Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lobeda (Turner), Stadt Jena, Thüringen

PLZ 07747

GPS-Koordinaten: 50.892609, 11.610620 (Bürgergarten)

Am 31. Juli 1921 ließ der Turnverein Lobeda zu ehrendem Gedenken seiner im Weltkrieg gefallenen Mitglieder auf Kosten der Mitglieder ein Denkmal errichten. Gleichzeitig feierte der Verein sein 60. Gründungsjubiläum.

Als man den Bürgergarten am Ende des 20. Jahrhunderts mit neuen Wohnhäusern bebauen wollte, stand dort noch das gemauerte Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Mitglieder des Lobedaer Turnvereins. Die Gusstafel, auf der ohne jedes Pathos nur die Namen der dreizehn Gefallenen und ihr Todesdatum verzeichnet sind, konnte geborgen werden. Man hat sie unter Mitwirkung der Baufirma Terraconcept an einem neuen Stein angebracht und in eine neue Anlage an einer etwas anderen Stelle wieder in den Bürgergarten eingefügt. Dort wurde es am 30.09.2006 offiziell eingeweiht.

Inschriften:

Turnverein Lobeda
seinen im
Weltkriege 1914-18
gefallenen Turnbrüdern
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMANN Richard 19.08.1917
BEERBAUM Arthur 28.02.1915
EISLER Alfred 16.05.1017
EISLER Hermann 19.02.1919 gestorben
HEYROTH Karl 30.09.1916 gestorben
JÜNGLING Max 04.03.1916
KOCH Oskar 08.10.1915
LETSCH Max 24.05.1917 gestorben
POHLE Curt 13.08.1918
STÖCKEL Max 15.11.1918 gestorben
TIETSCH Otto 12.03.1917
TÖPEL Richard 04.03.1915 gestorben
VOIGT Ernst 11.02.1915

Quelle: Werner Marckwardt. Steinerne Zeugen der Geschichte rund um Lobeda. Lobeda 2014. S. 19

Datum der Abschrift: 27.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2004 Max Horn, Lobeda (Bild 1 und 2); 2021 Claus Nötzold, Lobeda (Bild 3)