REBNER Arthur  
SCHLESE Kurt  
SCHMIERER Gottfried  
SCHNEEFELDT Robert  
SCHUMACHER Fritz  
Soldat SCHÜTT Walter 26.11.1922
Lütau
23.04.1945 Kriegsgräberst. Berlin-Span. In den Kisseln, Block Va Reihe 5 Grab 6
STAHLKOPF Kurt  
STUBBE Max  
TIMM Heinz  
TROST Franz  
TROST Walter  
WITTE Hermann  
WUNDERLICH Gerhard  

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 03.05.2022.

Datum der Abschrift: Juni 2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff