PLZ 24105
Im Schlosspark. Drei Stufen führen auf ein Podest, auf dem eine gewölbte Mauer steht, in die eine steinerne Bank eingearbeitet ist. Sie wird von zwei geflügelten Bronzelöwen begrenzt. In die Mauer ist ein Fries aus Bronze eingearbeitet. Es stellt die "Erhebung des gesamten deutschen Volkes" in der Phase der Mobilmachung für den Krieg gegen Frankreich 1870/71 dar. In der Mitte befindet sich ein kleiner Tempel, an den Seiten wird es durch Pfeiler begrenzt.
Auf dem Fries werden verschiedene Szenen dargestellt, in denen der Abschied der Männer von ihren Familien, Arbeitgebern und Freunden gezeigt wird. In dem kleinen Tempel sind die Namen der gefallenen Kieler Soldaten über einem Kranz mit Lorbeerzweigen auf einer bronzenen Inschrifttafel angebracht. In die Innenseite des linken Pfeilers ist das elsässische, an der des rechten das lothringische Wappen eingearbeitet. Auf den anderen Seiten sind die Namen und Daten der Schlachten eingraviert, an denen die Kieler Soldaten teilgenommen haben.
Inschriften:
Über dem Fries
Nun ist die Kette wieder voll,
Weh´dem, der daran rühren soll!
Wir lassen Pflug und Hammer,
Wir lassen Buch und Kammer,
In Arbeit einig und in Wehr,
Mit Gott und unserm Kaiser
Ein Haus, ein Volk, ein Heer!
Über der Tafel
Den Kämpfern für Deutschlands Ehre und Einheit
Gravelotte 18. August 1870
Beaumont 30. August 1870
Mars la Tour 16. August 1870
Vionville 16. August 1870
Orleans 3.4. December 1870
Villeiouan 10. December 1870
Le Mans 10. 11. 12. Januar 1871
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Vice Feldw. | BRÜGGMANN | Heinrich | 18.08.1870 | Grenadier Regt. König Friedrich Wilhelm IV No. 2 |
Füsilier | BUSTORF | Johannes | 25.09.1870 | Schlesw.-Holst. Füsilier Regt. No. 86 |
Musketier | GAMST | Johann | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Musketier | GOOS | Theodor | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Unteroff. | HAFS | Carl | 04.08.1871 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Musketier | HAICK | Detlef | 01.09.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Gefreiter | HARM | Friedrich | 30.08.1870 | Schlesw.-Holst. Füsilier Regt. No. 86 |
Unteroff. | JUNGJOHANN | Dietrich | 11.01.1871 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Sec.Lieut. | JUNGJOHANN | Ludwig | 28.12.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Gefreiter | KÖBCKE | Heinrich | 11.01.1871 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Grenadier | LAFS | Heinrich | 18.08.1870 | Kaiser Alexander Garde-Gren. Regt. No. 1 |
Füsilier | MÜLLER | Georg | 30.08.1870 | Schlesw.-Holst. Füsilier Regt. No. 86 |
Musketier | PUCK | Carl | 14.09.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Musketier | RATHLEV | Ernst | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Füsilier | RINGE | Johann | 10.12.1870 | 2. Hanseat. Infanterie Rgt. No. 76 |
Grenadier | ROHDE | Julius | 01.04.1871 | 2. Schlesisch. Grenad. Rgt. No. 11 |
Sec.Lieut. | SAGE DE FONTENAY | Ernst le | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Musketier | SALLING | Wilhelm | 27.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Gefreiter | SCHWEFFEL | Gustav | 21.12.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Musketier | SEIBEL | Wilhelm | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Füsilier | SIEVERTS | Richard | 18.08.1870 | Magdeburg. Füsilier Regt. No. 36 |
Füsilier | STAMER | Wilhelm | 16.08.1870 | Oldenburg. Infanterie Regt. No. 91 |
Füsilier | UNBEHAUEN | Ferdinand | 18.08.1870 | Holsteinisches Infanterie Regt. No. 85 |
Füsilier | WITTROCK | Ernst | 14.10.1870 | Magdeburg. Füsilier Regt. No. 36 |
Grenadier | WITTROCK | Wilhelm | 10.12.1870 | 2. Garde Regiment zu Fuß |
Ulan | WÖHLKE | Christian | 16.08.1870 | Schlesw.-Holst. Ulanen Regt. No. 15 |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 17.04.2022.
Datum der Abschrift: 07.09.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen)
Foto © 2004 Karin Offen