Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Knau (1. u. 2. Weltkrieg), Stadt Neustadt an der Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen

PLZ 07389

Unterhalb der ev. Dorfkirche neben der Hauptstraße, mittig vor einem Sarkophag, ein auf ein Schwert gestützter stehender Krieger.
Die Kopfform ähnelt der am Denkmal im benachbarten Bucha.
Die linke Stirnseite mit Namen ist wegen Verwitterung bereits schlecht lesbar.
Auf der Rückseite steht der Name der Bildhauerin Lisa Simcik-Kroemer.
Rechts seitlich daneben eine Marmortafel mit den Namen der Opfer des 2. Weltkrieges.

Inschriften:

Links neben dem Krieger:
ALS DIE STERBENDEN

Rechts neben dem Krieger:
UND SIEHE WIR LEBEN
(Namen an beiden Stirnseiten)

Zum Gedenken der Opfer des II. Weltkrieges
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ELST Martin Knau 26.11.1915 inf. Krankheit in einen Kriegslaz. gestorben
ELST Paul 17.10.1883 Knau VL 1917-05-26:
Ort falsch: Kuau
ENKE Paul 17.09.1893 Knau 1915 b IR 94/11. leicht verwundet.
VL 1917-01-23: gest. infolge Krankheit. Ort falsch: Knaun
ERNST Louis 17.04.1876 Gertewitz VL 1917-07-18: gest. an seinen Wunden
GEBHARDT A. ggf. Arno Gebhardt geb. 13.10.1888 in Neustadt/Orla, gest. 18.10.1918 inf. Krankh., Feldbäckereikol. 103. Name nicht in Neustadt auf DM
Musketier HOPFE Albin Knau 24.05.1916 Verdun Höhe 304 IR 96/5.
Wehrmann HOPFE Arnold Knau LIR 83/10. VL 1914-12-04
HOPFE Richard 29.09.???? Knau VL 1917-11-17: vermisst
Unteroffizier MANGER Hermann Knau 23.07.1915 Karniewo IR 96/9.
ORLAMÜNDER Albert 17.02.???? Knau VL1917-11-22: gest. infolge Krankheit
Musketier RIEDEL Willy Knau 14.12.1914 Wlonczyn IR 96/7.
SEIFERT Bruno
SEISS Edwin
Gefreiter SEYDLITZ Emil LIR 32/9. VL 1915-02-09
Reservist SILGE Paul Knau 01.09.1915 Polujanowicze IR 96/1.
Gefreiter SÖRGEL Hermann 03.03.???? Knau VL 1918-09-18: Ort falsch Kujau
STREIT Otto 16.02.???? Knau VL 1917-11-29: gest. an s. Wunden. Name in VL Streih oder Streib
Musketier WEISE Oswin Knau 28.04.1915 RIR 234/1. gest. an s. Wunden

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Kind, durch Bomben,
(verzeichnet zwischen MÜLLER Ruth und GRÜNES Walter)
AGTE Karl vermißt*
ANSKE Albin vermißt*
BERG Franklin vermißt
BIELMEIER Hermann vermißt
BIELMEIER Johannes 1941
BROßMANN Werner 1943
BURKOWSKY Otto 1944
BURKOWSKY Walter vermißt*
EIMANN Gustav 1939
ELST Albin vermißt*
ELST Arno vermißt
ELST Helmut vermißt
ELST Roland 1943
ELST Volkmar 1944
ENKE Paul vermißt*
FALK Paul vermißt
FLEISCHMANN Johann vermißt
FLEMMING Herbert 1944
FLEMMING Willi vermißt*
FRANKE Erich vermißt*
FRITZSCHE Herbert vermißt
GOTTHARDT Kurt 1942
GRUNERT Richard 1940
GRÜNES Walter durch Bomben
HÄNSEL Alfons vermißt
HAUPT Helmut vermißt
HEIDRICH Martin vermißt*
HEMPEL Herbert 1944
HERZOG Konrad 1941
HOFMANN Kurt 1940
HOFMANN Willibald 1945
HORNFECK Richard 1944
JAHN Ernst vermißt*
JAHN Hans vermißt*
KÄTZEL Otto vermißt*
KERBER Helmut 1944
KITTELMANN Benno 1944
KLEMPEL Paul vermißt
KNABE Heinrich 1944
LEICH Gerhard vermißt*
LIEBING Helmut 1944
LOCHER Erich 1944
LUDEWIG Helmut 1943
LUDEWIG Martin 1943
LUDEWIG Werner 1943
MAY Fridolin 1942
MAY Kurt 1944
MERBOLD Erich 1942
MÜLLER Erwin 1944
MÜLLER Martin 1943
MÜLLER Otto 1945
MÜLLER Ruth durch Bomben
PATZT Otto vermißt*
POHLE Fritz vermißt*
REHWALD Emil 1940
REHWALD Franz 1943
RIEDEL Rudi vermißt
SCHAU Hugo 1945
SCHLAUG Albert 1944
SCHNEIDER Herbert 1945
THIEME Fritz 1942
VORSATZ Erich vermißt
WEISE Erich vermißt*
WEISE Hans vermißt*
WEISE Otto vermißt*
WETZEL Reinhold 1945
ZELOSKO Gerhard 1943
ZÖLSMANN Günter vermißt

Angaben in Rot aus Verlustlisten 1. Weltkrieg
Die Vermissten des 2. Weltkrieges stehen in zwei Blöcken. Der Erste zwischen den Gefallenen von 1943 und 1944
(gekennzeichnet bei Bemerkung durch *), der Andere zwischen den Gefallenen von 1945 und den Bombenopfern.

Datum der Abschrift: 04.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2022 Stefan Böhme