Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kummernick, Kreis Glogau, Niederschlesien
Heute: Komorniki, Powiat Polkowicki, województwo dolnośląskie, Polen

GPS-Koordinaten: 51°31‘41‘‘ N / 16°8‘41‘‘ E


Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Aufgerichtete Granitplatte mit großem EK-Zeichen im oberen Bereich (heute umgestürzt) auf einem kleinen Platz.
Früher flankiert von niedrigen Steinen mit Kugeln.

Inschriften:

1914 1918
Ferne Geschlechter mögen wie wir
der Helden gedenken die die
Gemeinde Kummernick im
Ringen der Völker verlor
(Namen)
Ein Volk dass seine Helden ehrt
zeigt sich des Heldentums wert

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ADOLF Hermann 21.10.1917
BERNDT Hermann 04.04.1915
HAASE Kurt 29.06.1915
HEIBER Konrad 26.10.1916 (Name unklar)
HOHBERG Karl 18.05.1915
HOLZ Franz 30.10.1917 (Name unklar)
KLOSE Albert 04.11.1916
KRAUSE Albert 16.04.1917
KRAUSE Richard 09.06.1915
LINDNER Alfred 11.04.1916
LINDNER Hermann 07.06.1918
RATSCH Johann 08.01.1918
SANDER Richard 28.02.1916
SCHMIDT Paul 17.08.1915
SCHÖPKE Artur 16.07.1917
SEIDEL Erdmann 30.06.1918
SEIDEL Erwin 16.10.1915

Das Denkmal liegt schon lange flach am Boden und die Inschriften sind dadurch schon verwittert und ohne Hilfsmittel heute kam noch zu entziffern.
Vor allem im Mittelteil der Namen bestehen Unsicherheiten.
Kummernick wurde in der Germanisierungswelle 1936 in Eichbach umbenannt.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2022 R. Krukenberg