Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lohra, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35102

Wappen-Datei: hs_lkr-marburg-biedenkopf_lohra.jpg

50°44'14.3"N 8°38'03.6"E

Dreiteilige Steinwand, mit einer Querplatte.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN UND VERMISSTEN.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Einheit Bemerkungen
BODENBENDER J. Pio.Batl. 51
BÜCKING T. IR 167
DÖRR K. JBatl. 24 in der Heimat gestorben
DÖRR K. Pio.Batl. 11
FUCHS K. IR 251 in der Heimat gestorben
FUCHS K. IR 83
GAUL K. IR 11
GEIGER H. IR 83
HALLENBERGER J. IR 251
HENZ S. IR 143
HETCHE J. IR 471
HORMEL H. IR 99
HORMEL K. JBatl. 24
HORST H. IR 143
KELLER K. IR 71
LAPP H. IR 83
LEVI L. IR 83
LEVI S. IR 118
RAU K. IR 118
RÜHL C. IR 82
SAUER G. IR 143
SCHÄFER J. IR 49
SCHLIENBECKER J. IR 97
SCHLIENBECKER J. IR 251
SCHORGE A. IR 32 in der Heimat gestorben
SCHWARZ J. GR 5
SOHN L. Pio.Batl. 11 in der Heimat gestorben
WAHL J. IR 370
WALDSCHMIDT K. IB 24
WEBER J. IB 24
WEBER J. AA 294
WILLERSHAUSEN A. LD 6
WILLERSHAUSEN J. IR 77
WILLERSHAUSEN J. IR 64
WILLERSHAUSEN J. IR 252
WILLERSHAUSEN K. IR 441 in der Heimat gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTH Heinrich 1944
Unteroffizier BARTH Johannes 12.02.1921 Lohra 13.07.1943 Pankratowa ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina. Endgrablage: Block 24 Reihe 14 Grab 836
Unteroffizier BAUM Ernst 11.01.1913 Lohra 18.01.1943 Saizewo, Sanko. 2/251 (m.) ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew. Endgrablage: Block 11 Reihe 9 Grab 404
BECKER Heinrich 1942
BERGMANN Georg 1945
BLATT Heinrich 09.02.1906 Lohra 1946 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Focsani. Endgrablage: Block 2 Grab II
BLATT Johann 1942
Obergefreiter BLATT Johannes 13.11.1910 00.01.1943 Stalingrad Pz. Art.Rgt. 16, III. Abt. Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 7, Platte 12 verzeichnet
Schütze BLATT Wilhelm 02.06.1923 Lohra 15.08.1942 Puschkari vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
BODENBENDER Johannes 24.12.1909 Lohra 19.08.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bremen-Osterholz. Endgrablage: Block Q Grab 484
BÖTH Heinrich 1942
Oberschütze BURK Johannes 21.02.1913 Lohra 04.07.1942 Kgf.in Spasskij Sawod b. Karaganda
DAUM Albert 1945
DAUM Georg 1941
Obergefreiter DEUTSCH Heinrich 13.05.1925 Lohra 01.05.1945 Groß Kuntschitz
DIEFENBACH Ernst 1943
DÖRR Konrad 1944
EDER Josef 1945
ELMSHEUSER Konrad 1940
FEGMEYER Hermann 1944
FEGMEYER Johannes 1945
Pionier FINK Johannes 31.08.1926 00.02.1945 Leipzig Pz. Pi.Btl. 27, 1. Kp. vermisst
FUCHS Willi 1945
GAUL Heinrich 1941
GEYER Leopold 1942
GIESELMANN August 1944
GÖDECKE August 1944
GRAF Rwald 1945
GRAMETBAUER Adolf 1944
GRÖGER Gustav 1941
GROSS Michael 1944
Unteroffizier HALLENBERGER Johann Georg 21.12.1914 Lohra 22.11.1942 ca. 500 m südostw. Litwinowo ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
HARTMANN Willi 1945
HEINZ Rudolf 1942
HERMANN Wolfgang 1944
HETCHE Heinrich 1945
Schütze HETCHE Johannes 04.05.1921 Lohra 26.08.1941 Kriegslaz. 1/521 Kemi, ostw. Salla Jukutunturi Griesbachhöhe vor Alakurti ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla
Unteroffizier HETCHE Johannes 29.01.1909 Lohra 10.02.1942 Noschkino
HOFFMANN Heinz 1944
HORMEL Adam 1944
HORST Justus 1941
Obergefreiter JUNK Georg 20.09.1911 00.01.1945 Osten Fendgenesenen Kp. 67 vermisst
KAHNERT Max 1945
KARGER Rudolf 1942
KARGER Walter 1945
KAUFMANN Ernst 1944
