Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Laaberberg, Gemeinde Rohr, Landkreis Kelheim, Niederbayern, Bayern

PLZ 93352

48°45'44.2"N 12°01'12.2"E

Steinkreuz und zwei Gedenksteine bei der Kirche

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
BAUER Markus 1916 Niedereulenbach, 21 Jahre
DAFFNER Josef 1915 Högldorf, 32 Jahre
GEISBERGER Martin 1917 Högldorf, 38 Jahre
GRAF Thomas 1915 Högldorf, 26 Jahre
GRASSL Martin 1918 Niedereulenbach, 23 Jahre
HIRSCH Michael 1918 Niedereulenbach, 24 Jahre
HIRSCH Peter 1915 Högldorf, 22 Jahre
KIERMAYER Georg 1917 Niedereulenbach, 27 Jahre
KIERMAYER Ludwig 1918 Niedereulenbach, 21 Jahre
NEUMAYER Anton 1916 Niedereulenbach, 22 Jahre
PAINTNER Ignaz 1918 Niedereulenbach, 20 Jahre
PITTNER Josef 1918 Högldorf, 27 Jahre
POLL Sebastian 1917 Niedereulenbach, 28 Jahre
SCHARF Andreas 1917 Niedereulenbach, 22 Jahre
SCHLITTENBAUER Georg 1918 Niedereulenbach, 40 Jahre
STÖCKL Josef 1916 Högldorf, 22 Jahre
STÖCKL Michael 1915 Högldorf, 30 Jahre
WALDMANNSTETTER Michael 1916 Högldorf, 37 Jahre
WEPPER Johann 1914 Högldorf, 28 Jahre
WIESSER Xaver 1916 Niedereulenbach, 24 Jahre
WILLER Ludwig 1914 Niedereulenbach, 31 Jahre
WINZINGER Michael 1916 Niedereulenbach, 35 Jahre
ZIRNGIBL Michael 1916 Högldorf, 31 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAYER Anton 1944 –1945 Niedereulenbach, 33 Jahre
Gefreiter BICHLMEIER Josef 14.02.1925 Alzhausen 23.07.1944 Laaberberg, 19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 18 Reihe 1 Grab 4
Obergefreiter BRÜCKLMEIER Sebastian 21.12.1921 Niedereulenbach 26.10.1944 Schloßberg Ostpr. Niedereulenbach, 23 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 8 Reihe 15 Grab 1464
BRÜCKLMEIER Vitus 1944 –1945 Niedereulenbach, 28 Jahre
BRUNNER Johann 1944 Laaberberg, 21 Jahre
BRUNNER Josef 1943 Laaberberg, 24 Jahre
BRUNNER Otto 1943 Laaberberg, 35Jahre
BRUNNER Rudolf 1944 –1945 Niedereulenbach, 33 Jahre
Obergefreiter BRUNNER Vitus 21.06.1921 Niedereulenbach 07.09.1944 i. Wola-Wakopna Niedereulenbach, 23 Jahre
Schütze DAFFNER Andreas 24.02.1913 Högldorf 30.01.1942 bei Pogostje Högldorf, 29 Jahre
Stabsgefreiter DAFFNER Georg 04.04.1915 Högldorf 00.03. 1945 Przemysl Högldorf, 30 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Przemysl überführt worden
DAFFNER Josef 1943 Högldorf, 24 Jahre
Unteroffizier DAFFNER Martin 15.02.1914 Högldorf 27.07.1944 H.V.Pl. Dolistowo Högldorf, 30 Jahre
DANZER Georg 1943 Laaberberg, 21 Jahre
DIRNBERGER Ed. 1943 Laaberberg, 36 Jahre
DIRNBERGER Gerhard Otto 1943 Laaberberg, 22 Jahre
EICHSTETTER Thomas 09.11.1912 Niedereulenbach 1942 Niedereulenbach, 30 Jahre
EICHSTETTER Thomas 1945 Laaberberg, 33 Jahre
FISCHER Georg 1944 Laaberberg, 23 Jahre
FISCHER Ludwig 1944 Laaberberg, 22 Jahre
FORSTHOFER Alfred 1945 Laaberberg, 21 Jahre
Grenadier FREI Johann 14.01.1909 Niedereulenbach 21.06.1943, Waldstellg.nö. Bogoroditschnoje Niedereulenbach, 34 Jahre,
