Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kospoda, Saale-Orla-Kreis, Thüringen

PLZ 07806

Wappen-Datei: th_saale-orla-kreis_kospoda.jpg

GPS-Koordinaten: N 50 43 04,16 / E 11 44 09,03

Die Anlage besteht aus drei Elementen. Das größere, zentrale für den 1 Weltkrieg augenscheinlich Betonguss
mit Kreuz und Eichenlaub, versehen mit zwei beschrifteten Steintafeln.
Links zwei Granitsäulen, von denen die höhere linke die Jahreszahlen und Gedenkinschrift trägt,
während auf der Rechten auch die Namen der Opfer verzeichnet sind.

Inschriften:

Unseren Helden
1914 – 1919
(Namen)
Die Gemeinde Kospoda – Meilitz
-___April 2000___-

1939
Zum Gedenken der Opfer des Krieges
der Gemeinde Kospoda und Meilitz
1945

DEN FRIEDEN LASSE ICH EUCH
MEINEN FRIEDEN GEBE ICH EUCH
SPRICHT DER HERR
JOH.14,27

VON GUTEN MÄCHTEN
WUNDERBAR GEBORGEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNOLD Emil 09.03.1882 Neustadt 02.09.1914 RIR 19/2. VL f.: Neustädt
BERGK Otto 01.12.1896 Kospoda 22.03.1919 Laut VL 1918-01-18 in Gefangenschaft
BIEDERMANN Hugo 29.09.1885 Keila 03.10.1915 3. Gardergt. zu Fuß/5. † an s. Wunden in einem Kriegslaz.
BÖTTGER Edmund 09.10.1891 01.10.1914 Ggf. geb. in Mihla, beim Res. Jägerbtl. 11/3.
BÜTTNER Louis 04.04.1885 Kospoda 20.11.1915 Jägerbtl. 11/2. † an s. Wunden in einem Feldlaz.
DÜNKEL Paul 26.08.1894 Kospoda 14.09.1917
Gefreiter FREUND Bruno 08.08.1886 Kospoda 08.09.1914 Res.Jägerbtl. 11/2. vermisst,
Geb.-Ort in VL: Potzboder, offenbar sprachlicher. Übertragungsfehler. Ein Bruno Walter Paul Freund geb. in Meilitz lt. VL 1915-20-26 l.v.
Offiz.Stellv. GABER Robert 12.06.1882 Niederbögendorf Schweidnitz 06.10.1918
KAUFMANN Otto 28.12.1884 27.08.1915
KÖHLER Paul 20.10.1889 18.10.1916
LUDWIG Otto 28.07.1894 Kospoda 17.12.1916 Geburtsjahr in VL: 1891
Gefreiter LUDWIG Paul 15.12.1893 Kospoda 25.08.1918 vermisst
NAGLER Bruno 17.08.1892 Kospoda 26.02.1917 † an s. Wunden, 1915 b. IR 94 l.v.
SEIß Oskar 25.05.1886 Kospoda 28.09.1916 LIR 32/9.

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ALBRECHT Heinz K
BECHER Fritz K
BIEDERMANN Herbert M
DÜNKEL Werner K
ERMISCH Helmut K
FÖTSCH Walter M
FRTZSCHER Günther M
GRUNER Bruno K
GRUNER Georg K
HEINZE Karl K
HIMMELREICH Johannes K
JACOB Ewald K
KIRCHNER Fritz
KÖNITZER Hugo M
KRAHMER Herbert K
LÄSKER Werner K
MERKEL Gerold K
MÜLLER Arno M
POSER Bruno K
REITZENSTEIN Horst
RIEDEL Georg K
SEISS SEIß Theodor K
UHLITZSCH Fritz K
UHLITZSCH Kurt K
ULITZSCH Kurt K
WETTSTEIN Arno K

In Rot: Angaben aus Verlustlisten.
Die Zuordnung der Nachnamen zu den Orten Kospoda (K) und Meilitz (M) erfolgte
nach dem Einwohnerbuch des Landkreises Gera von 1948

Die Eingemeindung von Meilitz und Burgwitz nach nach Kospoda erfolgte am 01.03.1951. Die Bezeichnung Gemeinde
Kospoda und Meilitz bezieht sich offensichtlich auf die Kirchgemeinde. Burgwitz hat eine eigene Kirche.

Datum der Abschrift: 10.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2019 Wikipedia-Benutzer: Aschroet, CC0 1.0 (Foto verkleinert)