PLZ 18299
Granitobelisk mit Reliefportrait des Großherzogs Friedrich-Franz II von Mecklenburg-Schwerin (H. Hultzsch 1893) auf dem neuen Friedhof. Namenstafel auf der Rückseite.
Inschriften:
1870/71
(auf den 4 Seiten der Spitze)
Orléans, Beaugency, Le Mans, Loigny
Namenstafel
Es starben für das Vaterland
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Pr.Ltn. | GLÄVECKE | Martin | Polchow | Füs.Rg.No.90 |
Füs. | HACKER | C. F. L. | Wendorf | |
Oberjäger | KELLERMANN | Franz | Breesen | |
Drag. | KOSSOW | J. Fr. | Laage | |
Gren. | LICHTWARK | Carl | Vietschow | |
Füs. | LORENTZ | Theodor | Vietschow | |
Sec.Ltn. | PLESSEN | Conrad von | Dolgen | Ulan.Rg.No.6 |
Füs | RAMBOW | Franz | Weitendorf | |
Füs | RÖGLIN | Heinrich | Jahmen | |
Gren. | SCHACK | Wilhelm | Vipernitz | |
Gren. | SCHEEL | Johann | Weit.Woland | |
Musk. | STERNBERG | Ludwig | Lüssow | |
Füs. | VOLKMANN | J. Fr. | Laage | |
Gren. | WESTPHAL | Johann | Knegendorf |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.12.2022.
Datum der Abschrift: 15.09.2009
Verantwortlich für diesen Beitrag: L. Wendt
Foto © 2009 L. Wendt