Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Johanngeorgenstadt (Denkmal 1870/71), Erzgebirgskreis, Sachsen

PLZ 08349

Wappen-Datei: sx_erzgebirgskreis_joehstadt.jpg

Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 vor dem Rathaus: Abgestufter Quader mit Inschriften, darauf das Bronze-Standbild eines Soldaten mit Pickelhaube, Fahne und Schwert in den Händen. Die Figur wurde nach 1945 abgerissen und nur der Quader ist erhalten.

Inschriften:

Den siegreichen Kämpfern zum Ruhme.
Den gebliebenen ein ehrend Gedenken.
10.05.1896

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat BAUMGÄRTEL A. F. Johanngeorgenstadt 18.08.1870
bei St. Privat
6. Inf. Reg. Nr. 105 vermisst
Sec. Leutnant und Adjutant BURKHARDT C. R. Johanngeorgenstadt 18.08.1870
bei St. Privat
5. Inf. Reg. Nr.10 gefallen
Soldat ENGELHARDT C. G. Johanngeorgenstadt 04.09.1870
Coburg
6. Inf. Reg. Nr. 105 1.9.1870 bei Sedan verwundet
Soldat KNÜLLIG C. R. Johanngeorgenstadt 12.03.1871
Zittau
5. Inf. Reg. Nr. 104 den Strapazen erlegen
Soldat MILDNER H. R. Steinbach 18.08.1870
bei St. Privat
6. Inf. Reg. Nr.105 gefallen
Soldat RICHTER C. R. Johanngeorgenstadt 04.09.1870
Feldlazarett
5. Inf. Reg. Nr. 104 1.9.1870 bei Sedan verwundet
Ulan SPINNLER C. L. Johanngeorgenstadt 16.01.1871
St. Quentin
gefallen
Soldat UNGER H. A. Jugel 23.01.1871
Dresden
5. Inf. Reg. Nr. 104 den Strapazen erlegen

Datum der Abschrift: 2003; 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Scheffel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Widmung, historische Info und Bild)
Foto © historisch, 2003 Stefan Scheffel