Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kuhlhausen (1. Weltkrieg), Hansestadt Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt

PLZ 39539

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs: Block aus rotem Sandstein mit angebrachter Namenstafel,
gekrönt von einem Bogen mit EK und darin eine Stahlhelm Plastik).

Inschriften:

Unsern Opfern.
Dem Gedächtnis der
im Weltkrieg 1914-18 gefallenen Helden
(Namen)
Die dankbare Gemeinde Kuhlhausen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier BEHRENDT Otto 18.10.1898 Kuhlhausen 15.07.1917 bei Reims 8./RFAR 7 ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Neuville-en-Tourne-à-Fuy - Frankreich
Gefr. DEHNE Friedrich 31.12.1896 Kuhlhausen 27.05.1918 bei Anezy le Chateau 2./Minenw. Batl. 10
Jäger EBENDORFF Fritz 24.02.1896 Kuhlhausen 18.06.1918 bei Reims 10./IR 344 „ruht im Schlosspark Audilly“, (Informationen von Familiengrab), ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bligny - Frankreich
Gefr. EBERTS Richard 09.09.1890 Kuhlhausen 05.11.1915 bei Tahure – Frankreich 4./Pion. Batl. 4
Uffz. FINKE Max 06.02.1898 Arneburg 20.11.1917 in Flandern 12./Res. Inf. Regt. 22 zusätzliche Daten aus offiz. Verlustliste
Militär-Krankenw. GAING Friedrich 30.07.1886 Kuhlhausen 13.01.1917 im Vereins-Laz. Wittenberge war Sanitäter im Laz. Torgau, 18.01.1917 in Kuhlhausen bestattet, Grab nicht erhalten
Ers.-Res. GAING Gustav 03.05.1890 Kuhlhausen 07.11.1914 bei Poelkapelle - Flandern 8./IR 26
Pionier GRABOW Friedrich 04.11.1880 Kuhlhausen 04.06.1918 im Feldlaz. 129 Pion. Ers. Batl. 4 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld - Frankreich
Gefr. HANDKE Ewald 23.04.1883 Toppel 22.09.1918 im Feldlaz. 137 in Ceseidy 3./Kür. Regt. 2
KUPHAL Wilhelm 14.04.1884 Kuhlhausen 27.05.1918
Pionier LEUE Ewald 31.07.1889 Kuhlhausen 05.06.1915 vor Arras - Frankreich 2./Pion. Regt. 19
Gefr. MOHR Ferdinand 06.01.1887 Kuhlhausen 12.09.1918 südl. Cambrai 7./Füs. Regt. 36
Ers.-Res. PELZER Franz 09.09.1888 Kuhlhausen 25.11.1915 im Laz. Montigny - Frankreich 3./IR 27 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dourges - Frankreich
Res. PELZER Otto 23.06.1889 Kuhlhausen 07.09.1914 9./Garde Gren. Regt. 4 vermisst, zusätzliche Daten aus offiz. Verlustliste
Gefr. PELZER Wilhelm 02.08.1891 Kuhlhausen 18.07.1915 7.Garde Inf. Regt. vermisst, zusätzliche Daten aus offiz. Verlustliste
Pionier SCHULZ Otto 02.08.1894 Kuhlhausen 14.10.1916 bei Le-Transloy 4./Pion. Batl. 4 bestattet Militärfriedhof Hernier, Grab 182
Pionier TOPP Ernst 29.03.1893 Kuhlhausen 02.05.1915 bei Gorlice-Tarnow - Russland 3. Garde Feld Pion. Komp.

Aus dem Sterberegister, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen konnten viele
ergänzende Daten gewonnen werden. 2022 wurden die Kirchenbücher durchgesehen und weitere
Daten und Namen aus den Sterbe-, Tauf-, Heirats- und Konfirmationsregistern ergänzt.

Zusätzliche Informationen in Blau von: www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 01.10.2012, 01.05.2019, 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2012 R. Krukenberg