Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Laboe (Marine-Ehrenmal: Gedenkhalle), Kreis Plön, Schleswig-Holstein

PLZ 24235

Wappen-Datei: sh_krs-ploen_laboe.jpg

Namen auf Kranzschleifen etc. in der Gedenkhalle des Ehrenmals.
Gedenktafel für die Opfer des Flugzeugabsturzes vom 13.09.1997.
Gedenktafel für die Opfer des Untergangs eines Torpedoschnellbootes der Volksmarine der DDR.

Inschriften:

Am Niedergang zur Gedenkhalle
ENTBLÖSSE DEIN HAUPT UND SCHWEIGE

Torpedoschnellboot
Zum Gedenken an die Besatzungsangehörigen
des Torpedoschnellbootes Willi Bänsch
(Namen)
untergegangen am 31. August 1968.
Sie ließen Ihr Leben im Dienst der Volksmarine.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Tpd. Matrose STRASDAS Ensis 28.02.1888
Schustern (Memelland)
22.11.1915
Ostsee
Großes Torpedoboot V 191

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
? Wilhelm 15.10.1919 27.05.1941
Schlachtschiff Bismarck
 
  BERGEN Klaus      
  BERGMANN Paul      
Ltnt. Ing. FORTMANN Hanns   11.11.1944  
Gefreiter GRAMS Otto 24.01.1906 08.05.1941
Hilfskreuzer Pinguin
Anm.: versenkt durch HMS „Cornwall“
Funk-Gefr. GRÜBNER Gerhard 1923 1944
Von seiner Schwester Marianne aus Thüringen
Obfähnrich HESSE Conrad 25.05.1924
Bad Nenndorf
04.10.1944
Bergen, Norwegen
Von seiner Mutter, Tante u. Onkel
  KAZIK Erwin      
Obgefr. KIRK Helmut 1924 02.09.1944
Von Schwägerin Anna u. Nichte Lydia
Obgefr. KIRK Walter 20.01.1921 02.1945
 
  LORR Hans      
Leutnant MARTH Karl-Jochen 01.01.1922 11.10.1944
 
  POCKRANDT Fritz     Von Tochter Karin und Siegfried mit Kindern und Enkeln
Obltnt. z.See REICHSTEIN Erwin   Sperrbrecher 708  
Schiffskoch REICHSTEIN Herbert   05.02.1940
Minensuchboot
Obermasch. RISPEI Richard 1905 07.09.1941
im Eismeer am Nordpol
 
  SCHINDLER Karl     Von seiner Schwester Berta
ObMaat SCHOPPE Heini 11.07.1920
Einbeck-Hannover
02.08.1943
Nordatlantik / Biskaya U 706
von seinen Schwestern Gertrud u. Hilde
Obgefr. SCHRÖDER Friedrich 24.04.1924 22.02.1945
 
  SCHULZ Harry 09.12.1910 09.04.1940
Oslo-Fjord Schwerer Kreuzer Blücher
von Tochter Margret Leonhardt geb. Schulz
Gefreiter SEIFERT Walter 27.12.1921 27.05.1941
Schlachtschiff Bismarck
 
  SEIFFER Otto   1944
Von seinem Bruder Walter
  SEIFFER Rudolf   1945
Von seinem Bruder Walter
  SÖRNSEN Asmus Jürgen   Kreuzer Nürnberg  
  SPACHMANN Franz      
Maat SPINTZYK Alexander 19.01.1920 U 1279 Anm: am 03.02.1945 wurde U 1279 NNW der Shetland-Inseln vermisst
Matr.Obgefr. STELZL Georg 08.04.1923 18.03.1945
 
Fähnrich UNTERMANN Harald   11.04.1945
Essel, Aller
Von seinem Vater Dr. Untermann u.s. Patenonkel Konteradm. a.D. Harald Kienast
  WOHLERT Fritz   07.09.1941
MS Bremse
 

Bundesmarine (Flugzeugabsturz)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Oberleutnant zur See BERNOTAT Gerhard 13.09.1997 Südatlantik
Kapitänleutnant EISENBERG Dietmar 13.09.1997 Südatlantik
Fregattenkapitän GERHARD Uwe 13.09.1997 Südatlantik
Fregattenkapitän GRAICHEN Bernd 13.09.1997 Südatlantik
Kapitänleutnant JLLG Werner 13.09.1997 Südatlantik
Stabsbootsmann KAISER Siegfried 13.09.1997 Südatlantik
Oberleutnant zur See KERNCHEN Detlef 13.09.1997 Südatlantik
Stabsbootsmann KRIMPHOVE-EITING Franz-Bernd 13.09.1997 Südatlantik
Oberstabsbootsmann MARQUARDT Karl Hermann 13.09.1997 Südatlantik
Kapitänleutnant SCHNEIDER Thomas 13.09.1997 Südatlantik
Stabsbootsmann SCHRECK Wolfgang 13.09.1997 Südatlantik
Leutnant zur See WINTERBOER Gunnar 13.09.1997 Südatlantik

Einzelgedenken (Tornadoabsturz)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kptltnt. u. Flugzgfüh. MINN Martin 10.10.1967 20.01.1998
über der Nordsee
Marine-Flieg. Geschw. 2      Absturz bei einem Ausbildungsflug PA 200 Tornado

Volksmarine der DDR (Torpedoschnellboot)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Stabsmatr. DANNIES Jürgen 31.08.1968
Stabsmatr. HANDSCHUG Rainer 31.08.1968
Stabsmatr. MATTHES Egon 31.08.1968
Stabsmatr. SCHIWEK Werner 31.08.1968
Stabsmatr. SCHULZ Peter 31.08.1968
Stabsmatr. WITTEK Gerd 31.08.1968
Obermaat ZOBEL Reinhard 31.08.1968

Anmerkung zum Torpedoschnellboot: Das Torpedoschnellboot 183/6 "Willi Bänsch" sank am 31.8.1968
(Mehl/Schäfer: Die Seestreitkräfte der NVA). 
Nach einer Kollision mit der schwedischen Fähre "Drottningen", sank die "Willi Bänsch" in der Ostsee.
Dabei verloren 7 Angehörige der Volksmarine ihr Leben. Zu ihrem Gedenken wurde ein Gedenkstein in
Dranske gesetzt und im Marineehrenmal in Laboe eine Gedenktafel enthüllt.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 28.04.2022.

Datum der Abschrift: März 2008

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen
Foto © 2008 Karin Offen