Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lauterbach (Gedächtnistafel: 1. Weltkrieg), Gemeinde Bergkirchen, Landkreis Dachau, Oberbayern, Bayern

PLZ 85232

Zitat aus der Chronik von Hubert Eberl:
Die folgende Kriegergedächtnistafel für die Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde ursprünglich von der gräflichen Familie von Hundt
zu Ehren der Gefallenen aus Lauterbach gestiftet und von Dr. Johann Bapt. Hartmann geweiht.
Bei Umbauarbeiten in der Lauterbacher Kirche (Einbau einer Empore) war die Tafel offensichtlich im Weg und wurde seither
(Ende 20er-Jahre?) „zwischengelagert“ in der Hauskapelle des Schlosses der Familie von Hundt.
Vor einigen Jahren wurde auch diese Kapelle renoviert. Dabei tauchte die Tafel wieder auf und wurde vom Grafen von Hundt an die
Lauterbacher Veteranen zurückgegeben. Georg Hartmann u.a. gaben der Tafel einen neuen Platz im Bereich der alten Schule.

Inschriften:

___Aus der Gemeinde Lauterbach___
1914_starben im Weltkrieg den Heldentod_1918
(Namen)
Zum ehrenden Gedächtnis gewidmet
Ferdinand, Graf von Hundt auf Lauterbach u.
Anna, Gräfin von Hundt, geb. Gräfin von Lösch.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
FUCHSBICHLER Mathias 1885 12.02.1917
zu St. Quentin
verheiratet, fünf Kinder
HARTMANN Georg 15.11.1917
in Lothringen
HEIGL Josef 02.08.1915
zu Arras
HEITMEIER Thomas 19.02.1915
zu Peronne
HILLREINER Jakob 13.03.1915 Neuchappelle vermisst
LINDINGER August 1891 09.05.1915
zu Fromelles
MAIER Johann 25.08.1896 06.11.1917
in Flandern
PELLER Jakob 26.10.1916
in Rumänien
SCHLÄMMER August 18.08.1917
zu Ypern

Quelle: Chronik von Hubert Eberl 03.03.2022, https://www.bergkirchen.de/media/22671/lauterbach.pdf, aufgerufen im Juli 2022

Ergänzungen in Grau aus Abschriften des Amperboten in o.g. Chronik

Datum der Abschrift: März 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang Meyer (Heike Herold)
mit freundlicher Genehmigung von Hubert Eberl
Foto © 2022 Hubert Eberl