Obergefreiter GEISBERGER Alois 05.01.1911 Laaberberg 10.03.1943 Kotelwa Laaberberg, 32 Jahre
Gefreiter GEISBERGER Thomas 20.12.1914 Laaberberg 17.10.1942 H.V.Pl.in Turtchanowo Laaberberg, 28 Jahre
GRAF Andreas 1944 Högldorf, 23 Jahre
GRAF Johann 1942 Högldorf, 22 Jahre
Gefreiter GRASL Johann 27.11.1900 Niedereulenbach 27.04.1945 im Wald bei Wischau = Vyskov Niedereulenbach
GUGGENBERGER Leonhard 1945 Laaberberg, 20 Jahre
Gefreiter HALTMEIER Leonhard 05.05.1904 Niedereulenbach 22.11.1944 Brionischken, Krs. Heydekrug/Ostpr. Niedereulenbach, 40 Jahre
Schütze HOHENESTER Xaver 03.12.1908 Niedereulenbach 1942 Niedereulenbach, 34 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk‑Besedino: Block 15 Reihe 17 Grab 978
HUBER Ignaz 1942 Högldorf, 28 Jahre
HUTTNER Markus 1944 Laaberberg, 19 Jahre
Schütze JACKERMAYER Mathias 19.11.1921 Högldorf 16.01.1943 Grigogewka Högldorf, 21 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk‑Besedino: Block 6 - Unter den Unbekannten
KAINDL Josef 1942 Laaberberg, 38 Jahre
KIERMAYER Josef 1943 Niedereulenbach, 37 Jahre
LOIBL Johann 1945 Laaberberg, 22 Jahre
MEIER Georg 1942 Laaberberg, 19 Jahre
OBERMEIER Andreas 1942 Laaberberg, 32 Jahre
Oberschütze PAINTNER Jakob 23.02.1920 Kalteneck 19.09.1942 Woronesh Laaberberg, 23 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
PAINTNER Josef 1944 –1945 Niedereulenbach, 30 Jahre
Schütze PAINTNER Josef 17.02.1912 Kalteneck 14.12.1942 Kolmowo Laaberberg, 31 Jahre
PAINTNER Martin 1945 Laaberberg, 43 Jahre
Obergefreiter PITTNER Georg 17.06.1918 Högldorf 00.03. - 00.04.1945 Gotenhafen (Gdynia) Högldorf, 27 Jahre
Obergefreiter PITTNER Ignaz 30.04.1913 Högldorf 03.09.1942 Deir el Tarfa Högldorf, 29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 3
RAUSCHER Ludwig 1944 Laaberberg, 24 Jahre
Oberreiter REICHL Fritz 29.09.1924 Alzhausen 11.11.1943 Markowo, südw. Newel Laaberberg, 19 Jahre
REINDL Josef 1945 Laaberberg, 18 Jahre
REISINGER Peter 1943 Högldorf, 22 Jahre
RIETHMEIER Ignaz 1942 Laaberberg, 27 Jahre
Obergefreiter RINGEISEN Benno 24.02.1916 Niedereulenbach 31.08.1942 nordostwärts Bukan Niedereulenbach, 26 Jahre
SCHIEKOFER Vinzenz 10.08.1924 Niedereulenbach 1944 –1945 Niedereulenbach, 20 Jahre
Gefreiter SCHINDLER Georg 06.01.1920 Laaberberg 23.11.1941 ca. 100 m südl. Kamenka, 8 km südostw. Stalinogorsk Laaberberg, 21 Jahre
SCHMIDMÜLLER Georg 1943 Laaberberg, 28 Jahre
SCHMIDMÜLLER Josef 1943 Laaberberg, 32 Jahre
STROHSCHNEIDER Rudolf 1943 Laaberberg, 20 Jahre
STRUMPFHUBER Max 1945 Laaberberg, 37 Jahre
TRÜBENBACHER Erwin 1941 Laaberberg, 27 Jahre
Obergefreiter WALDMANNSTETTER Bartholomäus 18.05.1915 15.05.1940 Högldorf, 25 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel:
Block 47 Grab 372
WEPPER Josef 1943 Högldorf, 18 Jahre
WUTZ Fr. 1943 Laaberberg, 30 Jahre
ZIEGLER Josef 1945 Laaberberg, 38 Jahre
ZIERER Isidor 1944 Laaberberg, 28 Jahre

Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker