Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kade (Denkmal), Stadt Jerichow, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt

PLZ 39307

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Stele mit krönendem Eichenlaub und Eisernem Kreuz.
Später wurde davor eine allgemeine Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs angebracht.

Inschriften:

Denkmal

Ihren im Weltkriege
1914-1918
gefallenen Söhnen
die dankbare Kirchengemeinde
Kade

Denkmal Tafel 2. Weltkrieg
Zum Gedenken an die Opfer
des II. Weltkrieges
sowie anderer Gewaltherrschaften

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg:

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Off.Stellv. AHLERT Hermann 31.10.1886
Kade
11.04.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salomé – Frankreich, B.4, Grab 408
Res. AHLERT Rudolf 09.02.1888 18.04.1915
Untff. BACHERT Fritz 19.07.1894 Oschersleben 11.06.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich, B.1, Grab 835
Res. BAETTGE Paul 26.02.1889 28.08.1914
Ldw. BALLERSTEIN Karl 05.07.1883
Kade
07.11.1914 7./RIR 26 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark – Belgien, B.A, Grab 5743
Kan. BENECKE Otto 22.04.1894
Neu Buchholz
22.01.1918 an Krankheit gest.
Inf. BIEGER Otto 10.01.1899
Kade
10.08.1918 lt. o.V.L. vermisst
Gefr. BORCHARDT August 21.08.1889 Neubensdorf 11.08.1917
Gefr. BORCHARDT Hermann 08.09.1887 Neubensdorf 06.10.1916 6./IR 26 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vermandovillers – Frankreich, B.4 Grab 1014
Musk. BÜRSTENBINDER Hermann 04.08.1880 06.11.1914 12./RIR 29 an Krankheit gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis – Frankreich, B Grab 589
Gefr. BÜRSTENBINDER Wilhelm 23.11.1880
Belicke
14.03.1917 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apremont – Frankreich, B.3 Grab 336
Feldw. DROHMANN Gustav 02.04.1889
Kade
09.08.1918 lt. o.V.L. vermisst
Schütze DROHMANN Wilhelm 24.03.1895
Kade
01.05.1916
vor Verdun
MGK/IR 20 lt. o.V.L. vermisst
Musk. FÖRSTE Gustav 29.02.1894
Kade
19.01.1915
in einem Feldlazarett
12./IR 61 an Verw. gest.
Ulan GESERICH Gustav 09.05.1879 24.08.1914
Ldw. (Kan.) GEUE Andreas 24.09.1878
Tuchheim
08.09.1914 1.Mun.Kl. FAR 4 tödlich verunglückt
Pion. HEISE Gustav 19.10.1884 27.01.1919
Garde-Jäger HORST Otto 03.02.1891
Warchau
08.11.1918
in Kgf. Lager in Großbritannien
1./Gde.-Jäg.Batl. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cannock Chase, Großbritannien, Block 13 Reihe 2 Grab 30
Ldst. JUST Fritz 18.03.1886 00.02.1916
Musk. KATERBAU Ferdinand 31.07.1887
Kade
19.08.1915 4./IR 344
Gefr. KATERBAU Gustav 27.02.1895
Kade
08.05.1916
bei Douaumont, Verdun
Stab/ Hus.R.3 bei Explosion im Fort Douaumont, alle Opfer wurden dort eingemauert
Gefr. KATERBAU Hermann 05.04.1874
Kade
14.04.1918 9./FAR 58 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Frasnoy – Frankreich, B.7 Grab 41
Ldst. KERSTEN Wilhelm 24.03.1873
Neu Buchholz
30.12.1915 9.Lst.Inf. E.B.VI.AK
Kan. KINNEMANN Willy 25.03.1897 Vehlen 21.09.1917
Musk. KRAUSE Willy 14.10.1893
Kade
15.04.1918 5./IR 26 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai - Frankreich, B.5 Grab 553
Ldst. KÜHNE Friedrich 18.07.1877 15.04.1916 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nantillois -Frankreich, B.1 Grab 38
Inf. KUHRÖBER Friedrich 16.07.1887
Karow
18.04.1916
im Res. Feldlaz. 21
11./RIR 82 an Verw. gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse – Frankreich, B.6 Grab 68
Arm.Sold. KÜSEL Karl 09.03.1896 Milow/Jerichow 25.03.1918 Armier.-Batl. an Krankheit gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte Riga - Lettland
Hauptmann d. Res. LIEBAU Heinrich 23.05.1876 Magdeburg 22.05.1915
in Kalwarja
2./RFAR 64
Musk. LINDSTEDT Paul 22.08.1893
Kade
25.09.1915 6./IR 93
Ldst. LUCKE Karl 14.02.1871
Kade
16.11.1917
Kan. MAHLOW Karl 28.03.1894
Kade
31.05.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte Proyart - Frankreich, B.2 Grab 2398
Tamb. MANGELSDORF Paul 03.11.1878 Brandenburg/H. 08.04.1918
Musk. MEWES Paul 03.12.1884 01.07.1915
Musk. MEYER Gustav 11.12.1897 16.08.1917
Ldst. MIELECKE Franz 11.03.1877 Schwedt/Oder 13.10.1917
im Laz. in Berlin
an Krankheit gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln, Friedhof Columbiadamm, Feld K2 Reihe 6 Grab 6
Kan. NÖLDGE Gustav 25.04.1883
Neu Buchholz
22.10.1918 Train-Ers. Abt. 4 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Magdeburg, Westfrdh., Grab 157
Musk. NOTHE Hermann 24.07.1889
Thaue
15.03.1915 8./IR 43
Arm.Sold. OHLE Gustav 06.10.1887
Gade, Jerichow
23.10.1918 1./Armier. Batl. 94 An Krankheit gest.
Ldst. OTTO Wilhelm 09.11.1877
Kade
15.03.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen – Belgien, Block L Grab 1098
Musk. RETTIG Wilhelm 08.10.1885 24.10.1914
Inf. ROSE Richard 02.09.1886
Kade
06.08.1915 2./IR 58
Res. SCHAALE Wilhelm 18.06.1886
Neu Buchholz
19.10.1915 6./IR 26
Gefr. SCHULTZ Fritz 04.10.1893
Kade
02.06.1918 9./4.Gde. Regt.z.F.
Serg. SCHULZE Karl 10.09.1896
Kade
10.10.1918
Inf. SEELHOF Wilhelm 18.06.1895 15.07.1916
Kan. STAMER Albert 13.01.1893
Fienerode
11.06.1915 6./5.Gde. FAR
Kan. STORBECK Franz 29.05.1895
Gr. Wusterwitz
29.10.1918
im Laz. in Homburg
Eisenb. Direkt.2 an Krankheit gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Homburg, B.1 R.5 Gr.2
Gefr. STÜBING Friedrich 15.08.1877
Kade
25.06.1917
Ldw. TAEGE Karl 23.12.1878 14.12.1914
Garde-Gr. THIEKE Gustav 20.07.1894
Belicke
16.10.1915 6./Gde. Gr.R. 2 ruht auf der Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines – Frankreich, B.9 Grab 309
Garde-Gr. THIEMIG Paul 24.08.1892
Kade
21.07.1915 2./Gde. Gr.R.1
Gren. THIEMIG Willy 18.06.1895
Kade
10.11.1914 5./RIR 201 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo – Belgien, Block 1 Grab 908
Ldw. WERNER Gustav 25.09.1889 19.12.1914
Inf. ZANDER Adolf 09.11.1897
Kade
21.08.1918
Inf. ZANDER August 03.10.1883
Kade
05.07.1915 11./RIR 71

Die Gedenktafel des 1. Weltkriegs in der Kirche enthält die Geburtsdaten, die nicht auf dem Denkmal
verzeichnet sind.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 01.08.2010, 01.03.2022 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Sabine Schottstädt (Denkmal), R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg