Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lauterbach (1. und 2. Weltkrieg), Gemeinde Bergkirchen, Landkreis Dachau, Oberbayern, Bayern

PLZ 85232

Denkmal für beide Weltkriege auf dem Friedhof.
Die Todesorte des 1. Weltkriegs wurden ergänzt von der Gedenktafel, die sich heute im Bereich der alten Schule befindet, siehe Beitrag Lauterbach (1. Weltkrieg).
Weitere Angaben zu den Gefallen stammen von Einzelgedenken auf Privatgräbern sowie aus der Chronik von Hubert Eberl.

Inschriften:

Unseren gefallenen
Heldensöhnen zum
ständigen Gedenken

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
FUCHSBICHLER Mathias 1885 12.02.1917
zu St. Quentin, Frankreich
verheiratet, fünf Kinder
HARTMANN Georg 15.11.1917
in Lothringen, Frankreich
HEIGL Josef 02.08.1915
zu Arras, Frankreich
HEITMEIER Thomas 19.02.1915
zu Peronne, Frankreich
HILLREINER Jakob 13.03.1915 Neuchappelle, Frankreich vermisst
LINDINGER August 1891 09.05.1915
zu Fromelles, Frankreich
MAIER Johann 25.08.1896 06.11.1917
in Flandern
PELLER Jakob 26.10.1916
in Rumänien
SCHLÄMMER August 18.08.1917
zu Ypern

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANDERS Albert 21.09.1941 Kiew Heimatvertriebener, vermisst
Pionier ARNOLD Johann 1941
im Osten
21 Jahre
BERITSCH Andreas 08.09.1943 Russland Heimatvertriebener
BRANDL Johann 28.03.1945 Ostpreußen
EDELMANN Ludwig 29.12.1944 Kurlm.
Gefreiter EGGER Josef 1911 08.03.1942 Russland Infanterieregiment verheiratet; 31 Jahre
Gefreiter FRANK Willibald 26.05.1926 Oberschleißheim 1945
im Westen
Panzergrenadierregiment Straßenaufseher; 19 Jahre
Obergefreiter FRITZ Lorenz 31.08.1912 11.08.1943 Russland Panzerregiment verheiratet; 31 Jahre: zwei Kinder
Oberwachtmeister FRITZ Michael 1914 20.03.1943 Russland
HACKL Anton 08.1944 Rumänien vermisst
HACKL Jakob 10.04.1942 Russland 21 Jahre; Landarbeiter
HADAMIK Josef 11.10.1898 02.02.1945 Schlesien Heimatvertriebener
HARTMANN Josef 17.08.1925 15.07.1947 Russland
HEINZINGER Josef 1943
im Osten
Kradschützenregiment 20 Jahre
Wachtmeister und Nachrichtenstaffelführer HINZE Willi 1944
im Westen
verheiratet; eine Tochter
Gefreiter HOFFMANN Simon 1913 03.10.1942 Russland Infanterieregiment Landwirtssohn; 30 Jahre; verheiratet, ein Sohn; an schwerer Erkrankung gestorben
Obergefreiter KEIL Anton 01.03.1905 Kreuzholzhausen 16.09.1943 Russland Südfront Sanitätseinheit verheiratet; drei Kinder
KIERMEIER Josef 01.09.1907 03.03.1945 Ostpreußen
KORBERER Adalbert 1945
Abwehrkämpfe bei Posen
20 Jahre; aus Priel
LILL Anton 14.06.1940 Westfalen Heimatvertriebener
Oberwachtmeister MAIERHOFER Georg 02.11.1943 Russland Kraftfahrstaffel Bäckermeister; 41 Jahre; verheiratet; drei Kinder
MAYR Josef 24.12.1915 18.09.1939 Polen
MÜLLER Franz Bauernsohn;
Bruder von Georg
MÜLLER Georg 1925 1945 Bauernsohn; 19 Jahre;
Bruder von Franz
Unteroffizier OTT Jakob 09.04.1942 Russland
OTT Leonhard 04.1945 Österreich vermisst
Gefreiter OTT Matthias 06.08.1941 Russland Infanterieregiment verheiratet, 32 Jahre
Schütze ROTTMÜLLER Martin Priel 1942
im Osten
Infanterieregiment im Dienst bei dem Bauern Weinzierl in Geiting
SATTLER Georg 23.04.1914 22.06.1944 Russland vermisst
SATTLER Johann 23.05.1909 16.12.1942 Russland
Richtkanonier SATTLER Josef 28.10.1943 Russland 19 Jahre
SATTLER Lorenz 12.09.1944 Russland in einem sibirischen Kohlenbergwerk gestorben
SATTLER Mathias 16.02.1944 Russland
Gefreiter, Meldefahrer SATTLER Michael 1943
Ostfront
Panzergruppe 21 Jahre
SATTLER Michael 1943 19 Jahre
Grenadier SCHLAMMER Anton 26.10.1943 Russland verheiratet, 36 Jahre
Gefreiter, MG‑Schütze SCHLEMMER Josef 08.04.1925 04.02.1945 S. Panzergrenadierregiment 20 Jahre
SCHLEMMER Martin 14.09.1928 04.1945 Berlin Heimatvertriebener, vermisst
Oberfeldwebel und Zugführer SCHMIDT Johann 1943
im Osten
Grenadierregiment verheiratet
Grenadier SCHMIDT Simon Hilfsarbeiter; 36 Jahre; verheiratet; fünf Kinder
STRAUCH Andreas 1910 10.1944 Ungarn vermisst
STRAUß Johann 1908 04.03.1945 Ostpreußen
TETTMANN Johann 24.12.1944 Ungarn Heimatvertriebener
TETTMANN Michael 06.11.1944 Russland Heimatvertriebener
TREITERER Gregor 29.08.1900 24.06.1944 Russland* vermisst
UHL Johann 18.04.1944 Russland Heimatvertriebener
UTNER Lothar 24.12.1944 Russland Heimatvertriebener
WENGER Max 01.1943 Russland vermisst
Obergefreiter WILDGRUBER Korbinian Lauterbach 1942 Gebirgsjäger Landwirtssohn von Lauterbach; 25 Jahre
Unteroffizier WILDGRUBER Leonhard 07.06.1940
im Kampf um Abbeville
Landwirtssohn von Lauterbach; 26 Jahre

Weitere Angaben: Chronik von Hubert Eberl 03.03.2022, https://www.bergkirchen.de/media/22671/lauterbach.pdf, aufgerufen im Juli 2022

Ergänzungen in Grau aus Abschriften des Amperboten in o.g. Chronik

Datum der Abschrift: 03.03.2006 / Juli 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Helmut Weltmaier (Denkmal) /
Wolfgang Meyer (Daten Gedächtnistafel) / Heike Herold (Daten Chronik)
Foto © 2006 Hubert Eberl