Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Leipzig (Peterskirche), Sachsen

PLZ 04107

Wappen-Datei: sx_leipzig.jpg

Denkmal für die Gefallenen der Peterskirche im Stadtteil Zentrum-Süd an der Schletterstraße. Direkt vor den Treppen zum Haupteingang an der zentralen Säule wurde eine Figurengruppe angebracht, die einen dahinsinkenden Soldaten mit Stahlhelm zeigt, der von Jesus gestützt wird.

Das Denkmal wurde für die ungefähr 1400 Gefallenen der Peterskirchen-Gemeinde im 1. Weltkrieg geschaffen.
Es wurde vom Leipziger Bildhauer Max Alf Brumme entworfen und 1937 eingeweiht.
Im Jahre 1990 wurde die Inschrift um die Zahlen 1939-45 erweitert.

Inschriften:

1914-18
1939-45

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg