PLZ 39539
Gedenktafel für die Gefallenen des 2. Weltkriegs in der Kirche.
Soldatengrab. Daten aus Archiven.
Inschriften:
Den Opfern 1939-1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefr. | BRAATZ | Walter | 30.05.1911 Woithal | 01.10.1943 im Res. Laz. Glöwen |
2./Gren. Regt. 72 | an Krankheit gestorben, in Kuhlhausen am 05.10.1943 bestattet, Grab nicht erhalten |
Sturmm. | BUCHHOLZ | Otto | 01.03.1925 Kuhlhausen | 16.10.1944 in Szolnok - Ungarn |
4./SS Pz. Gren. Regt. 7 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs - Ungarn |
Grenadier | DIETRICH | Ewald | 19.02.1912 Kuhlhausen | 30.11.1942 in Stalingrad - Russland |
4./Gren. Regt. 670 | bestattet in Pestalanka, Gedenken auf Kriegs-gräberstätte Rossoschka - Russland |
San.-Obgefr. | FICK | Wilhelm | 02.07.1905 Ruschütz, Krs. Stolp | 14.04.1944 in Galatz - Rumänien |
an Krankheit gestorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Galati - Rumänien | |
Gren. | GRABOW | Willi (Wilhelm) | 05.06.1924 Kuhlhausen | 29.12.1943 bei Kirowograd |
lt. Standesamt Name Grabau | |
JOTHAN | Fritz (Friedrich) | 23.03.1902 Kuhlhausen | 00.05.1945 bei den Kämpfen um Kuhlhausen |
vermisst und 1957 für tot erklärt, war Zivilist | ||
Soldat | JOTHAN | Paul | 10.12.1902 Kuhlhausen | 1944 |
vermisst und 1964 für tot erklärt | |
Gefr. | LOHMNITZ | Walter | 07.03.1904 Kuhlhausen | 17.07.1944 nö. Kobrin bei Brest-Litowsk |
||
Uffz. | MASANNEK MASANNECK | Max | 07.06.1916 Schönfeld | 07.01.1943 bei Welikije Luki (Aleschkino Bolschoi) |
nur in Todesanzeige, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh - Russland | |
Soldat | OSTERBURG | Walter | 09.08.1927 Kuhlhausen | 14.04.1945 letzte Nachricht |
vermisst und 1953 für tot erklärt, Gedenken auch auf Familiengrab | |
Gefr. | PAUL | Helmut | 24.08.1925 Kuhlhausen | 13.11.1945 im Kgf. Lag. Urjupinsk - UdSSR |
1944 in Rumänien vermisst u. 1954 für tot erklärt, Tod 1996 in Schönhausen beurkundet |
|
Uffz. | PELZER | Ewald | 21.01.1915 Kuhlhausen | 06.12.1941 in Alexandrowa - Ostfront |
11./IR 53 | |
PINNOW | Robert | 16.12.1911 Kuhlhausen | Daten aus Taufregister | |||
SCHLURICKE | Wilhelm | vermisst | ||||
Gefr. | SCHMITZ | Walter | 07.03.1904 Kuhlhausen | 17.07.1944 östl. Barscze, Kobrin |
nicht auf der Gedenktafel | |
SCHRÖDER | Heinz | |||||
Matr.-Obgefr. | SCHULZ | Gustav | 16.04.1922 Kuhlhausen | 20.05.1944 in der Narwa Bucht |
nur in Todesanzeige, ruht auf der Kriegsgräberstätte Tallinn - Estland | |
Obgefr. | SCHULZ | Heinrich | 17.10.1912 Flensburg | 21.03.1945 letzte Nachricht aus Laz. Minden |
vermisst und 1952 für tot erklärt | |
Gefr. | STAPPENBECK | Friedrich | 25.06.1906 Garz | 03.12.1944 an der Dalmatinischen Küste in Kroatien |
I./Gren.Regt.892 | vermisst und 1955 für tot erklärt |
Ob. Jäger | TOPP | Willi | 01.06.1914 Kuhlhausen | 26.02.1944 bei Ossawnik, Ostfront |
||
Gefreiter | WALSLEBEN | Willi (Wilhelm) | 14.11.1911 Kuhlhausen | 23.03.1942 in Kurakino - Ostfront |
1./IR 432 | Kriegsgrab bei Leonowo / Juchnow - Russland |
Obgefr. | WINKELMANN | Wilhelm | 12.01.1922 Kuhlhausen | 18.01.1945 bei Lobfelde, Westpreußen |
1958 als vermisst für tot erklärt, Tod 1996 beurkundet, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka - Polen | |
WINTER | Ewald | 28.11.1909 Kuhlhausen | Daten aus Taufregister |
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
Uffz. | WEISS | Günter | 03.01.1926 Berlin | 03.05.1945 bei Kuhlhausen |
2. Weltkrieg (Kriegsgefangene)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | FRANKART | Alphonse | 04.03.1909 Gleische | 02.12.1942 in Kuhlhausen |
an Lungenentzündung gest., Belgischer Kriegsgefangener aus Jemappe sur Meuse (Lüttich) |
2. Weltkrieg (Zivilopfer)
Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
DAMEROW | Christa | 04.04.1941 | 08.02.1949 in Kuhlhausen | „tödlich verletzt durch spielen mit Granate“ |
GRÖTZEBACH | Kurt | 29.03.1940 | 08.02.1949 in Kuhlhausen | „tödlich verletzt durch spielen mit Granate“ |
Die Gedenktafel für die Gefallenen des 2. Weltkriegs wurde in den 1950er Jahren angefertigt.
Die Namen der damals vermissten Schluricke und Osterburg wurden nicht mit angegeben, da die Angehörigen die Hoffnung
auf Rückkehr noch nicht aufgegeben hatten. Diese Namen wurden erst im Jahre 2012 nachgetragen.
Aus dem Sterberegister, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen konnten viele
ergänzende Daten gewonnen werden. 2022 wurden die Kirchenbücher durchgesehen und weitere
Daten und Namen aus den Sterbe-, Tauf-, Heirats- und Konfirmationsregistern ergänzt.
Zusätzliche Informationen in Blau von: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.10.2012, 01.05.2019, 01.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2012 R. Krukenberg