PLZ 01936
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Scheibischen Berg: Turm aus Natursteinen, dessen Oberteil erweitert war mit angedeuteten Zinnen. Eine eingelassene Tafel zeigte die Widmung und einen Soldatenkopf mit Stahlhelm, sowie nach unten ragenden Fackeln. Am Rand standen Steinplatten mit den Namen der Gefallenen. Der Turm wurde nach 1945 abgerissen und nach der politischen Wende eine Gedenkanlage für alle Kriegsopfer dort errichtet. Einige der Namenssteine des Ersten Weltkriegs sind dort integriert.
Inschriften:
EIN VOLK
DASS SEINE
TOTEN EHRT
EHRT
SICH SELBST
1925
Von der heutigen Gedenkanlage kann man viele Fotos sehen auf: commons.wikimedia.org/wiki/Category:Denkmal_Scheibischer_Berg. Dort sind Namenssteine mit den Todesjahren 1916 und 1917 abgebildet.
Datum der Abschrift: 01.11.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch