Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs neben der Kirche: Vierstufiger Sockel mit aufgesetzter niedriger viereckiger Stele.
Inschriften:
1914 - 1918
Gefallen
(Namen)
Vermisst:
(Namen)
An den Folgen des Krieges gestorben:
(Namen)
Ihren gefallenen Helden gewidmet
Kriegerverein u. Gemeinde Labenz
Wo ihr auch schlummert nach Gottes Rat,
künftiger Ernte blutige Saat,
nimmer vergessen im Deutschen Land,
ruhet in Frieden in Gottes Hand
dort in der Heimat bei Jesu.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Ldwhrm. | ACHTERBERG | Hermann | |
Ldwhrm. | ALBRECHT | Hermann | |
Musk. | BACKHAUS | Paul | |
Ldstrm. | BARZ | Hermann | an Kriegsfolgen gest. |
Gefr. | BERWALD | Karl | |
Gren. | BERWALD | Max | |
Ldstrm. | BERWALDT | Paul | |
Musk. | BINKE | Paul | verm. |
Rittmeister | BORCKE-RIENOW | Steffen von | an Kriegsfolgen gest. |
Musk. | BORK | Paul | |
Res. | BRANDT | Gustav | |
Ldstrm. | BRANDT | Hermann | |
Musk. | BRANDT | Otto | |
Musk. | CAROW | Wilhelm | |
Ldstrm. | DOPKE | Wilhelm | |
Gren. | FRÖMMING | Paul | |
Kan. | FÜRSTENAU | Walter | |
Ldstrm. | HOHENSTEIN | Georg | |
Musk. | HÖPFNER | Franz | |
Gefr. | HÖWLER | Franz | |
Gren. | JANDREY | Artur | verm. |
Ers. Res. | JANDREY | Paul | |
Kan. | KANNENBERG | Gustav | |
Ldstrm. | KANNENBERG | Hermann | verm. |
Ldwhrm. | KUNDE | Paul | |
Utffz. | LEISTIKOW | Franz | |
Ldstrm. | LEMKE | Gustav | an Kriegsfolgen gest. |
Vfwbl. | MARQUARDT | Otto | |
Res. | MIELKE | Franz | verm. |
Utffz. | MITTELSTÄDT | Hermann | |
Garde Gren. | PETERKE | Hermann | an Kriegsfolgen gest. |
Musk. | PLAMANN | Hermann | verm. |
Schutze | POPP | Hugo | verm. |
Gren. | RAATZ | Hermann | |
Garde Füs. | RAATZ | Richard | |
Ldwhrm. | RADTKE | Albert | |
Ers. Res. | SACK | Hermann | |
Res. | SACK | Richard | |
Utffz. | SASS | Franz | verm. |
Ldstrm. | SCHIMMELPFENING | Albert | |
Musk. | STACH | Paul | |
Ers. Res. | URBAN | Albert | |
Gefr. | WESTPHAL | Wilhelm | an Kriegsfolgen gest. |
Das Denkmal wurde früher wahrscheinlich von einem Adler oder einem EK-Zeichen gekrönt. Bis in die 2010er Jahre stand dann eine Marienstatue darauf. Im Jahre 2022 schaute nur noch eine Metallstange heraus. Bilder im originalen Zustand werden gesucht.
Neufassung des Beitrags vom November 2008 von Olof v. Randow nach www.belgard.org/Datensammlungen/Kriegerdenkmal_Labenz.htm.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg