PLZ 10963
Gedenktafel im Treppenhaus des Anwesens Dessauerstraße 28.
Inschriften:
DEN
IM WELTKRIEGE
1914 – 1918
GEFALLENEN BEAMTEN
DES DEUTSCHEN
KALISYNDIKATS
ZUR EHRENDEN ERINNERUNG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Offiz.Stellv. | BADINSKI | Gustav v. | 22.02.1888 | 19.09.1914 b. Ostel, in Frankreich | Kontorist |
Unteroffiz.d.R. | BECKER | Gustav | 26.01.1888 | 19.09.1914 in franz. Kefangenschaft in Limoges | Korrespondent |
Landsturmm. | BORCK | Franz | 25.04.1889 | 24.07.1915 im Laz. Tilsit | Bote bei d. Filiale Hamburg; verstorben |
Unteroffizier d.R. | BRANDT | Alfred | 09.02.1985 | 20.08.1914 Masuren | Kontorist |
Landsturmm. | DIETRICH | Karl | 09.04.1891 | verw. & verst. 17.04.1918 Kriegslaz. Im Westen | Kontoris; verwundet und verstorbent Karl Dietrich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis . |
Landsturmm. | ENGELHARDT | Willi | 11.07.1892 | 25.08.1915 im Feld-Laz. B. Loma | Bote; verwundet und verstorben |
Landsturmm. | ERDMANN | Hans | 15.02.1887 | 16.08.1915 im Laz. Belzec | Korrespondent; verwundet und verstorben |
Füsilier | FEHLAU | Roman | 16.12.1894 | 14.09.1915, b. Ljachowitschi | Kontorist |
Landsturmm. | FELGENTRÄGER | Max | 13.11.1883 | 01.12.1916 im Garnisonlaz. Magdeburg | Buchhalter; verstorben |
Füsilier | FRÖHLICH | Arthur | 01.06.1894 | 18.09.1915 b. Plieschtschizy | Korrespondent |
Leutn. d.R. | FROMME | Rudolf | 21.10.1889 | 15.11.1917 in Flandern | Kontorist Rudolf Fromme ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hooglede . |
Vizefeldw. d.R. | HERZOG | Hans | 16.02.1888 | 30.10.1914 a. Yserkanal | Dipl. Landwirt, Leiter d. Auskunftstelle Strassburg |
Leutn. d.R. | HOFFMANN | Dr. Wilhelm | 30.09.1878 | 21.10.1918 im Westen | Chemiker; verstorben Wilhelm Hoffmann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morhange . |
Offz. Stellv. Unteroffizier | HOLZAPFEL | Gustav | 28.01.1883 | 24.07.1918 im Feldlazarett Blanci | Buchhalter; verwundet und verstorben Gustav Holzapfel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Soupir . |
Jäger | JAHN | Paul | 11.11.1888 | 02.04.1918 Kriegslaz. Longuyon | Druckereihilfsarbeiter; verwundet und verstorben Paul Jahn ruht auf der Kriegsgräberstätte in Longuyon . |
Unteroffiz.d.R. | KIRST | Albert | 01.05.1889 | 24.11.1914, b. Lipa, (Ciechanów) in Polen | Buchhalter |
Unteroffiz. | KOSSATZ | Hermann | 20.12.1888 | 10.1914 | Kontorist; vermisst |
Fahrer | KRÄHE | Friedrich Wilhelm | 30.08.1889 | 03.01.1916 im Feldlazarett in Rußland | Kontorist; verstorben |
Leutn. d.L. | KÜCHLER | Dr. Hans | 04.06.1879 | 27.05.1915 i. Priesterwalde | Chemiker Hans Küchler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville . |
Reservist | KÜHNEL | Oskar | 29.08.1889 | 06.11.1914 a. Yserkanal | Kontorist |
Unteroffiz. d.R. | LEPS | Wilhelm | 26.01.1888 | 25.12.1917 bei Prémont | Tarifeur; verunglückt Wilhelm Leps ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maissemy . |
Vizefeldwebel | LOHL | Ernst | 27.08.1890 | 29.07.1917 bei Oignies | Kontorist |
Landsturmm. | MATTHIAS | Franz | 18.06.1890 | 23.06.1915, b. Les Esparges | Laborant |
Leutn. d.L. | MERK | Karl | 11.10.1882 | 07.10.1918 bei Orfeuil (Champagne) | Assistent |
Leutn. d. L. | MEYER | Dr. Heinrich | 03.06.1882 | 03.09.1916 beim Sturmangriff a.d. Somme | Leiter d. wissenschaftl. Propaganda in Lima |
Gefreiter | MICHELS | Otto | 24.07.1894 | 05.08.1917 in Flandern | Buchhalter; verstorben Otto Michels ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lambersart . |
Gefreiter | OEHLERT | Oskar | 27.07.1888 | 03.10.1918 bei St. Quentin | Kontorist |
Schütze | PIPER | Paul | 26.01.1895 | 17.01.1917 im Lazarett Brandenburg | Kontorist; verstorben |
Kriegsfreiw. | POPPE | Kurt | 17.07.1894 | 26.10.1914, am Yserkanal | Kontorist |
Landsturmmann | PRAMANN | Gustav | 19.05.1881 | 05.10.1915 i. Laz. Königsberg | Buchhalter; verstorben Gustav Pramann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf |
Telegraphist | ROEMER | Dr. Heinrich | 02.06.1882 | 01.07.1916 b. Bapaume | Chemiker |
Musketier | ROSENBERGER | Max | 28.02.1894 | 23.05.1916 bei Verdun | Buchhalter |
Offiz..Stellv | SCHIMPFLE | Georg | 09.11.1882 | 28.08.1914 b. Klein-Bössau, Ostpr. | Reisender |
Musketier | SCHLICKEISEN | Arthur | 09.03.1899 | 03.06.1918 bei Soissons | Buchhalter Arthur Schlickeisen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vauxbuin . |
Landsturmm. | SCHMÜCKER | Walter | 23.03.1881 | 07.08.1918 bei Arras | Tarifeur Walter Schmücker ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast |
Hauptmann d.R. | SCHUTO | Dr. Hermann | 28.10.1875 | 25.08.1914 bei Neufchäteau | Prokurist |
Leutnant d.R. | SONDERMANN | Alexander | 26.02.1883 | 11.09.1914 auf den Pillkaller Bergen | Leiter d. Auskunftstelle Kiel |
Leutn.d. R. | THAER | Dr. Willi | 24.09.1886 | 20.02.1916 i.d. Argonnen | Leiter d. wissenschaftl. Propaganda in Santiago; verwundet und verstorben |
Schütze | WADEWITZ | Hugo | 24.12.1892 | 12.09.1916 a.d. Somme | Kontorist Hugo Wadewitz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rancourt . |
Musketier | WAGNER | Fritz | 09.10.1898 | 24.02.1918 im Westen | Kontorist |
Kriegsfreiw. | WALTER | Karl | 07.03.1896 | 28.01.1915 b. Westende | Kontorist Karl Walter ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo . |
Gefreiter | WEIDIG | Karl | 16.02.1881 | 22.07.1917 bei Poltorowtschisna Gouv.W. | Bürovorsteher |
Gefreiter | WILMERSDORF | Erhard | 01.07.1887 | 31.08.1918 [30.08.1918] bei Boutavent | Kontorist Erhard Wilmersdorf ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel . |
Gefreiter | WOLFF | Arno | 18.09.1890 | 03.10.1916 a.d. Somme | Kontorist |
Datum der Abschrift: 28.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Bittschier
Foto © kbittschier