PLZ 73-110
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs: Runde Pyramide aus Findlingen
mit großem aufgesetztem Findling mit EK-Zeichen, umrandet von Feldsteinen (verfallen).
Die Initiative zur Rettung des Denkmals startete bereits 2015.
Im Jahr 2018 gelang es bei Erdarbeiten in diesem Gebiet einige Steine mit Inschriften auszugraben.
Sie lagen bei der Kirche und warteten auf eine Entscheidung über die Einrichtung eines Lapidariums.
Seit September 2022 ist das Denkmal in neuer Form wieder aufgebaut.
Namen und Daten stammten aus dem 'Pyritzer Heimatkalender' von 1933,
mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Langkabel.
Nach der Bergung aller noch vorhandenen Steine konnten Namen korrigiert und ergänzt werden.
Inschriften:
1914-1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musketier | BOGENSCHNEIDER | Richard | 24.07.1916 bei Chidoumont | |
Füsilier | BUSS | Theodor | 27.07.1915 bei Ponikjew-Dushaja, Rußland | |
Musketier | BUSSE | Hermann | 04.10.1914 an der Aisne | |
Unteroffizier | CHRISTIER | Karl | 08.05.1916 bei Verdun | vermisst |
Ersatzreservist | DOBBER | Otto | 31.10.1916 bei Cepavet | |
Sanitätssoldat | FRITZKOWSKY | Wilhelm | 07.09.1914 Lazarett Fereda | gestorben |
Ersatzreservist | GENSERICH | Willi | 02.05.1915 Lazarett Stargard, Pom. | gestorben |
GIESELER | Friedrich | |||
Füsilier | GODEHARDT | Ernst | 25.10.1918 Reserve-Lazarett 3, Stettin | gestorben |
Musketier | JAKOB | Reinhold | 31.08.1915 bei Robrge, Rußland | |
Landwehrmann | JÜHDES | Otto | 22.12.1914 bei Biombki, Rußland | |
Musketier | JÜHDES | Philipp | 05.09.1916 Galizien | |
Sergeant | LANGE | Gustav | 15.07.1918 bei Verneuil an der Marne | |
Grenadier | LANGNER | Alois | 24.09.1915 bei Souchez | verschüttet |
Reservist | LENZ | Albert | ??.10.1914 Frankreich | |
Gefreiter | LENZ | Emil | 29.08.1915 bei Blota‑Pipa | |
Unteroffizier | LENZ | Wilhelm | 01.12.1916 bei Baltagesei, Rumänien | |
Oberltn. | MAHLKUCH | Johannes | 22.10.1914 Lazarett Pont Faverger | gestorben |
Kriegsfreiw. | MICHAELIS | Erich | 16.07.1915 bei Podoßje, Rußland | |
Musketier | MÜLLER | Bruno | 31.07.1918 Verbandsplatz Butterstenne | gestorben |
Unteroffizier | NEUMANN | Richard | 30.03.1915 Lazarett Tilsit | gestorben |
Sanitätsgefreiter | PFANNSCHMIDT | Gustav | 17.05.1915 bei Bania, Galizien | |
Musketier | POLZIN | Erich | 20.07.1918 Lazarett Geisenheim | gestorben |
Unteroffizier | REDMER | Alfred | 27.07.1916 im Wald von Beville, Frankreich | |
Ersatzreservist | RUß | Franz | 01.10.1915 Lazarett Wilna | gestorben |
Gefreiter | SCHMIDT | Emil | 23.10.1917 bei Pagmy, Frankreich | vermisst |
Musketier | SCHMIDT | Ernst | 16.07.1917 bei Morawilliers | |
Kanonier | SCHREIBER | Erich | 25.08.1918 bei Solente | |
Gefreiter | SCHULZ | Wilhelm | 16.11.1917 Ciorasti | gestorben |
Füsilier | SPECKMANN | Otto | 06.06.1915 bei Moulin sons Touvent | gestorben |
Krankenträger | STEINKE | Richard | 30.08.1918 bei Cambrai | |
Reservist | TETZ | Willi | 16.02.1915 bei Augustow | |
Unteroffizier | WENDEL | Gustav | 16.10.1918 Lazarett Stolp | gestorben |
Originalbeitrag: 11.07.2008 Detlef Ziemann (Heimatkalender)
Originalbeitrag: 01.05.2021 R. Krukenberg (Denkmal)
Datum der Abschrift: Juli 2022 / September 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jarosław Tomczak, Stargard
Foto © historisch / 2022 Jarosław Tomczak