PLZ 99510
GPS-Koordinaten: 51.014484, 11.596661
An der Seite der Kirche befindet sich ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Der Stein stammt vom ursprünglichen Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, das auf dem Dorfplatz stand. Dieses war 1921 errichtet worden.
Auf einem Haufen zu einem zu einem Pyramidenstumpf geschichteten Steinen stand dieses Denkmal. An der Vorderseite war ein Reichsadler zu sehen.
Das eigentliche Denkmal, ein grob behauener Felsstein trug ein Relief und darunter eine Tafel mit 32 Namen von Opfern.
Das Flachrelief stellt einen Krieger in griechischer Tracht mit Pickelhaube auf dem Kopf dar, der eine Frau (Ehefrau) umarmen will.
Diese trägt ebenfalls griechische Tracht. Ein nacktes kleines Kind hängt dem Krieger (Vater) am Gürtel, sicher um hochgenommen zu werden.
Dieses Denkmal musste dem Straßenbau und der Bilderstürmerei der DDR weichen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden zusätzlich ein Relief und zwei Tafeln mit den Namen von Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges angebracht.
Dieses neue Relief, eine schildförmige bildliche Darstellung, zeigt einen stehenden Engel mit einem Palmzweig als Friedenssymbol in der linken Hand
und davor den liegenden Leichnam eines Soldaten in Uniform und einem Gewehr in der linken Hand.
Der Felsstein steht jetzt auf einem altarartigen Sockel. An der Tischkante des Altars findet sich eine Mahnung.
Das Denkmal wurde 2008 durch die Steinmetzfirma H. Schöne aus Tümpling restauriert und die Tafeln wurden wieder angebracht.
Inschriften:
IN DANKBARER
ERINNERUNG GEWIDMET
IHREN TAPFEREN KRIEGERN
DIE GEMEINDE KÖSNITZ 1921
(Namen)
NICHT EINE SCHLACHT
EIN SCHLACHTEN WAR'S ZU NENNEN
Zum Gedächtnis gewidmet von
der Gemeinde Kösnitz den im
Weltkrieg 1914 - 18 gefallenen Helden.
(Namen)
Und wer den Tod im heil'gen Kampfe fand,
ruht auch in fremder Erde
im Vaterland.
Die Toten mahnen
Aus dem Weltkrieg 1939-1945
kehrten nicht zurück:
(Namen)
Ehre ihrem Andenken
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BUCHE | Alfred | ||
DRESSLER | Harry | ||
FERBER | Otto | ||
FERBER | Paul | ||
FERBER | Willi | ||
GÖNNE | Oswin von der | ||
GRUBER | Hugo | ||
GRUBER | Kurt | ||
HERFURTH | Otto | ||
HUCHE | Alfred | ||
JAHN | Paul | ||
JENNICKE | Rudolf | ||
KÄSTNER | Arthur | ||
KOCH | Arno | ||
KÖRBS | Fritz | ||
KÖRBS | Oskar | ||
KUNZE | Richard | ||
LUDWIG | Alfred | ||
MORES | Oskar | ||
PLANERT | Armin | ||
PLANERT | Kurt | ||
PLANERT | Manfred | ||
PLANERT | Willi | ||
RUDEL | Willi | ||
SCHINDLER | Cletus | ||
SCHINDLER | Fritz | ||
SCHMIDT | Bruno | ||
SCHMIDT | Edmund | ||
SCHMIDT | Richard | ||
SCHRIMPF | Harry | 25.09.1914 | vermisst |
VÖLKER | Oskar | 15.08.1915 | |
WOHLFAHRT | Arno | ||
WOHLGEZOGEN | Arwed | 15.05.1915 | |
WOHLGEZOGEN | Fritz | ||
WOHLGEZOGEN | Otto | ||
WOHLGEZOGEN | Paul | 31.10.1918 | vermisst |
WOHLGEZOGEN | Rudolf | ||
WÖLFEL | Hugo | ||
ZWICKEL | Fritz |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
HERFURTH | Helmut | 1942 | |
JENNICKE | Gerhard | 14.01.1942 | |
KOCH | Heinz | 22.10.1943 | |
PATSCHKE | Rudolf | 12.08.1940 | |
PLANERT | Manfred | 07.09.1943 | |
ROSELT | Harry | 21.07.1940 | |
RUDEL | Heinz | 11.01.1943 | |
SANDER | Otto | 1945 | vermisst |
SCHMIDT | Edgar | 06.1941 | |
VÖLKER | Walter | 31.12.1942 | |
WOHLGEZOGEN | Egon | 1944 | vermisst |
Datum der Abschrift: 21.07.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2021 Elke Fernkäse, Kunitz. Michael Zwickel, Kösnitz