Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lübz (Stadtkirche), Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 19386

Wappen-Datei: mvp_lkr-ludwigslust-parchim_luebz.jpg

Verzeichnis der Gefallenen der Stadt Lübz aus dem Kirchenbuch der Stadtkirche von Lübz.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AHRENS Emil Lübz 1915 Füs-Rgt 90, 9. Komp. Maurer, hinterläßt Eltern
ALBRECHT Wilhelm Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
Unteroff BAGUHL Karl Lübz 21.12.1914
Carlepont
Gren-Rgt 89, 12. Komp Maurer, hinterläßt Eltern
BAGUHL Wilhelm Lübz 1916 25. Ldstr-Inf-Ers-Batl VII. AK Maurer, hinterläßt Eltern, Krankheit
BARTELS Kaufmann, hinterläßt Eltern
Musketier BIEMANN August Lübz 1915 IR 169 Maler, hinterläßt Eltern, Verw.
BOBZIN Wilhelm Schmied, hinterläßt Mutter
BÖTTCHER Heinrich Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. 2 Kinder
CORDES Martin Lübz 1916 IR 43, 9. Komp. Malergehilfe, hinterläßt Mutter
Gefreiter CORNEHL Wilhelm Lübz 1916 IR 43, 11. Komp.  Glasermstr, hinterläßt Ehefrau, Verw.
Gefr d. Res DAEBEL Paul Lübz 03.09.1916
Barleux
Gren-Rgt 89, 11. Komp Töpfermstr, hinterläßt Ehefrau u. Kind
Fahrer DAHNKE Wilhelm Barkow, Lübz 1918 Drogist, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
Krgsfrw DITTMANN Alfred Lübz 16.08.1915 Besatz.-Rgt 2 Posen, Besatz-Brig. 1 Tischler, hinterläßt Eltern
DOHSE Wilhelm Klempner, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
FEHMERLING Emil Lübz 1916 Füs-Rgt 90, 2. Komp Arbeiter, hinterläßt Eltern
FRANCK Heinrich 05.02.1892
Lübz
1917 Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
FREHSE Hermann 11.10.1887
Lübz
RIR 86, 3. Komp Gärtner, hinterläßt Eltern, Verw.
GANSWIG Paul 1915 RIR 266, 3. Komp Klempner, hinterläßt Eltern
Ldstrm GANZEL Wilhelm Lübz 1915
Res-Laz Stargard, Pommern
2. Gd-Res-Rgt, 12. Komp Kaufmann, hinterläßt Eltern
GARBE Schlosser, hinterläßt Eltern
Füsilier GREESE Albert Tripkau 1914 RIR 201 Elektrotechniker, hinterläßt Vater u. Schwester
GROTH Hermann Postsekretär, hinterläßt Mutter
GÜSMER Erich Lutheran, Lübz Kaufmann, hinterläßt Eltern, Verw.
HAHN Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kind, zugezogen
HAHN Wilhelm Kutscher, hinterläßt Eltern
Musketier HENNINGS Wilhelm Lübz 1915 IR 97, 4. Komp Hausdiener, hinterläßt Eltern
Füsilier HINZ Hans Lübz 1916 Füs-Rgt 90, 3. Komp Schlosser, hinterläßt Eltern
Gefreiter HOLLENBECK Hans Lübz 1915 IR 67, 7. Komp Kaufmann, hinterläßt Eltern
Unteroff JACOBS Hermann Benzin, Lübz 1918 hinterläßt Eltern
KÄGEBEIN Arbeiter, hinterläßt Ehefrau, zugezogen
KARLS Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder, zugezogen
KARSTEN Arbeiter, hinterläßt Ehefrau, zugezogen
KIPCKE Wilhelm Zimmerer, hinterläßt Eltern
LANGE Gustav Lübz RIR 90, 10. Komp Töpfer, hinterläßt Eltern
Reservist LEMBCKE Karl Lübz 1914 RIR 90 Tischler, hinterläßt Eltern
LEMBCKE Wilhelm Kutscher, hinterläßt Ehefrau u. Kinder, zugezogen
MATZNICK Karl Schlosser, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
MECKLENBURG Arbeiter, hinterläßt Ehefrau, zugezogen
MENCK Walter Fleischer, hinterläßt Eltern
Krgsfrw MEYER Friedrich Lübz RIR 208, 10. Komp Kürschner, hinterläßt Eltern
Musketier MILDING Karl Rostock 1915 IR 98, 13. Komp Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kind
MOLL Schuhmacher, hinterläßt Ehefrau, zugezogen
MÖLLER Ernst Schlachtermstr., hinterläßt Ehefrau u. Kind
MÖLLER Hermann Arbieter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
NECHELS Lübz hinterläßt Eltern
NEUMANN Friedrich Lübz 04.08.1915 LIR 75, 5. Komp Kaufmann, hinterläßt Eltern
NIEMANN Heinrich Lübz 1915 RIR 263, 8. Komp Arbeiter, hinterläßt Ehefrau, Mutter u. Kinder
Objäger PIEHL Richard Lübz 1916 Jäg-Rgt 2, 3. Komp Schlachter, hinterläßt Eltern
Min-Obmatr PLEGE Ludwig Lübz 28.08.1914 SMS „Cöln“ Helgoland Maurer, hinterläßt Mutter
RESCHEFSKI Albert hinterläßt Eltern
RITTER Büdner, hinterläßt Ehefrau u. Kind, zugezogen
SALCHOW Bernhard Viehhändler, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
Gefreiter SCHROEDER Adolf Lübz Jäg-Batl 14 Maurer, hinterläßt Ehefrau u. Kind
SCHULZ Karl Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder, zugezogen
SEYER Friedrich Händler, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
SEYER Hermann Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. 3 Kinder
Jäger SEYER Karl Lübz 1914 Jäg-Batl 14 Zimmerer, hinterläßt Eltern
STAPELFELDT Christian Arbeiter, hinterläßt Ehefrau
STIEBE Rudolf Arbeiter, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
Musketier STIEGER Emil 05.03.1894
Lübz
26.05.1915
Het Sas
RIR 213, 6. Komp Kaufmann, hinterläßt Eltern
Gefreiter TRIEB Hermann Lübz 1916 RIR 209 Maurer, hinterläßt Mutter
WIETING Friedrich Lehrer, hinterläßt Ehefrau u. Kinder
Kanonier WILKEN Paul Lübz 1914 FAR 60 Schmied, hinterläßt Mutter

Die Angaben in Rot stammen aus den Verlustlisten WK 1.

Datum der Abschrift: 05.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de/)
Foto © frei