KELLER Heinrich 1944
KELLER Johann 1943
KOPP Adolf 1945
KRATSCH Otto R. 1944
KRAUS Josef 1945
KUHL Johannes 1944
KÜHNEL Hugo 1945
Obergefreiter LAPP Heinrich 16.02.1912 1944 Art.Rgtr. 251, III. Abt. m.Art.Rgt. 186, 7.-9. Bttr. vermisst
LAUCHT Heinrich 1944
LAUCHT Johannes 1944
LEONHÄUSER Karl 1944
LUDWIG Adolf 1945
LUDWIG Rudolf 1943
LUDWIG Willi 1942
MEURER Johannes 1944
Obergefreiter MEURER Johannes 02.06.1908 Lohra 06.11.1943 6 km nordw. Armjansk, Tataren-Graben
MIETSCHKE Alfred 1943
NAUMANN Heinrich 1944
NAUMANN Heinz 1945
RAU Johannes 1944
RINK Jost 1943
ROTH Johannes 1942
Soldat RUNZHEIMER Otto 14.03.1922 Lohra 27.01.1943 Feld Laz. 196 Sologubowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 3 Reihe 27 Grab 2122
Funker RUPPERSBERG Kurt 27.05.1926 00.01.1945 Rosenberg Armee Waffen Schule Pz: AOK 1, Lehrstab Nachr. vermisst
RUPPERT Friedrich 1943
SAUERWALD Wihelm 1944
SAUHEITEL Alois 1942
SAUHEITL Johannes 1944
SCHÄFER Georg 1944
SCHÄFER Jakob 1944
SCHELD Heinrich 1943
SCHLIENBECKER Heinrich 1942
SCHLIENBECKER Hermann 1943
SCHLIENBECKER Hermann 1942
Feldwebel SCHLIENBECKER Jakob 03.05.1914 13.07.1941 Cymbalowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Endgrablage: Block 17 Reihe 4 Grab 396
SCHMIDT Heinrich 1945
SCHMIDT Johann 1945
SCHMIDT Johannes 1944
SCHNEIDER Jost 1945
Obergefreiter SCHNEIDER Konrad 09.04.1904 00.01.1945 Krakau Lw. Bau Btl. 105/IV vermisst
Obergefreiter SCHORGE Heinrich 05.08.1915 Lohra 03.08.1941 Berjoskino ruht auf der Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Gefreiter SCHORGE Heinz 13.01.1924 00.02.1945 Königsberg Gren.Rgt. 272, 2. Kp. vermisst
SCHORGE Hermann 1943
SCHORGE Jakob 1945
SCHORGE Jakob 1944
Obergefreiter SCHORGE Konrad 20.08.1913 00.02.1943 Schustro Feldgend. Tr. 84 vermisst
SCHORGE Konrad 1944
SCHÖRNICH Erwin 1942
Gefreiter SCHÜNEMANN Willi 23.03.1924 00.03.1945 Langwasser Felders. Btl. 200, 4. Kp vermisst
SEIDL Ewald 1944
Obergefreiter SIMON Jakob 03.01.1918 00.08.1943 Swesk Felders. Btl. 182
SIMON Konrad 1945
SITTER Alfons 1944
Obergefreiter SOHN Adam 28.10.1914 Lohra 23.01.1942 Schewjakowo, ca. 30 Km s.w. Liwny vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter SOHN Adolf 02.01.1917 Lohra 23.04.1942 Orscha Pußtinka im Dnjepr
Kanonier SOHN Franz 14.10.1919 06.06.1940 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 8 Grab 281
SOHN Johannes 1944
SOHN Ludwig 1945
STEPHAN Ewald 1944
STRAUSS Heinrich 1943
STUIBER Gottlieb 1945
Obergefreiter WAGNER Adolf 16.06.1908 1943 00.12.1942 Stalingrad Alarm Btl. Rostow I vermisst
Gefreiter WAGNER Richard 12.06.1908 07.01.1943 Stalingrad Nachr.Abt. 389, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 97, Platte 17 verzeichnet
WALDSCHMIDT Heinrich 1945
WALTER Kurt 1946
WALTER Otto 1945
WEBER Wilhelm 1941
WELL Wilhelm 1941
Gefreiter WILL Johann Ad. 12.09.1920 00.06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 689, Rgts. Stab vermisst
Unteroffizier WILLERSHAUSEN Alfred Unteroffizier 04.11.1942 Gladenbach-Marburg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Düsseldorf-Hassels. Endgrablage: Reihe Flu Grab 7
Gefreiter WILLERSHAUSEN Jakob 09.12.1919 Lohsa 19.05.1942 Nepokrytaja Höhe 199 ostw. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw. Endgrablage: Block 10 Reihe 56 Grab 6694
WILLERSHAUSEN Wilhelm 1944
ZINSER Horst 1944
ZINSER Werner 1943

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 13.10.2015 Gerold Rosenberg, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)