Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kraschnitz, Kreis Militsch, Niederschlesien
Heute: Krośnice, Powiat Milicki, województwo dolnośląskie, Polen

GPS-Koordinaten: 51°28‘48‘‘ N / 17°21‘26‘‘ E


Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Viereckige abgestufte Stele mit Stahlhelm-Relief im oberen Bereich und krönendem EK-Zeichen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesjahr
KASCHEL Paul 1916
KULIK Wilhelm 1916
KUTZNER Wilhelm 1916
MUNDRY Paul 1916
PAUL Hermann 1916
POLIT Fritz 1916
RADON Ernst 1916
REICHELT Paul 1916
RÖHRICHT Hermann 1916
UTIKAL Karl 1916
WEIß Karl 1916

In Kraschnitz befand sich eine große Heil- und Pflegeanstalt in dessen Park das Denkmal errichtet wurde. Es ist nach 1945 zerstört worden. Nur der obere Block mit dem großen Stahlhelm-Relief ist erhalten und liegt noch im Park des heutigen Krankenhauses. Vorn am Denkmal befanden sich anscheinend die Namen der Gefallenen der Jahre 1914 und 1915. Auf der Rückseite folgten oben wohl die Namen des Jahres 1916. Diese sind heute auf der Rückseite des Stahlhelm-Blocks erhalten und konnten mit Hilfsmitteln sichtbar gemacht werden.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, R. Krukenberg