Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kade (Kirche), Stadt Jerichow, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt

PLZ 39307

Gedenktafeln, sowie Schaukasten mit Ehrenkrone und Gedenkkissen für einen 1813 Gefallenen in der Kirche.

Inschriften:

Ehrenkissen
(Name, Geb.-Datum)
fiel für König und Vaterland
in der Schlacht bey Bautzen
den 21ten May 1813.

Tafel 1813-1871

Im Freiheitskriege 1813,14 und 15
fielen für König und Vaterland
aus der Gemeinde zu Cade
(Namen)
Für König und Vaterland fielen aus der
Gemeinde Cade Im Kriege 1866
(Namen)
Im Kriege 1870/71
(Name)
Die Gefallenen ehrt das dankbare Vaterland.

Tafel 1866

In dem ruhmreichen Kriege 1866
mit Gott für König
und Vaterland aus der Gemeinde Cade:

Tafel 1870/71

Mit Gott für König und Vaterland kämpften in dem
ruhmreichen Kriege gegen Frankreich 1870-71
aus dem Kirchspiele der Gemeinde Cade:

Tafel 1.Weltkrieg
Im Weltkriege 1914-1918
fielen für Heimat und Vaterland:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1813-1815

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
KRIEWITZ Christian 16.05.1793 1813-1815
LAMPRECHT Johann 25.07.1791 1813-1815
MANGELSDORF Johann 20.08.1789 1813-1815
RADEMANN Christoph 20.01.1794 1813-1815
STAEMMLER Franz 06.03.1791 21.05.1813
bei Bautzen
auch Gedenkkissen und Ehrenkrone in der Kirche

1866

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
BEELITZ Ludwig 1866 26. Inf. Regt.
SCHERNBECK Friedrich 1866 26. Inf. Regt.

1866 (Teilnehmer)

Name Vorname
BENSCH Carl
BÖTTCHER Chr.
BRAUN Herrmann
BÜRSTENBINDER August
DEBBERTHIN Wilhelm
DOELLE Peter
DÖRING Ferdinand
GAEDE Friedrich
GESERICH August
GORGAS Herrmann
HAASE Chr.
JAENICKE Johann
KATERBAU Wilhelm
KÜHNE And.
KÜHNE Wilhelm
LEHMANN Adolf
LEUE August
LIEBE Christian
LIETZMANN Friedrich
LINDEMANN Wilhelm
LINDSTÄDT Gottfried
MEYER August
MEYER Louis
NEUMANN Ferdinand
NEUMANN Wilhelm
PFLAUMBAUM Friedrich
RAECK Friedrich
RAUMSCHÜSSEL Heinrich
REIMANN Gottfried
RISLEBE Friedrich
SIEWERT Wilhelm
STUHL Karl
VOIGT Friedrich
VOIGT Gottfried
WENSLAU Friedrich
WERNICKE Johann

1870-1871

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Seconde-Lieutenant TRESKOW Curt von 1849
Zakzew - Polen
08.01.1871
b. Vaucé - Frankreich
15. Ulanen Regt. bestattet auf Erbbegräbnisstätte in Friedrichsfelde

1870/71 (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Bemerkungen
BADING Friedrich
BENSCH Carl
BRAUN Hermann
BUCHMANN August
BÜRSTENBINDER August EK
DÖLLE Peter
DÖRING Ferdinand
FÖRSTE Christ.
FRIESECKE Ferdinand
Serg. GESERICH August EK
GORGAS Wilhelm
GREUEL Andreas
JAENICKE Friedrich
JAENICKE Johann
KATERBAU Ferdinand
KOCH Friedrich
KÜHNE And.
Serg. KÜHNE Wilhelm EK
KUHROEBER Friedrich
Serg. LANGENDORF Heinrich
Lt. LEHMANN Rudolf
LIEBE Chrst.
LIEBE Wilhelm
LIETZMANN Friedrich
LUCKE Carl
MEYER August
MEYER Carl
NATEBUS Wilhelm
NEUMANN Ferdinand
NEUMANN Wilhelm
NÖLTGE Ludwig
OTTO Friedrich
PFLAUMBAUM Friedrich
PIESEL August
RAECK Friedrich
RANEBERG Gottfried
RANEBERG Wilhelm
RAUMSCHÜSSEL Heinrich
Uffz. REIMANN Gottfried
RETTIG Wilhelm
RISLEBE Friedrich
ROSE Wilhelm
SCHARLIPPE August
SCHRÖDER Wilhelm
SCHULZE Wilhelm
SIEWERT Ferdinand
SIEWERT Wilhelm
ZANDER August

In der Kirche befindet sich neben den Gedenktafeln auch eine heute sehr seltene erhaltene
Ehrenkrone für einen Gefallenen des Krieges 1813-1815. Diese Kronen wurden früher von Jungfrauen
für gestorbene junge unverheiratete Männer angefertigt.
Die Gedenktafel des 1. Weltkriegs in der Kirche enthält die Geburtsdaten, die nicht auf dem Denkmal
verzeichnet sind - siehe Beitrag Kade (Friedhof).

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg