Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Langfuhr (Conradinum), Stadt Danzig, Pommern
Heute: Wrzeszcz, Gmina Gdańsk, województwo pomorskie

Von Conradische Schul- und Erziehungsanstalt. Conradinum zu Danzig-Langfuhr (Oberrealschule i. E. mit Progymnasialklassen, Vorschule und Alumnat). Bericht über das Schuljahr 1914/15, Danzig (Druck von A. Schroth) 1915, S. 14.

Inschriften:

Seite 14
( 1914)
Von ehemaligen Conradinern starben den Heldentod
für König und Vaterland:
(Namen und Zugehörigkeiten zu Einheiten)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiw. BERGHOLZ Fritz ca. 1897
Graudenz
10.03.1915
b. Borzymow
Gren.Regt. 5, 4.Ostpr.Gren.R. Nr.5, 4.Kp. dch. Kopfschuss, Abiturient, led., w. Danzig-Langfuhr
Vzfeldwebel, Offz.Stellv. COLLET Richard Ernst 23.07.1886
Danzig-Langfuhr
Pr.Res.Inf.R.Nr.21, 9.Kp.
EICKE Fritz
Einj. Freiw., Unteroffizier HEVELKE Alfred Gustav Fritz Danzig 1914
b. Possessern
Feldart.Regt.36, 2.Westpr.F.A.R. Nr.36, 1.Batt. a. e. Erkundungsritt dch. Bajonettschuss, led., w. Danzig
Kriegsfreiw., Kanonier KANTHACK Edwin Max Adolf 12.01.1894
Zoppot
20.12.1914
b. Sokolow
Feldart.Regt.36, 2.Westpr.F.A.R. Nr.36, 5.Batt. „an den erhaltenen Verwundungen“, Bankbeamter, led., w. Danzig-Langfuhr
KOSZNICK Helmut
Fahnenj. NIENDORF Hellmut Karl Ernst Hellmuth 20.07.1898
Danzig
29.12.1914
b. Borzymow
Inf.Regt.128 Danziger Inf.R. Nr.128, 10.Kp. „an den erhaltenen Verwundungen“, Gymnasiast, led., w. Danzig-Langfuhr
PUHLE Alfred Inf.Regt.128
Kriegsfreiw. RÜHLE Otto Anton ca. 1893
Zoppot-Neustadt
26.10.1914
Kobylin, Russland
4.Ostpr.Gren.R. Nr.5, 9.Kp. „an den erhaltenen Verwundungen“, Bankbeamter, led., w. Zoppot
Kriegsfreiw. SCHILLING Fritz ca. 1896
Danzig-Langfuhr
31.12.1914
Halle a. S., Hilfslazarett Cäcilienhaus
Gren.Regt.5, 4.Ostpr.Gren.R. Nr.5,3.Kp. inf. Verwundung, Abiturient, led., w. Danzig-Langfuhr
Grenadier SCHNIBBE Franz Danzig Ersatzregt. 5.Gren., Inf.Rgt.v.Tschudi
Gefreiter d. Reserve SENKPIEL Reinhold Zipplau, Kr. Danziger Höhe Inf.Regt.128, 4.Ostpr.Gren.R. Nr.5, 5.Kp.
Gefreiter SINZ Erhard Streuno, Pr.-Stargard Inf.Regt.21, Bataillon Bause, 4.Kp.
STAROST Benno Inf.Regt.128
Leutnant d. Reserve ZELZ Bruno Gustav Walter ca. 1890
Thorn
15.03.1915
b. Slawsko
Fußart.Regt.17, 2.Westpr.Fußart. Rgt.Nr.17, 6.Batt. tödlich verunglückt (dch. Feuer), Bankbeamter, led., w. Thorn

Ergänzungen in Rot: Eigene Recherchen (v. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net, Sterberegister).

Datum der Abschrift: 27.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger