Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Köntopf, Kreis Dramburg, Pommern
Heute: Konotop, Powiat Drawsko Pomorskie, województwo zachodniopomorskie, Polen

Rest eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs im Kirchhof: Kleine viereckige Stele mit EK-Zeichen und abgestuftem Deckstein. Die Stele stand früher auf einem hohen Sockelstein und wurde von einem Adler gekrönt.

Inschriften:

Aus den Gemeinden
Köntopf
und Mittelfelde
starben den Heldentod
fürs Vaterland
im Weltkriege
1914 1918
Sei getreu bis in den Tod
so will ich dir die Krone
des Lebens geben

Den Gefallenen zum Gedächtnis,
den Lebenden zur Anerkennung,
den nach kommenden Geschlechtern
zur Nacheiferung.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort Todesdatum
BOECK August Köntopf 23.09.1915
BOECK August Köntopf 10.10.1917
BOECK Erich Köntopf 15.05.1915
BOECK Otto Köntopf 20.07.1916
BOECK Otto Köntopf 04.11.1915
BOECK Otto Köntopf 01.05.1917
BOECK Paul Köntopf 16.08.1917
BORCHARDT Emil Köntopf 18.08.1914
BORCHARDT Willy Köntopf 18.09.1918
DÖLZMANN Otto Köntopf 10.06.1917
HECHTFISCH Franz Köntopf 13.12.1917
HECHTFISCH Otto Köntopf 12.05.1918
HELLE Hermann Köntopf 28.07.1915
KLÜNDER Wilhelm Mittelfelde 25.07.1916
KRÜGER Hermann Mittelfelde 29.12.191?
KÜHL Adolf Köntopf 20.07.1918
KÜHL Bernhard Köntopf 29.12.1914
KÜHL Friedrich Köntopf 09.01.1916
KÜHN Otto Köntopf 24.06.1915
LEISTIKOW Paul Köntopf 23.08.1916
MILZ Hermann Köntopf 20.05.1915
PETZNICK Erich Köntopf 04.08.1916
PINNOW Otto Köntopf 03.11.1915
PIPER Albert Köntopf 16.07.1918
SCHUDDE Otto Köntopf 08.08.1915
SCHUDDE Wilhelm Köntopf 02.02.1915
SPLETTSTOFFER Wilhelm Mittelfelde 16.10.191?
STEINBECK August Köntopf 29.05.1918
TIMM Hellmuth Mittelfelde 04.05.191?
WUSSOW Paul Köntopf 16.09.1918

Das Denkmal ist an einigen Stellen schon verwittert. Vor allem in den Todesjahren 1914 und 1915 sind zwei größere Flächen abgeplatzt und fünf Nachnamen komplett verloren. Die dort zu diesen Namen teils noch lesbaren Daten werden hier nicht notiert. Bei den Namen aus Mittelfelde ist eine Ecke weggebrochen, so dass die Todesjahre nicht mehr vorhanden sind.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2022 R. Krukenberg