Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Koberg, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

PLZ 23881

Wappen-Datei: sh_krs-hzgt-lauenburg_koberg.jpg

Von Eisenzaun umgeben ein Findling auf Sockel. Jahreszahlen 1914-18 und 1939-45 auf dem Findling eingemeißelt. Auf der Spitze ein Eisernes Kreuz.
Vorderseitig auf dem Sockel Metallplatte mit Inschrift, darauf folgend die Namen der 27 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.

Inschriften:

Unseren Helden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musk. BRÜGMANN E. 06.01.1919 Res. I.R. 18 Verstorben
Gefr. BURMESTER W. 04.09.1916 Gren. R. 89 Vermißt
Musk. FLINDT Ernst 19.08.1917 I.R. 190 Kriegsgräberstätte in Dourges, Block 5 Grab 51
Ldstm. HACK Fritz 01.04.1918 Füs.R. 34 Kriegsgräberstätte in Uelzen St.Marien-Kirche, Reihe 1 Grab 5
Ers.Res. HACK H. 09.03.1916 I.R. 19 Vermißt
Offz. Stellv. HARDEKOPF E. 07.10.1918 I.R. 409  
Pion. KOCK A. 21.06.1916 Res.Pion.K. 46  
Untffz. KOOP A. 23.04.1919 Husaren R. 16 Verstorben
Gefr. LÜBKE J. 16.09.1914 I.R. 162  
Ldstm. MARDFELDT H. 15.09.1916 I.R. 221 Vermißt
Ldstm. MARDFELDT H. 26.09.1917 Füs. R. 90  
Musk. MARTENS A. 17.02.1917 I.R. 137  
Musk. MARTENS H. 07.09.1914 I.R. 76 Vermißt
Füs. MARTENS H. 27.02.1915 Füs. R. 34  
Ers.Res. NIEBUHR W. 13.09.1916 R.I.R. 211  
Res. PENZ H. 21.10.1916 I.R. 45  
Musk. PETERS H. 01.12.1917 Ers.Batl.R.I.R. 31 Vermißt
Musk. PÖHLS H. 25.10.1915 I.R. 85  
Gefr. SCHMIDT H. 18.06.1918 R. Feldart. R. 45  
Untffz. STAMER F. 14.08.1915 Ldw. I.R. 85  
Musk. STIER E. 01.03.1919 Flieger Abt. Kottbus Verstorben
Untffz. STIER E. 10.08.1917 Art. R. 63  
Gefr. STIER K. 23.12.1918 Schw. Kürass.R. 4 Verstorben
Ldstm. TRETAU A. 04.11.1916 R.I.R. 221  
Wehrm. TRETAU H. 03.09.1915 Ldw. I.R. 85  
Ldstm. WENCK H. 16.07.1916 Ldw. I.R. 84  
Musk. WENCK H. 01.10.1917 I.R. 449  

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.04.2022.

Datum der Abschrift: Februar 2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff