Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Landsturm-Batterie VII. Armeekorps, Minden
(später 1. Batterie Landwehr-Feldartillerie-Regiment 254)

Stark und treu! – Die Landsturm-Batterie VII. Armeekorps, später 1. Batterie Landwehr-Feldartillerie-Regiment 254,
Dr. Franz Cornelsen, Landrat a.D., Hansa-Druckerei R. Stelzer, Stade 1937.

Inschriften:

Unsere Gefallenen
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Feldw-Ltnt BAUMERT Richard Dortmund (Gunau, Neutomuchel) VL vom 11.02.1915
Kanonier BEINFOHR Florenz Enger VL vom 12.05.1916 Verwundung
Unteroff. BLOME Wilhelm Gerthe, Bochum VL vom 11.02.1915
Kanonier BRÖKER Wilhelm Spenge VL vom 11.02.1915
Unteroff. FRICKEMEIER Friedrich Hinrich (Fritz) wohnt in Herford VL Seite 1375
Wehrmann GDANITZ Wladislaus - VL Seite 1375
Gefreiter GIESEKING Christian 29.12.1878 Todtenhausen, Minden VL v. 07.05.1917
Kanonier GROBEL Hinrich (Heinrich) Lünen 04.11.1914 Verwundung Ailles
Gefreiter HOHMEYER Heinrich Hausberge VL vom 11.02.1915
- KRÖGER August Hermann Haddenhausen -
Gefreiter KÜHME Karl Costedt, Minden 31.12.1914
Kanonier LÜBBING Heinrich Neesen VL vom 11.02.1915
Kanonier MARKOWSKI Marellos Poln.-Konopat, Schwetz Ailles 1914
Wehrmann OTTKOWSKI Franz Anton wohnt in Harpen b. Bochum VL Seite 1375
- RIEMER - - - Typhus
Unteroff. SOWADE Wilhelm Barkhausen, Minden Kriegslaz s.v. 31.12.1914
Kanonier STOLTE Heinrich Gustav Linden, Hattingen 1914 b. Ailles Verwundung
Kanonier VORTHMANN Karl Heinrich Linden, Hattingen, Essen 21.11.1914 Etapp-Laz Marle Verwundung
Wehrmann WEBER Josef wohnt in Osnabrück VL Seite 1375
- WINTER Richard - -

Ergänzungen in kursiv stammen aus den Verlustlisten des 1. Weltkriegs

Datum der Abschrift: April 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei