Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kopperby, Stadt Kappeln, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

PLZ 24376

Jahrbuch der Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde, 16. Jahrgang 1958

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist ALBRECHT August 18.09.1889 Töstrup 18.05.1918 Hosp. Rouen, Frk, Gefsch IR 87 Arbeiter in Ellerüh, Grab a.d. Nordfdh Rouen
Wehrmann HINRICHSEN Arthur 17.02.1884 Scheggerott 14.10.1918 im Westen Jäg-Batl 9 Arbeiter aus Heide, Krankheit
Gefreiter JAKOBSEN Karl Wilhelm 24.03.1894 Kopperby 04.10.1917 Zonnebeke 5. Gd-RgtzF Landwirt
Grenadier JOCHIMSEN Andreas 25.02.1898 Habertwedt 06.11.1917 Merles 7. Gd-IR Bankbeamter in Loitmarkfeld, Grab in Merles
Wehrmann KRENZ Robert Gustav 13.11.1883 Rostock 11.08.1916 Bazastre RIR 86 Maurer, Grab a.d. Fdh Bazastre
Gefreiter MARTEN Heinrich 30 Jahre, Olvenitzdorf 08.09.1917 Galizien RIR 144 Arbeiter in Ellerüh
Kanonier PEETZ Otto Hermann August 26.01.1893 Schuby 05.08.1915 Laz. Neu-Breisach FAR 98 Arbeiter, begraben in Bollweiler
Ers-Res PETERSEN Wilhelm 01.08.1891 Nadelhöft 09.06.1917 Beresina-Stellung IR 342 Bäcker
Landstrm RAMM Franz 26 Jahre 07.09.1915 Grodno IR 84 Stellmacher in Heide, Massengrab zw. Grodno und Zkidel
Gefreiter REIMER Helmuth Albert 31.01.1887 Kopperby 19.04.1916 Azannes, Verdun IR 115 Arbeiter, Grab a.d. Fdh Azannes
Ers-Res VOLLE Theodor 25 Jahre, Heide 03.05.1915 St. Remy RIR 32 Landmann in Heide
Gefreiter WITT Johannes Friedrich 29.02.1882 Dörphofholz 29.07.1918 Paraut-Wald Minenw.-Komp. 212 Landmann in Heide, Grab in Wangerie

Datum der Abschrift: 25.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - http://gghhev.de)
Foto © frei