Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kramsk, Kreis Schlochau, Westpreußen
Heute: Krępsk, Gmina Człuchów, Powiat Człuchówski, województwo pomorskie, Polen

GPS-Koordinaten: 53°42‘27‘‘ N / 17°13‘36‘‘ E


Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof am nördlichen Rand des Dorfes: Aufgerichteter Steinblock mit Kreuz im oberen Bereich und den Namen auf der Rückseite.

Inschriften:

Joh.15.13.

Unseren
im Weltkriege
1914-18
gefallenen Helden.
Die dankbare Heimat.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
BECKER Karl 01.11.1918
DUMMER Franz 13.11.1916
FOELZ Josef 18.08.1915
GEHRKE Fritz 11.07.1917
GISKE Hyronimus 28.04.1918
KANTHAK Franz 31.07.1917
KARAU Johann 22.05.1915
KLOSS Bernhard 01.11.1914
KLOSS Hyronimus 03.02.1915
KONITZER Paul 02.04.1918
KRAUSE Richard 28.08.1914
KUMMNICK Bernhard 13.03.1915
LIRES Oskar von 09.05.1915
MAUSOLF Ludwig 20.02.1915
ROOK Franz 06.02.1917
ROSENAU Alois 18.04.1917
SCHIELKE Adolf 17.03.1916
SCHIELKE Paul 17.09.1916
SCHULZ Hermann 09.08.1918
SIEG Leo 18.08.1918
STOLPMANN Albert 17.09.1917
TÖPE Otto 05.04.1915
WOLLENBURG Franz 25.08.1914
WOLLSCHLÄGER Josef 27.09.1916
ZANDER Julius 05.06.1917
ZANDER Karl 06.06.1918

Der Kreis Schlochau mit Kramsk war bis 1919 Teil der Provinz Westpreußen. Als dann der größte Teil Westpreußens an Polen abgetreten werden musste blieb einige grenznahe Kreise bei Deutschland und bildeten die Grenzmark Posen-Westpreußen. Von 1938 bis 1945 wurde diese dann in Pommern eingegliedert.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg