Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Leipzig (Künstlerverein), Sachsen

PLZ 04109

Wappen-Datei: sx_leipzig.jpg

Denkmal für gefallene Künstler im 1. Weltkrieg vor dem bis heute bestehenden Künstlerhaus am Nikischplatz im Stadtteil Zentrum-West:
Eine Sandstein-Stele mit dem Relief eines Pegasus mit einem nackten Reiter, der von einer Explosion unter dem Pferd getroffen wird und nach hinten fällt.

Das Denkmal wurde vom Leipziger Bildhauer Hans Zeißig geschaffen und 1929 enthüllt.
Das Künstlerhaus wurde 1943 durch Bomben zerstört. Das Denkmal überstand dies, wurde aber nach 1945 eingelagert.
Erst 2013 wurde es restauriert und am erhaltenen Eingangsportal des Künstlerhauses aufgestellt.

Inschriften:

IM WELTKRIEG
1914-1918
SIND GEBLIEBEN
(Namen)
IN TREUEM GEDENKEN
LEIPZIGER KÜNSTLERVEREIN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
FRANCKE Paul
HEINRICH Arthur
TITTMANN Fritz

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch