PLZ 04177
Ehrenhain für gestorbene Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf dem Lindenauer Friedhof. Die Grabplatten bestehen aus
schwarzen Glasplatten umrandet mit Eisernem-Kreuz-Zeichen (früher viele beschädigt oder fehlend).
Am Rande der Anlage ein Denkmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen des Turn- und Sportvereins: Aufgerichteter Findling mit Inschrift auf einem Feldsteinhaufen.
Ebenfalls am Rande ein Denkmal für die Gefallenen des Vereins ehemaliger Oberrealschüler im Ersten Weltkrieg: Sandsteindenkmal mit Krieger-Figur
mit nacktem Oberkörper auf ein Schwert gestützt (Kopf heute beschädigt) und Plaketten von Soldatenköpfen.
An den schmalen Seiten die eingravierten Namen (teils schwer lesbar).
Inschriften:
Denkmal Turner
Den im Weltkrieg
gebliebenen Turnbrüdern
Turn- und Sportgemeinde 1848 L-Li
Für Treue ward uns der Tod,
zu Treue gemahne er euch!
Denkmal Oberrealschüler
ICH HATT EINEN KAMERADEN
UNSEREN FREUNDEN
DIE AUS DEM KAMPFE
NICHT HEIMKEHRTEN.
DER VEREIN EHEMALIGER
OBERREALSCHÜLER
ZU LEIPZIG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Ehrenfriedhof)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ANDRAE | Kurt Richard | 01.12.1894 | 31.01.1919 | |||
Soldat | BECKER | Paul | 16.06.1889 | 10.12.1916 | Ers. Battl. 48, 1. Komp. | |
Soldat | BEHR | Max | 16.06.1889 | 10.12.1916 | Res. Inf. Reg. 133 | |
Landwm. | BISCHOFF | Carl | 09.06.1876 | 23.05.1919 | Ldw. Inf. Reg. 107, 10. Komp. | |
Soldat | DELZER | Hellmuth | 13.05.1884 | 14.03.1918 | Marinekorps, Besp. Abt. | |
Reserv. | DONNER | Kurt | 05.06.1888 | 03.02.1919 | Erst. Inf. Reg. 246 | |
Soldat | EGEMANN | Max Hermann | 07.02.1893 | 27.07.1916 Nordhausen |
5. Komp. Res. Inf.Rgt.104 | 16.07.1916 verwundet an der Somme |
Pionier | ENDERS | Max Richard | 03.10.1891 | 04.11.1917 | 1. Komp. Minenwerf. Ers.Btl. 8 | |
ERNST | Friedrich Ernst | 14.08.1898 | 02.06.1919 | |||
FLÜGEL | Otto Paul | 16.02.1883 | 03.03.1920 | |||
San. Soldat | FRITZSCHE | Kurt | 17.10.1887 | 26.01.1919 | Inf. Reg. 106, 8. Komp. | 13.05.1915 vor Ypern verw. |
Unteroffizier | FRITZSCHE | Otto | 24.12.1895 | 11.07.1918 | II.Ers. Btl. 106, 2. Komp. | |
GEHRMANN | Otto | 14.10.1887 | 07.09.1917 | |||
GROH | Franz Ludwig | 27.04.1883 | 24.03.1921 | |||
Artillerist | HAASE | Emil | 13.11.1890 | 02.05.1917 | Art. Reg. 32 | |
HAUSWALD | Max Theodor | 29.11.1885 | 26.12.1920 | |||
Soldat | HEDLER | Kurt | 07.02.1893 | 06.12.1917 bei Cambrai |
Res. Inf. Rgt. 107, 2. Komp. | |
HOFFMANN | Karl Fritz | 29.10.1897 | 26.09.1919 | |||
JAHN | Reinhold Alwin | 30.07.1884 | 24.12.1917 | |||
Soldat | KÄMPFE | Otto Max | 28.07.1888 | 08.08.1916 | San. Komp. 53 | |
Soldat | LAPPE | Heinrich | 31.07.1893 | 15.03.1917 | Inf. Reg. 241, 6. Komp. | |
Soldat | LEISSERING | Paul | 14.10. 1881 | 03.09.1917 | Res. Inf. Rgt.133 Ers.Batl., 4.Komp. | |
Soldat | LEONHARDT | Walther | 15.10.1898 | 22.02.1920 | Inf. Reg. 241, 12. Komp. | „starb nach langer Kriegsgefangenschaft“ |
MLYNARCZYK | Stanislaus | 12.10.1893 | 30.05.1917 | |||
Soldat | MÖCKEL | Max | 17.09.1889 | 17.01.1917 | Inf. Reg. 106, Masch.Gew.Kp. | |
MORICH | Willy | 10.10.1898 | 15.07.1917 | |||
Soldat | MÜLLER | Arno | 03.03.1897 | 28.03.1918 | Inf. Rgt. 134, 1. Komp. | |
Soldat | MÜLLER | Emil Friedrich | 25.01.1891 | 23.03.1917 | Inf.Reg. 183, 2. Komp. | |
Unteroffizier | NEUMANN | Paul | 05.04.1872 | 08.08.1916 | Ers. Btl. Ldst.XIX | |
Soldat | PEISKER | Arno | 24.06.1897 | 10.01.1919 | Fuß-Art. Reg. 12 | 06.10.1916 an der Somme verw. |
POEPEL | Bernhard Josef | 12.05.1896 | 15.01.1918 | |||
Soldat | RICHTER | Hans Karl | 26.06.1885 | 01.07.1918 | Inf. Rgt. 107, 1. Komp. | |
Tromp. Unteroffizier | RICHTER | Reinhold | 20.11.1890 | 13.10.1916 b. Chalnes/ Frankreich |
5.Batt. l.G. Res.F.A.Reg. | |
Soldat | SAARON | Johann Hugo Felix | 24.06.1882 | 07.10.1918 | Res. Inf. Reg. 101, 5. Komp. | |
Pionier | SCHÄDLICH | Albert Paul | 14.06.1887 | 17.10.1918 | Pionier-Batl. 22 | |
Landwm. | SCHAEFFER | Isidor | 04.08.1879 | 25.09.1916 | Res. Inf. Reg. 106 | |
SCHMIDT | Friedrich Max | 10.02.1891 | 05.03.1919 | |||
Soldat | SCHMIDT | Karl | 16.08.1881 | 10.08.1918 | Train-Btl. 10 | |
Seesoldat | SCHMIDT | Otto | 31.08.1891 | 03.02.1917 | Marine Inf. Reg. 3, 3. Komp. | |
Kanonier | SCHNEIDER | Erich | 27.09.1895 | 27.06.1917 | Feldart.Rgt.77. 5.Ers.Battr. | |
Unteroffizier | SCHRÖTER | Karl | 24.10.1875 | 01.02.1917 | Etp. Kol. 2/12 | |
Soldat | SCHULZE | Paul | 15.08.1876 | 23.05.1917 | Res.Inf.Reg.352. 6.Komp. | |
Pionier | SCHUMANN | Arno | 09.03.1885 | 06.03.1918 | Pion. Batl. 22, 1. Feldkomp. | |
Soldat | SEEMANN | Willy | 18.01.1898 | 22.02.1920 | Inf. Reg. 472, 12. Komp. | gest. “im Elternhaus kurz nach seiner glücklichen Heimkehr aus den Qualen der franz. Gefangenschaft“ |
Feldwebel | STEIN | Fritz | 10.04.1893 | 14.05.1918 | Flieger Ers. Abt. 14 | |
Unteroffizier | THIELE | Arthur | 26.05.1883 | 10.04.1918 | Ers. Btl. 106, 2. Komp. | |
Gefreiter | THIELE | Otto | 13.07.1881 | 08.03.1919 | Ldw. Rgt. 103. 6. Komp. | |
UEBEL | Andreas | 27.01.1879 | 20.01.1918 | |||
Soldat | VOLLRATH | Martin | 27.05.1894 | 06.12.1916 | Inf. Reg.105, 1. Komp. | |
ZSCHUNKE | Fritz Richard | 22.07.1889 | 21.12.1915 |
1. Weltkrieg (Denkmal Oberrealschüler)
Name | Vorname |
---|---|
BEXTE | Heinrich |
BOBBECKE | Friedrich |
BOEGE | Friedrich |
BOGGE | |
DENNHARDT | Lothar |
DERS | Paul |
DEVENPORT | Ernst |
DITTEL | Karl |
DORN | Hans |
DÖRR | Walter |
DREIHAUPT | Paul |
ENGELKE | Richard |
FAUSER | Horst |
FISCHER | Fritz |
FRANKE | Walter |
FREIBERGER | Karl |
FRIEDRICH | Bernhard |
FUGNER | Fritz |
FURKERT | Otto |
GEDLICH | Rudolf |
GEHRICKE | Hans |
GÖHLER | Paul |
GOLDAMMER | Rudolf |
GOLDMANN | Georg |
GÖTZE | Thilo |
GRABIG | Walter |
GROSSE | Kurt |
HAASE | Otto |
HAEUBER | Paul |
HARTUNG | Kurt |
HAUFE | Walter |
HELD | Kurt |
HENTZSCHEL | Max |
HERING | Hans |
HOHMANN | Rudolf |
HOLZ | Werner |
HOYER | Albert |
JÄCKEL | Johann |
KEYSER | Alfred |
KLEIN | Johannes |
KLEINE | Georg |
KNETZSCH | Karl |
KOCH | Ernst |
KÖHLER | Johannes |
KÖRNER | Hermann |
LEHNITZ | Max |
LEONHARDT | Arthur |
LEONHARDT | Gustav |
LINNEPE | Paul von der |
MEISSNER | Paul |
MEYER | Rudolf |
MOLLHEIM | Erich |
MÖNCH | Georg |
MÖNCH | Johannes |
MÜLLER | Erich |
MÜLLER | Karl |
MÜLLER | Rudolf |
MÜLLER | Walter |
MÜLLER | Willy |
MUNKELT | Robert |
OEHM | Alfred |
OEMIG | Felix |
OTTO | Richard |
PANNEKE | Kurt |
POLSTER | Richard |
REINHARDT | Friedrich |
RICHTER | Richard |
RIEMER | Alfred |
RITTER | Erich |
ROSE | Otto |
ROTHE | Erich |
SCHADEWELL | Karl |
SCHARSCHMIDT | Kurt |
SCHATTE | Julius |
SCHATTE | Ludwig |
SCHAUERHAMMER | Johann |
SCHMIDT | Herbert |
SCHMIDT | Johannes |
SCHMIDT | Rudolf |
SCHÖNBEIN | Alfred |
SCHÖNBEIN | Karl |
SCHÜLER | Kurt |
SCHULZE | Erich |
SCHULZE | Ernst |
SCHULZE | Lincoln |
SCHÜTZE | Bruno |
SEILER | Kurt |
SERRA | Arthur |
SEVCHALA | Hans |
SIMON | Walter |
STEIMBACH | Franz |
TEICHERT | Friedrich |
THIELKE | Fritz |
THIELMANN | Eduard |
TRETSCH | Berthold |
TRIMMER | Fritz |
VOPEL | Johannes |
VORSATZ | Alfred |
WERNER | Paul |
WOLFF | Gerhard |
2. Weltkrieg (Ehrenfriedhof)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
FENDLER | Walter | 29.07.1908 | 27.08.1941 |
KÖHLER | Fritz | 06.03.1920 | 19.03.1942 |
KUNITZSCH | Paul | 03.06.1919 | 08.12.1943 |
SASS | Bodo | 28.11.1924 | 16.09.1943 |
ZSCHIESCHE | Willi | 15.02.1904 | 15.08.1944 |
Der Ehrenhain ist ein Ensemble mit zwei Reihen von Gräbern mit einem freien vertieften Rasenplatz
dazwischen und zwei Denkmälern am Rande. Er ist auf dem Friedhofsplan auch als solcher, oder als
Kriegerhain bezeichnet.
Die Fläche wurde nach 2004 saniert und fehlende und beschädigte Grabplatten erneuert. Darunter
sind auch einige Gräber des 2. Weltkriegs, die vorher anscheinend nicht gekennzeichnet waren. Bei
der ersten Dokumentation 2004 wurde die nördliche Grabreihe an der gegenüberliegenden Seite des
kleinen Platzes nicht aufgelistet (sie war vielleicht überwuchert).
Bei den neuen Platten wurden leider nicht mehr die Dienstgrade und Einheiten notiert.
Das Denkmal der Oberrealschüler ist als solches kaum erkennbar, da alle Inschriften und Namen
schwer zu lesen sind.
Das Denkmal des Turnvereins war in der Vergangenheit teilweise überwuchert.
Im Jahre 2022 konnten die fehlenden Gräber und die Denkmäler dokumentiert werden.
Datum der Abschrift: 24.10.2004, 01.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Liselotte Böttcher (21 Namen einer Grabreihe), R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
(weitere Namen der Grabreihen, Denkmäler)
Foto © 2004 Ernst Böttcher (Foto 1), 2022 R. Krukenberg