Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Abgestufte viereckige Stele mit großen EK-Zeichen oben an allen vier Seiten (abgerissen).
Inschriften:
Gestiftet von
Frau Gutsbesitzer
Heinrich aus Kortnitz
Zum ehrenden Gedächtnis
der im Weltkriege 1914-1918
gefallenen Helden
der Gemeinde und
ihres einzigen Sohnes Fritz
Den Heldentod starbst du so jung,
mir bleibt nur die Erinnerung.
Ihr Leben opferten dem Vaterlande
(Namen)
Ihr Leben weihten sie zum Pfande
voll Opfermut dem Vaterlande
Niemand hat größere Liebe,
denn die dass er sein Leben lässet
für seine Freunde
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Wehrm. | FELLENBERG | Gustav | 02.10.1916 in Frankreich |
gef. |
Kanonier | HÄHNEL | Max | 05.07.1916 in Russland |
gest. |
Garde-Gren. | HEINRICH | Fritz | 23.08.1914 in Ermeton bei St. Gerard |
gef. |
HOFFMANN | Hans Otto | 02.11.1914 bei Combreshöhe |
gef. | |
Ers. Res. | IRRGANG | Max | 06.10.1916 in Wolhynien |
gest. |
Ers. Res. | SCHMIECHEN | Otto | 12.06.1916 bei Vaux |
gef. |
Ers. Res. | SCHMIECHEN | Richard | 15.04.1916 bei Verdun |
gef. |
Res. | STIEF | Gustav | 01.06.1917 in Karlsruhe |
gest. |
Das Denkmal wurde nach 1945 umgestoßen. Teile davon lagen noch bis mindestens 2008 am alten Standort in der Nähe des alten Bahnhofs. Im Jahre 2022 konnte der Verfasser keine Reste mehr im Ort finden.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg