Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Leberskirchen, Gemeinde Schalkham, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84175

GPS-Koordinaten: 48°28'58.0"N 12°24'10.7"E

Quadratischer Steinsockel darauf eine quadratische Säule mit einer Figur des Hl. Georg zu Pferde.
Am Sockel sind zwei und an der Säule vier Gedenktafeln angebracht.

Inschriften:

Errichtet v. Krieger u. Veteranenverein
Leberskirchen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BARSTORFER Martin Lichtenhaag 05.07.1916 Frankreich 16. Inf.Rgt. 25 Jahre
Inf. BAUER Johann Leberskirchen 18.05.1917 Nordfrankreich 1. Inf.Rgt. 36 Jahre
Gefreiter BRANDLHUBER Alois Lichtenhaag 04.09.1916 a.d. Somme 9. Inf.Rgt. 26 Jahre
Inf. BRANDLHUBER Georg Lichtenhaag 10.05.1915 b. Arras 1. Jäger Batl. 27 Jahre
Inf. BRANDLHUBER Joseph Lichtenhaag 11.10.1918 a.d. Somme 16. Inf.Rgt. 28 Jahre
Inf. BUTZ Joseph Solling 13.10.1916 Ezernowitz 16. Inf.Rgt. 22 Jahre
Inf. DANNER Martin Lichtenhaag 24.07.1915 in Colmar 2. Landw.Rgt. 33 Jahre
Inf. ENGLBERGER Sebastian Schalkham 13.04.1918 b. Merville 2.  Res.Inf.Rgt. 19 Jahre
Inf. ENGLBRECHT Johann Lichtenhaag 22.03.1918 Nordfrankreich 2. Inf.Rgt. 21 Jahre
Inf. GALLER Joseph Geratspiont 00.09.1914 b. Luneville 1. Jäger Batl. 32 Jahre
Gefreiter GALLER Ludwig Geratspiont 24.08.1916 Nordfrankreich 2. Res.Inf.Rgt. 34 Jahre
Inf. GEISCHICKER Sebastian Lichtenhaag 24.06.1915 Vermandoviller 16. Inf.Rgt. 21 Jahre
Inf. GELLINGER Franz Xaver Leberskirchen 04.09.1914 b. Laveline 1. Ers. Brig. 2. Batl. 25 Jahre
Gefreiter GELTINGER Sebastian Leberskirchen 16.04.1917 Nordfrankreich 11. Res.Inf.Rgt. 32 Jahre
Inf. HOLZNER Georg Lichtenhaag 21.08.1941 Lothringen 17. Inf.Rgt. 23 Jahre
Inf. HOLZNER Johann Lichtenhaag 18.07.1918 b. Reims 30. Inf.Rgt. 19 Jahre
Inf. HUBER Alois Onichreit 05.04.1916 in Straßburg 39. Ers.Rgt. 22 Jahre
Unteroffizier HUBER Simon Onichreit 13.03.1915 Münster, Elsaß 18. Inf.Rgt. 23 Jahre
Inf. HÜTTNER Joseph Kammersöd 13.06.1915 b. Arras 12. Inf.Rgt. 23 Jahre
Inf. HÜTTNER Stephan Kammersöd 22.11.1918 b. Ypern 16. Inf.Rgt. 19 Jahre
Inf. LEHRHUBER Joseph Leberskirchen 12.07.1917 Galizien 19. Res.Inf.Rgt. 35 Jahre
Vizefeldwebel LOIDL Nikolaus Geratspiont 27.05.1918 Nordfrankreich 30. Inf.Rgt. 23 Jahre
Unteroffizier MAUERER Johann Lichtenhaag 05.09.1914 b. Laveline 1. Ers. Brig. 2. Batl. 25 Jahre
Landsturmmann OBERHOFER Lorenz Offensberg 08.06.1917 in Landshut 2. Landw.Rgt. 42 Jahre
Gefreiter OBERMEIER Paul Lichtenhaag 02.10.1914 b. Arras 2. Landw.Rgt. 35 Jahre
Inf. RADSPIELER Johann Leberskirchen 30.11.1918 in Nürnberg 1. Div. 18 Jahre
Schütze REITHMAIER Alois Meiselsöd 25.10.1918 in Kempten Kav. Schützenzug 23 Jahre
Inf. REITHMAIER Georg Meiselsöd 22.03.1916 b. Verdun 3. Inf.Rgt. 22 Jahre
Inf. RIEDER Markus Dornau 16.06.1915 b. Arras 3. Res.Rgt. 27 Jahre
Inf. RIEDER Otto Dornau 18.06.1917 Nordfrankreich 17. Inf.Rgt. 27 Jahre
M.G. Schütze RINGLSTETTER Joseph Lichtenhaag 27.10.1916 Frankreich 2. Res.Inf.Rgt. 24 Jahre
Inf. RINGLSTETTER Kaspar Lichtenhaag 17.07.1918 Frankreich 3. Inf.Rgt. 24 Jahre
Inf. SPITZLBERGER Joseph Lichtenhaag 03.09.1917 i.d. Champagne 2. Inf.Rgt. 35 Jahre
M.G. Schütze TAUSEND Martin Plaika 09.04.1918 Frankreich 16. Inf.Rgt. 21 Jahre
Inf. WEIXLGARTNER Johann Lichtenhaag 18.02.1915 b. Verdun 8. Inf.Rgt. 27 Jahre
Inf. WEIXLGARTNER Joseph Lichtenhaag 09.10.1914 b. Vimy 2. Landw.Rgt. 26 Jahre
Inf. WIRLHMÜLLER Jakob Eggenpoint 28.02.1916 Nordfrankreich 16. Res.Inf.Rgt. 27 Jahre
