Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kirchdorf (Kirche), Gemeinde Insel Poel, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 23999

Drei hölzerne Wandtafeln in der Kirche von Kirchdorf, größter Ort der Gemeinde Insel Poel, erinnern an Gefallene und Vermisste des ersten Weltkrieges. In der Mitte eine Widmung, flankiert von zwei Tafeln mit 37 beziehungsweise 40 Namen. Sortiert nach Orten der Gemeinde Insel Poel und nach Todesjahren. Zusätzlich Angaben zu weiteren, nicht auf den Tafeln aufgeführten, Gefallenen und Vermissten.

Inschriften:


1914 – 1918
Den Heldentod
für das Vaterland starben
aus der Gemeinde Poel:

Niemand hat größere Liebe denn die,
daß er sein Leben läßt für seine Freunde

Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir die Krone des Lebens geben.

Namen der Gefallenen:

1.Weltkrieg

Foto Name Vorname Aus Todesdatum Bemerkungen
BEYER Karl Kirchdorf 06.09.1914 Gefallen bei Esternay
BOCKHOLT Hans Wangern 02.03.1917 Gestorben in Lazarett in Frankreich
BRUHN Bernhard Fährdorf 08.01.1915 In der Ostsee ertrunken
BRUHN Karl Fährdorf 30.01.1917 Gefallen in Frankreich
BUCHHOLZ Albert Wangern 17.07.1917 Im Lazarett gestorben
BUCHHOLZ Joh. A. Wangern 28.05.1918 Gestorben im Lazarett
BURMEISTER Georg Kirchdorf 18.11.1914 In Ostpreußen gefallen
BURMEISTER Gustav Fährdorf 27.09.1914 Gefallen in Frankreich
CALSOW Rudolf Kirchdorf 01.06.1916 Gefallen
CORDES Rudolf Kirchdorf 17.09.1914 Gefallen in Frankreich
DEIGMANN Hans Kirchdorf 27.02.1915 Gefallen
DUWE Hermann Kirchdorf 29.08.1914 Gefallen
FANTER Gustav Kirchdorf 24.04.1915 Im Lazarett verstorben
FREITAG Otto Kirchdorf 02.10.1918 Gestorben im Jenaer Lazarett
GAGZOW Johannes Weitendorf 27.10.1915 Verstorben in Russland
GÖSSEL Richard Kirchdorf 16.10.1918 Vermisst
GRAMKOW Paul Timmendorf 09.04.1918 Gefallen in Frankreich
HAMM Otto Weitendorf 10.08.1915 Gestorben im Lazarett in Polen
HARTIG Wilhelm Timmendorf 15.06.1915 Gefallen in Russisch-Polen
HELLMANN Hans Malchow 27.11.1914 Gefallen in Polen
HENNING Joachim Timmendorf 07.06.1916 Gestorben im Lazarett zu Posen
HOLST Gustav Kirchdorf 16.02.1917 In Frankreich gestorben
KLÄVE Otto Kirchdorf 08.06.1917 Gefallen in Belgien
KÖRNER Ernst Oertzenhof 04.10.1914 Gestorben in Frankreich
KÖRNER Paul Malchow 20.06.1918 Gefallen
KRÖGER Gustav Kirchdorf 12.04.1918 Gefallen in Frankreich
KRÖGER Paul Kirchdorf 04.06.1918 Tod auf der Nordsee
KUFAHL Ernst Timmendorf 15.10.1915 In Belgien gefallen
KUFAHL Hans Kirchdorf 26.06.1917 Gest. im Lazarett Wilhelmshaven
KÜHL Gustav Wangern 03.09.1916 Verstorben im franz. Lazarett
KÜHL Gustav Niendorf 11.05.1917 Im franz. Lazarett gestorben
LANGE Hans Kirchdorf 09.01.1916 Im Lazarett verstorben
LEMBKE Gustav Niendorf 26.09.1917 In Belgien gefallen
MANNEROW Otto Kirchdorf 18.12.1914 Gefallen in Belgien
MELLENDORF Joh. Timmendorf 06.09.1916 Gefallen
MOLL Hans Fährdorf 04.12.1917 Gefallen in Belgien
OLOFSON Paul Weitendorf 08.05.1917 Gestorben in franz. Lazarett
PAETOW Peter Weitendorf 21.01.1915 Gestorben in Kolberg
PIERSTORF Albert Gollwitz 23.10.1916 Gefallen
PIERSTORF Gustav Neuhof 12.04.1915 Gefallen in Frankreich
PIERSTORF Hans Niendorf 09.08.1918 In Frankreich gefallen
PIERSTORF Hans Kirchdorf 05.04.1915 Gefallen in Frankreich
PLÜCKHAHN Heinrich Wangern 30.07.1915 In Shabin gefallen
REBIEN Karl Fährdorf 22.05.1918 Gest. in französischem Lazarett
REPPENHAGEN Wilhelm Kaltenhof 02.11.1914 Gefallen in Belgien
RÖPCKE Wilhelm Neuhof 16.08.1915 In Russland gefallen
SCHACHT Hans Gollwitz 29.09.1918 Gefallen in Frankreich
SCHACHT Paul Gollwitz 09.04.1917 Vermisst
SCHMIDT Wilhelm Kirchdorf 20.08.1917 Gefallen
SCHNÄKEL Hans Kirchdorf 03.12.1917 Gefallen in Belgien
SCHROEDER Heinrich Kaltenhof 15.03.1914 Gefallen
SCHROEDER Johannes Kirchdorf 21.08.1915 In Ostrowo gestorben
SCHROEDER Richard Kirchdorf 01.10.1915 Gefallen
SCHWARZ Albert Kirchdorf 02.04.1918 Vor Belgien gefallen
SCHWARZ Johannes Kirchdorf 08.12.1914 Gefallen
SCHWARZ Paul Kirchdorf 28.08.1914 Gefallen
SENGPIEL Karl Kirchdorf 12.10.1915 Gestorben in Kattowitz
SOMMER Ernst Wangern 16.09.1914 Gefallen in Frankreich
STEIN Gustav Timmendorf 29.10.1918 In Frankreich gefallen
STEINFUHRT Albert Vorwerk 24.08.1915 In Russland gefallen
STEINFUHRT Otto Wangern 08.08.1916 Vermisst
STEINHAGEN Ernst Kirchdorf 06.08.1918 Gefallen in Frankreich
STEINHAGEN Gustav Kirchdorf 24.01.1915 Vermisst
STEINHAGEN Hans Kirchdorf 24.09.1917 Gestorben im Lazarett in Wismar
STEINHAGEN Joh. A. Fährdorf 13.06.1918 Gefallen in Frankreich
STEINHAGEN Peter Fährdorf 20.11.1916 In Rumänien gefallen
TESKE Gustav Kirchdorf 26.01.1917 In Russland gefallen
THEGLER Ernst Oertzenhof 26.03.1917 Im Lazarett zu Deutz gestorben
TIESSEN Friedrich Oertzenhof 30.11.1914 In Frankreich gefallen
TIMM Albert Weitendorf 08.06.1917 Gefallen in Belgien
TIMM Ernst Weitendorf 17.11.1914 In Frankreich gefallen
TIMM Karl Weitendorf 10.07.1916 Gefallen in Frankreich
TIMM Otto Weitendorf 22.03.1918 In Frankreich gefallen
TRENSCH Gustav Brandenhusen 31.07.1915 Gefallen
TROST Gustav Kirchdorf 08.06.1917 In Belgien gefallen
WILKEN Gustav Kirchdorf 18.10.1918 Gefallen
ZARRS Gustav Kirchdorf 08.08.1916 In Frankreich gefallen

Weitere Gefallene und Vermisste aus dem 1. Weltkrieg

Name Vorname Aus Todesdatum Bemerkungen
ANDERSSON Heinrich Kirchdorf 12.11.1914 Vermisst
BAUER Wilhelm Kirchdorf 24.09.1914 Gefallen
BAUMANN Johannes Kirchdorf 09.05.1916 In Kriegsgefangenschaft
DRÖGMÖLLER Otto Kirchdorf 1914 Gefallen in Frankreich
DUWE Paul Kirchdorf 1915 Gefallen
ESEMANN Gustav Malchow 12.12.1914 Gefallen in Paprodtken
EVERS Johannes Kirchdorf 12.12.1914 Gest. im Lazarett Bischofsburg
EVERS Paul Kirchdorf 02.12.1914 Verstorben im Lazarett
FREUND Gustav 28./29.08.1914 Gefallen bei Hohenstein
FREYER Hans Weitendorf Gefallen
GLÜDER Gustav Kirchdorf 12.03.1915 Vermisst
KRENGEL Wilhelm Fürstenwalde 17.09.1914 Gefallen in Frankreich
KRÖGER Albert Kirchdorf 15.03.1915 Vermisst
LANGE Ernst Kirchdorf 13.01.1915 Vermisst
LANGE Paul Vorwerk
MÖLLER August Kirchdorf 27.10.1914 Vermisst
NEUBERT Paul Kirchdorf 04.07.1915 Gefallen in Krylow
PIERSTORF Paul Kirchdorf 29.04.1915 Vermisst
ROAHL Gustav Kirchdorf 20.07.1916 Gefallen in Frankreich
SCHULZ Bruno Vermisst
VOIGT Carl Gestorben in Gefangenschaft

Das ergänzte Material – „Bemerkungen“ zu den Kirchentafeln und „Weitere Gefallene…“ – basiert maßgeblich auf einer Veröffentlichung des Heimatforschers Dirk Schäfer. Zu den verwendeten Quellen siehe dort: www.poel-ahnen.de.
Datum der Originalabschrift: 28.05.2002
Originalbeitrag von: Liselotte Böttcher

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd von Ende
Foto © Gerd von Ende; historisch: Archiv Dirk Schäfer