Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kürnach, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97273

Wappen-Datei: by_lkr-wuerzburg_kuernach.jpg

Gedenktafeln an der Kirchenmauer und Gedenksteine vor der Kirche. Die Namen der Vermissten befinden sich auf der Rückseite der linken Tafel.

Inschriften:

CHRISTUS IST UNSER FRIEDE!

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BAYER August 15.09.1895 27.04.1918 Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy. Block 6 Grab 77
Gefreiter BIEBER Adalbert 20.12.xxxx 15.07.1918 Kriegsgräberstätte in Belleau. Block 3 Grab 372
BIEBER Gottfried 16.07.xxxx 1917 Verlustliste Bayern 364, S. 21260
Ersatz-Reservist BIEBER Philipp 1915
bei der Schlacht von Gorlice - Tarnow
22. Infanterie-Regiment, 8.Komp. vermisst, Regimentschronik 22.IR
Infanterist BRAND Anton 20.02.1894
Maidbronn Ufr.
06.11.1915 9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. † n. V. am 05.11.1915 franz. Flandern, Kriegsgräberstätte in Carvin. Block 4 Grab 649
FALGER Anton 10.09.1891 1916
Fort Douaumont, Verdün
15. Infanterie-Regiment, 3.Komp. schwer verwundet und vermisst, Regimentschronik 15.IR
Wehrmann FALGER Eduard 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp.
Infanterist FESER Bernhard 20.08.1895
Kürnach Ufr.
18.06.1916
franz. Flandern
9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin. Block 3 Grab 96
Ersatz-Reservist FESER Gottfried 28.02.1916
b. Ronvaux-Haudiomont
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville. Kameradengrab
Kanonier FESER Otto 09.02.1887 29.11.1916 Preußisches Regiment ertrunken, Verlustliste Preußen 721, S. 16988, Kriegsgräberstätte in Maissemy. Block 1 Grab 162
FRANKENBERGER Josef 1916
FRANKENBERGER Philipp Kronach, Ofr. 1915
Frühjahrsschl. bei Arras
17. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Bayer. Verlustliste vom 30.07.1915; Regimentschronik 17.IR
Ersatz-Reservist HART Jakob Philipp 30.04.xxxx 02.09.1919 Kriegsgräberstätte in St. Germain-en-Laye. Kameradengrab
Infanterist HÄRTLEIN Edmund 27.09.1914
Maricourt
17. Infanterie-Regiment, 7.Komp. Mit dem falschen Vornamen Eduard in der Verlustliste Bayern 38 gelistet
Infanterist HEINRICH Kaspar 15.03.xxxx 06.04.1918
bei Montdidier
Kriegsgräberstätte in Montdidier. Kameradengrab
Infanterist HEINRICH Ludwig 30.12.1893
Kürnach Ufr.
12.03.1915
in Flandern bei Ypern
9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist HEINRICH Michael 18.12.1881
Kürnach Ufr.
01.07.1916 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Kp. † n. V. am 28.06.1916 franz. Flandern, Verlustlisten denkmalprojekt.org,, Kriegsgräberstätte in Carvin. Block 5 Grab 1246
Infanterist HEINRICH Richard 1884 14.08.1914
bei Diespach 1915
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in La Broque. Kameradengrab
Infanterist HEINRICH Robert 03.06.xxxx 23.03.1918 Kriegsgräberstätte in Origny-Ste.-Benoîte. Block 14 Grab 2
Infanterist KAMM Eduard 04.10.1889
Kürnach Ufr.
1918
26.03.1916
bei Hulluch, franz. Flandern
9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. Verlustliste Bayern 265, S. 12410 v. 10.05.1916
Infanterist OECHSNER
ÖCHSNER
Inozenz
Innozenz
Inoczenz
10.02.1891
Kürnach Ufr.
02.10.1914
Flers
9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Kp. Kriegsgräberstätte in Fricourt. Kameradengrab; mit dem falschen Vornamen Lorenz in der Verlustliste Bayern 37 gelistet; Verlustlisten denkmalprojekt.org
RINGELMANN Nikolaus 1916 Lt. Stammrolle in einem deutschen Lazarett verstorben
SCHELLER Alfons 1918 Lt. Stammrolle im Lazarett verstorben
SCHELLER G. Pius 1918 Lt. Stammrolle aus dem Wehrdienst entlassen
Infanterist SCHELLER Jakob 27.05.1890
Kürnach Ufr.
05.09.1914
vor Nancy-Epinal
9. Infanterie-Regiment Wrede, 3.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist SCHELLER Otto 05.05.1891
Kürnach Ufr.
12.03.1915
in Flandern bei Ypern
9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
SCHELLER Thomas 1919 Lt. Stammrolle vom Wehrdienst entlassen
Infanterist SCHELLER Urban 29.08.1916
bei Longueval, Bapaume, Flers, Somme
5. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast. Block 10 Grab 537, www.kb5ir.de/WW1
Gefreiter SCHRAUTH Vinzenz 1918
1916
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 12.Komp. Verlustliste Bayern 262, S. 12202 v. 26.04.1916
SCHRAUTH Vitus 09.09.1894 04.04.1917 Auf dem Friedhof Kürnach bestattet

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BIEBER Edmund 01.06.1921
02.06.1921
20.07.1943
im Osten, Zwiahel
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowograd - Ukraine
Obergefreiter BIEBER Franz Josef 11.10.1922 00.03.1945
Lüben / Heerwegen / Haudten / Glogau / Seebnitz
Pz. Gren. Rgt. 40 II.Btl. (vh. Schützen Rgt. 40) vermisst
Obergefreiter BIEBER Ludwig 10.09.1913 14.12.1944
15.12.1944
im Osten bei Iwla 6km westl.Dukla
Wachtmeist. DIRSCHERL Karl 14.12.1879 00.07.1944
Marine vermisst /verschollen – genwiki: Marine-Gedenkbuch 1939-1945, Seite 095
Grenadier FAULHABER Wilhelm 24.10.1927 29.12.1944
Brunumuiza 12 km nw. Doblen
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg). Block T Reihe 6 Grab 213
Feldwebel FESER Richard 30.10.1919
31.10.1919
08.1944
Osten
Gren. Rgt. 683, 13.Kp. vermisst
Gefreiter FLEISCHER Alfons 02.08.1922 20.02.1943
Bukan bei Orel
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bukan / Shisdra - Russland
FLEISCHER Guido 01.07.1920 1943
06.05.1942
im Osten
Soldat FLEISCHER Josef 18.05.1926 00.01.1945
Krakau
Gren. Rgt. 1083, Rgts. Stab mit 13.Kp. vermisst
Gefreiter FRANKENBERGER Eugen 02.09.1924 00.02.1945
Schlesien
Gren. Rgt. Regenwurm-Lager, I u. II.Batl (I.Btl. auch R.A.D. Abt. 5/329) vermisst
FRANKENBERGER Lorenz 09.12.1926 00.01.1945
Oberschlesien
vermisst
Obergefreiter FRANKENBERGER Ludwig 18.08.1922 1943
00.12.1942
Ukolowo
Gren. Rgt. 246, 5.Kp. vermisst
FREY Jakob 1945
Obergefreiter FUELLER
FÜLLER
Anton 02.06.1918 16.01.1943
Ortslaz. Wassiljewka, ca. 15 km nördl. Kastornoje
Unteroffizier FUELLER
FÜLLER
Hermann 16.09.1925 16.01.1945
Lomna a.d. Weichsel
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lomna - Polen
Grenadier GANZ Richard 24.08.1927 03.07.1945
St. Christienne
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Block 32 Reihe 4 Grab 136
HABERMANN Eduard 1910 1945
Obergefreiter HABERMANN Nikolaus 19.11.1918 30.04.1945
Raum Kleinwarasdorf
Kriegsgräberstätte in Mattersburg (Österreich) unter den Unbekannten
Obergefreiter HART Albert 14.12.1921 00.09.1944
Osten
Gren. Rgt. Groß-Deutschland I.Btl. (Pz. Gren. Rgt.GD) vermisst
HART Bruno 1911 1945
HEIDLER Willi 1921 1943 Nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
Unteroffizier HEINRICH Adolf 25.09.1913 19.02.1945
Burghof
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ochaby Male - Polen
Gefreiter HEINRICH Edmund 10.11.1905 29.10.1943
Lw.Laz. 3/I in Minsk
Gefreiter HEINRICH Franz 25.05.1905 15.02.1945
Autun
Kriegsgräberstätte in Andilly. Block 4 Reihe 5 Grab 360
Grenadier HEINRICH Gottfried 14.07.1914 00.01.1945
Slowakei
Korps M.G. Batl. (Geb.) 472 Dresden vermisst
Gefreiter HEINRICH Gregor 08.12.1925 00.01.1945
Weichelbogen Pulawy / Deblin
Art. Rgt. 57. II.Abt. vermisst
Soldat HEINRICH Josef 23.03.1927 00.01.1945
Budweis
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 302 Budweis vermisst
Unteroffizier HEINRICH Totnan 16.05.1918 19.09.1944
Kgf. im Gebiet Kirow
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirow - Russland
Unterscharführer HEINRICH Viktor 16.04.1912 09.11.1941
Petrowa 2,5 km ostw.Strichjna
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolskoje / Istra - Russland
HEINRICH Wendelin 16.09.1924 00.07.1944
Brody / Kniaze / Kosin
vermisst
Gefreiter HERTLEIN Alfons 18.07.1919 12.08.1941
Straße Rekta Staraja Aleszluja, 3 km südl. Rekta
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rekta / Mogilew - Belarus
Gefreiter HERTLEIN Josef 09.03.1924 00.03.1945
Kroatien
Gren. Rgt. 522 (neu) I.Btl. vermisst
HOFMANN Konrad 1906 1943
Oberfeldwebel HOTH Alfred 10.10.1914
Saalfeld
25.01.1945
Pettend
Kriegsgräberstätte in Hajmasker – Ungarn: auf diesem Friedhof, nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
. KAMM Alfons 19.09.1919 1946
02.10.1945
KONRAD Georg Josef 1944
Unteroffizier KONRAD Rudolf 25.08.1917 21.08.1944
südl.Iasi
Kriegsgräberstätte in Iasi. Block 2 Parzelle G Reihe 17 Grab 17
KONRAD Simon 1917 1942
Obergefreiter KRUEMPEL
KRÜMPEL
Edmund 09.10.1915 14.04.1943
H.V.Pl. Gaiduk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gajduk - Russland
Kanonier LEPPICH Hermann 26.01.1915 16.03.1945
Patschkau
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Paczkow - Polen
Obergefreiter MAIS Oskar 01.05.1914 Waldbüttelbrunn 03.10.1941
5 km nördl.Kart-Kasak
Nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
MEHLER Alois 1914 1943 Nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
Unteroffizier OECHSNER
ÖCHSNER
August 12.12.1897 28.11.1944
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Block BX Reihe 6 Grab 133
Obergefreiter OECHSNER
ÖCHSNER
Ludwig Paul 01.02.1910 20.09.1943
Feldlaz. 608 Kiew
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kiew - Ukraine
Obergefreiter OECHSNER
ÖCHSNER
Richard 04.03.1915
03.03.1914
04.01.1943
in Russland Ssachny
Schütze OECHSNER
ÖCHSNER
Ulrich 03.07.1913 09.06.1940
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Block 2 Grab 815
PFENNIG Wilhelm 1920 1943
Unteroffizier RAMOLD Anton 13.07.1917 27.09.1943
Schewtschenko
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Novo - Ukraine
Obergefreiter RAMOLD August 07.12.1918
Würzburg
03.04.1942
H.V.Pl. Alferrowl u.Schaschurki Sanko. 2/219
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schaschurki - Russland
Pionier SCHELLER Alois 30.03.1921 17.12.1941
2 km westl. Duwankoj
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Werchnesadowoje I - Ukraine
Gefreiter SCHELLER Artur 17.10.1920 00.01.1943
Stalingrad
Pz. Jäg. Abt. 29, 2.Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Würfel 77, Platte 12
Obergefreiter SCHELLER Emil August 07.05.1921 1945
31.12.1944
Acul
Kriegsgräberstätte in Nettersheim-Marmagen. Grab 18
Schütze SCHELLER Gregor 16.05.1926 05.01.1945
Krk.Revier Eger
Kriegsgräberstätte in Marianske Lazne / Marienbad. Block F Reihe 3 Grab 64
Gefreiter SCHELLER Gregor 14.05.1922 18.08.1943
2km ostw. Golaja Dolina
Schütze SCHELLER Guido 13.11.1923 31.10.1943
Ostw. Gormany
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus
Obergefreiter SCHELLER Jakob 17.05.1922 00.03.1944
Nikolajew, Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Gren. Rgt. (Rgt.Gru.) 421, 12.Kp. vermisst
Soldat SCHELLER Leo 17.08.1924 00.11.1943
Kiew
Gren. Rgt. 188, 3.Kp. vermisst
SCHELLER Max 02.01.1898 25.09.1943
Unteroffizier SCHELLER Nilus
Nillus
19.09.1897 28.11.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Block BX Reihe 6 Grab 131
Gefreiter SCHMITT Alban 22.07.1924 28.04.1944
H.V.Pl. in Vatintiri
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Volintiri - Moldawien
Gefreiter SCHMITT Josef 23.09.1908
Würzburg
15.01.1942
Wypolsowa
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wypolsowo / Kursk - Russland
SCHMITT Josef 1942
SCHNEIDER Josef 1943
SCHRAUTH Emil 1943
SCHRAUTH Gg. Matthias 05.10.1912 1944
1945
Kriegsgräberstätte in Neuerburg. Reihe 2 Grab 68
Gefreiter SCHRAUTH
SCHRAUT
Adolf 24.04.1924 00.07.1944
Jassy
Füs. Btl. 346, 4.Kp. (Aufkl. Abt. 376) vermisst
Obergefreiter STARK Franz 17.07.1917 00.01.1943
Stalingrad
Pz. Aufkl. Abt. 22, (Kradsch. Batl.24) vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Würfel 89, Platte 10
Obergefreiter STARK Karl 15.06.1920 00.08.1944
Frankreich
Le. Beob. Abt. 27 vermisst
STEPHAN Josef 1915 1943
Soldat THOMA Franz 20.07.1925 00.06.1944
Bobruisk
Gren. Rgt. 446, II.Btl. vermisst
Unteroffizier WALTER Gerhard 16.05.1916 19.09.1941
Sagrebelje
Gefreiter WALTER Max 06.11.1911 28.08.1941
südl. Tupitscheff
Obergefreiter WEIS Anton 03.02.1923 14.04.1945 Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West. Block E Reihe 9 Grab 1971, nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal
WITZEL Kurt Helmut 1944
Gefreiter WOLF Josef Hugo 14.09.1922 18.07.1943
Höhe 185,1 südl.Isjum
Kriegsgräberstätte in Charkow. Block 4 Reihe 2 Grab 87
Obergefreiter WOLF Longinus 22.04.1921 00.09.1944
Kreta
Pz. Abt. 212 Stab, Stabs-Kp., 1. u. 2.Kp. vermisst
WOLZ Richard 17.02.1920 00.01.1945
Warschau / Narew Brückenkopf
vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten.
Angaben in Blau: Gräbersuche Volksbund.
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg.
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen.
Angaben in Grau: Quellen s. Spalte Bemerkungen.

Datum der Abschrift: 04.09.2009; 11.02.2021 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter Turner; E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2009 Peter Turner (Foto 1); 2021 E. Müller (Foto 2 u. 3)