Inf. ZEHETBAUER Alois Prading 23.06.1916 b. Verdun Inf. Leib.Rgt. 22 Jahre
Inf. ZENS Alois Giglberg 15.08.1916 a.d. Somme 1. Res.Rgt. 32 Jahre
Inf. ZENS Ludwig Rauchenstein 09.03.1916 b. Arras 20. Inf.Rgt. 25 Jahre
Inf. ZETTL Lorenz Lichtenhaag 28.10.1914 b. Arras 2. Res.Inf.Rgt. 26 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Feldmeister BIRKENEDER Josef 1911 1946 Isarhofen
Obergefreiter BRAUNER Sebastian 13.02.1918 Höfengrub 21.07.1943 Dolgenskaja, Pkt. 201,3 a. d. Rollb. Jasme, Slawjansk Höfengrub, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw:
Block 4 Reihe 10 Grab 777
Soldat DANNER Alois 12.09.1913 1943
00.06.1944 Rumänien
Felders. Btl. 370, 2. Kp. vermisst, Schalkham
Obergefreiter ENGLBERGER Anton 1905 1944 Schalkham
Unteroffizier GELTINGER Johann 28.08.1920 Leberskirchen 16.08.1941 Schurawitschi Feldlaz. 112 Leberskirchen, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Obergefreiter GELTINGER Sebastian 19.12.1921 Leberskirchen 07.06.1943 Pletnewka Leberskirchen
Soldat GRUBER Anton 05.07.1922 Schalkham 25.02.1943 Oposchnja Schalkham
Soldat GRUBER Dionys 01.10.1924 Schalkham 24.11.1943 Beloschizy Schalkham, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof:
Block 7 Reihe 17 Grab 1876
Soldat
SS-Mann
GRUBER Johann 10.02.1926 1943
00.08.1944 Kamanika
SS Pz. Gren.Rgt. 5, 5. Kp. vermisst, Schalkham
Gefreiter HABERGER Franz 01.09.1910 Dornau 18.11.1941 Myssake-Berg, 4 km südwestl. Nowarossijsk Dornau
Unteroffizier HABERGER Simon 08.06.1909 Dornau 28.02.1943 Golowkowo Dornau
Soldat HUBAUER Stefan 25.07.1906 Muntersgrub 08.01.1944 ca. 12 km nordw. Osaritschi Muntersgrub
Soldat KLAUß Peter 1919 1944 vermisst, Nagykovacsi
Obergefreiter KÖNIGBAUER Martin 16.07.1913 Vilssattling 21.12.1942 Feldlaz. 161 Babino Vilssattling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka:
Block 1 Reihe 19 Grab 1038
Unteroffizier LEHRHUBER Georg 1914 1942 Vilssattling
Soldat LEHRHUBER Josef 1917 1939 Vilssattling
Obergefreiter LEHRHUBER Martin 23.08.1913 Vilssattling 12.09.1944 H.V.Pl. Komancza Korps.San.Kp. XXIV Vilssattling, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Przemysl (Polen)
Gefreiter NADLER Martin 10.11.1908 Leberskirchen 22.12.1943 Dubrowa Leberskirchen, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Obergefreiter OßNER Paul 1905 1944 Leberskirchen
Gefreiter PRAMPS Georg 15.07.1920 29.05.1941 Leberskirchen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme:
Block 2 Grab 805
Soldat PRAMPS Johann 1921 1941 Leberskirchen
Obergefreiter RIEDER Johann 1914 1943 vermisst, Haubertsh.
Gefreiter SAMBERGER Johann 1903 1944 vermisst, Leberskirchen
Unteroffizier SAMBERGER Josef 18.03.1917 Plaika 21.06.1944 ca. 2 km südl. Kirikukula Leberskirchen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jöhvi :
Block 1 Reihe 24 Grab 1225
Gefreiter SAMBERGER Xaver 21.09.1919 Vilsbiburg 07.04.1943 Palermo Leberskirchen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia: Gruft 1 Reihe 6 Platte F Sarkopharg 111
Oberleutnant SCHNELLER Michael 1917 1942 Nagykovacsi
Soldat SCHRATZENSTALLER Josef 1917 1943 Leberskirchen
Obergefreiter THALER Bartholomäus 1916 1943 vermisst, Leberskirchen
Soldat WERTHAN Josef 1925 1944 Taschlowitz
Unteroffizier WIDL Georg 14.02.1920Plaika 08.04.1944 Roschkopolie südl. Pleskau Plaika
Obergefreiter ZEILER Josef 1922 1944 Straß

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker